Reacher: Eine Mischung aus Sherlock und Rambo – Review

Kaum eine Woche ist die Serie “Reacher” auf Prime Video gestartet wurde sie auch schon verlängert. Nach zwei Filmen ist Jack Reacher auch in Serie zu sehen. Wie die Serie ist, das erfahrt ihr hier.

Worum geht es?

Die Serie folgt Jack Reacher, einem Veteranen der Militärpolizei, der erst kürzlich ins zivile Leben zurückgekehrt ist. Reacher ist ein Herumtreiber, der kein Telefon und nur das Nötigste bei sich trägt, während er durch das Land reist und die Nation erkundet, der er einst diente. Als Reacher in der Kleinstadt Margrave, Georgia, ankommt, findet er eine Gemeinde vor, die mit dem ersten Mordfall seit 20 Jahren zu kämpfen hat. Die Polizei verhaftet ihn sofort, und Augenzeugen behaupten, Reacher sei am Tatort gewesen. Während er versucht, seine Unschuld zu beweisen, kommt eine tief sitzende Verschwörung ans Licht, die nur mit Reachers scharfem Verstand und seinen harten Fäusten zu lösen ist. Vor allem eines ist sicher: Sie haben sich den Falschen ausgesucht.

Von Romanfigur zur Filmfigur und jetzt zur Serienfigur

Jack Reacher ist eine Romanfigur von Lee Child, die schon 2013 seinen ersten Film bekommen hat. Im Film spielte Tom Cruise die Hauptrolle. In den Romanen ist Reacher ein fast zwei Meter groß, was Tom Cruise jetzt nicht ist. Seit 4. Februar ist Jack Reacher auch seiner eigenen Serie zu sehen. Er wird hier von Alan Ritchson gespielt. Die erste Staffel der Serie „Reacher“ umfasst acht Folgen und basiert auf Childs erstem Roman Größenwahn (Killing Floor) von 1998. Jack Reacher von allen nur Reacher genannt, kommt in kleine Örtchen Margrave, Georgia und wird von der Polizei wegen Mordes verhaftet. Er wird aber schnell wieder freigelassen. Eigentlich will er schnell weiter ziehen. Doch ist der Tote sein Bruder und so beschließt er, sie zu finden. Zusammen mit Polizisten Finlay (Malcolm Goodwin) und Roscoe (Willa Fitzgerald) kommt er einem Falschgeld-Ring auf die Schliche. Sein Bruder Joe hat versuchte, die Verschwörung aufzudecken und hat es nicht überlebt. Doch schafft er es noch, Jack in den Ort zu locken, dass er es zu Ende bringt.

Eine Mischung aus Sherlock und Rambo

Reacher kann man mit Sherlock vergleichen, der auch Details analysiert, um etwas herauszufinden und doch ist er eine Erscheinung, mit der man sich nicht anlegen sollte. Man merkt schon in der Szene im Diner, dass er seine Umgebung im Blick hat. Als die Polizei mit Blaulicht ankam, hat er sich umgeguckt, ob es jemanden außer ihm gibt, weswegen die Polizei kommt. Er weiß, dass sie wegen ihm gekommen sind. Er stützt sich auf Fakten und nicht auf ein Gefühl und nebenbei ist er auch noch gefährlich. Reacher hat die perfekte Mischung aus knallharter Action und Humor. Alan Ritchson (Titans) spielt in auch sehr gut. Auch Willa Fitzgerald (Scream) spielt ihre Rolle gut und ist nicht eine Frau, die gerettet werden muss. Reacher kann halt sein Ding machen, ohne auf jemanden aufpassen zu müssen. Die Serie „Reacher“ ist eine gelungene Serie und gehört schon jetzt zu den erfolgreichsten Serien auf Prime Video.

Bildquelle: Amazon Studios

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review