Film- & Serienhighlights im Streaming (KW 04/22)

Netflix, Prime Video, Apple TV+ und Disney+ veröffentlichen regelmäßig neue Content. Wir tragen unsere Top Serien & Filme der Woche zusammen und stellen sie euch vor.

Snowpiercer

25. Januar – Staffel 3 – Netflix

Staffel 3 beginnt mit Layton und seinem inneren Kreis, die einen kleinen „Piratenzug“ mit 10 Waggons kommandieren, um Melanie (Jennifer Connelly) und einen möglichen warmen Ort für den Neustart der Zivilisation zu finden. In der Zwischenzeit sichert Mr. Wilford (Sean Bean) im Zug die Macht und wartet auf Laytons Rückkehr.

Aquaman

25. Januar – Film 2018 – Prime Video

Einst Heimat der fortschrittlichsten Zivilisation der Erde, ist die Stadt Atlantis heute ein Unterwasserkönigreich, das vom machthungrigen König Orm regiert wird. Mit seiner riesigen Armee plant Orm, die Welt an der Oberfläche zu erobern. Ihm in den Weg stellt sich Aquaman, Orms halbmenschlicher, halbatlantischer Bruder und der wahre Thronfolger. Mithilfe des königlichen Beraters Vulko muss Aquaman den legendären Dreizack zurückholen und sein Schicksal als Beschützer der Tiefe annehmen.

The After Party

28. Januar – Staffel 1 – Apple TV+

Im Mittelpunkt von „The Afterparty“ steht ein mysteriöser Mord bei einem Highschool-Treffen. In jeder der acht Episoden wird derselbe Abend aus der Sicht einer anderen Figur erzählt, jede mit ihrem eigenen visuellen Stil und Filmgenre, das zur Persönlichkeit des Erzählers passt.

The Sixth Sense

28. Januar – Film 1999 – Disney+

Nach einem Attentat, das ein ehemaliger Patient auf ihn verübt, kriselt es in der Ehe des erfolgreichen Psychiaters Dr. Malcolm Crowe. Seine Frau spricht nicht mehr mit ihm. Nun soll Crowe auch noch den neunjährigen Cole behandeln, der von Angstattacken geplagt wird. Der Junge behauptet, Verstorbene sehen und mit ihnen sprechen zu können. Nach und nach gewinnt Crowe das Vertrauen des verstörten Jungen – und deckt ein erschreckendes Geheimnis auf.

Three Billboards Outside Ebbing, Missouri

28. Januar – Film 2017 – Disney+

Nachdem ihre Tochter vergewaltigt wurde, legt sich Mildred Hayes mit der Polizei an. Sie findet nämlich, dass die Beamten ihre Arbeit nicht richtig machen. Also stellt sie nahe ihrer Heimat in Missouri drei provokante Werbetafeln auf. Darauf sind Anfeindungen gegen Polizeichef William Willoughby geschrieben. Obwohl Mildreds Sohn Robbie dem Konflikt lieber aus dem Weg gehen will, gibt die Mutter zweier Kinder nicht auf, bis Gerechtigkeit herrscht.

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review