The Lazarus Project: Zeitsprünge des Lebens – Erster Eindruck

Die Actionthriller-Serie “The Lazarus Project” ist ein britisches Sky Original. Es geht um George, der in der Zeit zurückreist, ohne das er es will, und so geht sein Leben den Bach runter, bis er erfährt, was dahintersteckt. Die Serie lief schon in Großbritannien und jetzt ist sie auch bei uns gestartet. Die Serie wird wöchentlich in Doppelfolge bei Sky Atlantic ausgestrahlt und ist auch auf Abruf verfügbar. Wie mein erster Eindruck zu “The Lazarus Project” ist, erfahrt ihr hier.

Zeitsprünge des Lebens

George (Paapa Essiedu) ist App-Entwickler und hat die beste Zeit seines Lebens beruflich läuft es mit seiner App, seine Freundin Sarah (Charly Clive) ist schwanger, nur es gibt ein großes Problem ein Virus bricht aus, doch ist es nicht das Problem von George, denn er springt in der Zeit zurück, genauer zum 1. Juli. Ab da läuft sein Leben komplett schief und er ist der Einzige, der davon weiß. Er trifft später auf Archie (Anjli Mohindra) und sie erklärt ihm, dass sie die Zeit zurückgedreht haben. Er erfährt auch, dass er ein Mutant ist und er Zeitsprünge mitbekommt. Und so wird er für das Lazarus Project rekrutiert. Das Lazarus Project verhindert den Weltuntergang und nur das. Georges Freundin Sarah stirbt nach einem Unfall und er will die Zeit wieder zurückdrehen, nur um sie zu retten.

Erster Eindruck zu “The Lazarus Project”

In den ersten beiden Folgen wird uns klar gezeigt, wozu das Lazarus Project da ist und wie es funktioniert, und sie verhindern auch den Weltuntergang. In der zweiten Folge fokussiert man sich auf den Sommer 2018 und um Liebesbeziehungen. In dieser Zeit muss der Weltuntergang verhindert werden und sie brauchen gefühlt Hunderte Versuche und dadurch ändert sich auch Georges Leben. Nur beim letzten Zeitsprung kommen Sarah und George zusammen.

Deswegen verstehe ich nicht, warum er sagt Sarah und er gehören zusammen und so ist es richtig. Dass sie zusammengekommen sind, ist nur der Grund, dass die Zeit unnötig noch mal zurückgestellt wurde. Er wird wohl dafür sorgen, dass die Welt untergeht, damit die Zeit zurückgedreht wird und er Sarah wieder retten kann. Also, so denke ich, wie es weitergeht. Uns erwarten noch 6 Folgen und ich bin gespannt, wie es ausgeht. Auch wurde eine zweite Staffel bestellt.

https://www.youtube.com/watch?v=OzTGPz6p6SA

Bildquelle: IMDb

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review