Better Call Saul: Besser als Breaking Bad? – Review

Die Serie “Better Call Saul” erzählt die Geschichte des Anwalts aus Breaking Bad. Von 2015 bis 2022 konnten wir die Verwandlung von James McGill zu Saul Goodman beobachten. Serienschöpfer Vince Gilligan zeigte uns das in sechs Staffeln. Ob “Better Call Saul” es mit “Breaking Bad” aufnehmen konnte, erfahrt ihr hier.

Von James McGill zu Saul Goodman

“Better Call Saul” erzählt die Vorgeschichte vom Anwalt Saul Goodman (Bob Odenkirk) aus “Breaking Bad”. Eigentlich heißt er James McGill und ist der kleine Bruder von Charles McGill (Michael McKean), dem Partner der Anwaltskanzlei Hamlin, Hamlin, McGill (HHM). So muss er sich und vor allem seinem Bruder beweisen, dass er ein guter Anwalt ist. Doch ist er erfolglos und verdient fast nichts. Bis er merkt, dass er mit Betrügereien mehr Erfolg hat und gerät zwischen die Fronten der Salamancas und Gus Fring (Giancarlo Esposito). Wir sehen im Laufe der Serie wie aus James McGill Saul Goodman wird.

Neue und alte Bekannte

Wie bei jedem Prequel sehen wir alte Gesichter, aber auch neue Gesichter. Auch James McGill wirkt wie ein neues Gesicht. Er ist einfach noch nicht Saul Goodman, aber die Veranlagung dazu hat er schon. Sein Bruder ist psychischkrank und Jimmy ist der Einzige, der ihm so richtig hilft, und trotzdem wird er von Charles nicht angenommen als Anwalt. So verbinden sich langsam Anwalt James McGill und Trickbetrüger Saul Goodman zu einer Person. Somit zieht er auch andere Leute mit rein, vor allem seine spätere Frau Kim Wexler (Rhea Seehorn). Neben den neuen Gesichtern sehen wir auch alte wie z. B. Héctor Salamanca (Mark Margolis) der erst im später im Rollstuhl landet. Auch Michael „Mike“ Ehrmantraut (Jonathan Banks) sehen wir auch wieder. Mike ist der erste Charakter, der in “Breaking Bad”, “Better Call Saul” und “El Camino” zu sehen war. Neben der Vergangenheit sehen wir auch Teile von Saul’s Leben nach “Breaking Bad” als Gene Takavic, das in Staffel sechs im Fokus gerückt wird.

Besser als “Breaking Bad”?

“Breaking Bad” ist eine der besten Serien der 2000er-Jahre und lief von 2008 bis 2013 in fünf Staffeln und zwei Jahre nach Serienende kam dann die Prequelserie “Better Call Saul“, die bis vor ein paar Wochen lief. “Better Call Saul” stieg genauso spannend ein wie die Mutterserie. Neben Saul Goodman werden noch andere Figuren aus “Breaking Bad” gezeigt, obwohl Gus Fring immer noch mysteriös ist. Im Laufe der Serie wird sehr viel ums Kartell und Gus Frings Organisation, das wird aber zum Ende der Serie wieder weniger. Prequelserien haben immer das Problem, das sie Charaktere zeigt aus der Mutterserie, die dann sterben könnten, aber man weiß das sie nicht sterben. 

Das macht “Better Call Saul” aber besser, denn wir sehen viele neue Charaktere, von denen wir vorher nichts wussten. Es war auch sehr spannend zu erfahren, was mit Kim passiert, da sie nicht in der Mutterserie aufgetaucht bzw. erwähnt wurde. Ich habe „Breaking Bad“ 2014 gesehen und „Better Call Saul“ seitdem Start der Serie. Nach aktuellem Empfinden würde ich sagen, dass die Geschichte über den Anwalt besser ist als die vom Chemielehrer, der Crystal Meth kocht. Ich werde mir aber noch mal „Breaking Bad“ anschauen, um es besser beurteilen zu können. Das Finale ist das richtige für Saul Goodman, aber auch für den Zuschauer. Wenn ihr die Serie “Better Call Saul” durchbingen wollt, könnt ihr dies bei Netflix tun.

Bildquelle: IMDb

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Ein Standbild mit vier Schauspielern aus der Serie Die Sopranos (The Sopranos) in Anzügen, die in einem Innenraum stehen. James Gandolfini steht in der Mitte und blickt nach vorne, gekleidet in einen dunkelblauen Nadelstreifenanzug mit einer gemusterten Krawatte. Links von ihm steht Michael Imperioli in einem dunklen Anzug mit violettem Hemd. Rechts von Gandolfini stehen Frank Vincent und Steven Van Zandt, beide in dunklen Anzügen und Krawatten. Der Hintergrund ist leicht verschwommen, zeigt einen Türrahmen mit einem weißen Vorhang und eine Ecke eines Raumes mit einem gelblich beleuchteten Bereich. Die Beleuchtung ist insgesamt warm und leicht düster.
“Sopranos”-Schöpfer David Chase kehrt mit HBO-Serie “Project: MKUltra” zurück, Netflix sichert sich Adaption des Comics “Black Hole” und Taylor Sheridan wechselt von Paramount zu NBCUniversal – News Roundup
Eine illustrierte Szene zeigt eine vierköpfige Familie und ihren Hund, die an einem Holztisch sitzen und frühstücken. Der Vater, mit Schnurrbart und Brille, schaut mit einem leichten Stirnrunzeln über den Tisch. Er ist der Einzige, der nicht auf ein leuchtendes Smartphone starrt. Seine Frau und zwei Kinder (ein Mädchen und ein Junge) schauen alle auf ihre Geräte, deren hellblaue Bildschirme ihre Gesichter beleuchten. Der kleine Mops des Jungen liegt auf dem Boden und schaut zum Jungen auf. Die Familie sitzt in einem warm beleuchteten Speisesaal mit einer Holztür und einem gerahmten Bild im Hintergrund.
Netflix produziert “Die Mitchells gegen die Maschinen 2”, Josh Hartnett in Action-Thriller “All Day & All Night” und Johnny Depp feiert Regie-Comeback mit Biopic “Modi” – News Roundup
Eine blonde Frau mittleren Alters in einem hellblauen Anzug steht in einem hochtechnologischen Kontrollraum, den Hörer eines Telefons an ihr rechtes Ohr haltend. Ihre linke Hand stützt sie in die Hüfte. Der Raum ist dunkel, aber beleuchtet von zahlreichen Monitoren und Bildschirmen im Hintergrund, die verschiedene Karten, Daten und Grafiken anzeigen, einschließlich einer Darstellung der Erde. Mehrere Festnetztelefone und Tastaturen liegen auf grauen Schreibtischen im Vordergrund. Andere Personen sind verschwommen im Hintergrund bei ihrer Arbeit zu sehen. Die Atmosphäre ist angespannt und beschäftigt.
A House of Dynamite: Ein Angriff und mehrere Reaktionen – Kritik