Film- & Serienhighlights im Streaming (KW 46/22)

Netflix, WOW, Prime Video und Apple TV+ veröffentlichen regelmäßig neue Content. Wir tragen unsere Top Serien & Filme der Woche zusammen und stellen sie euch vor.

Licorice Pizza

14. November – Film 2021 – WOW

Der 15-Jährige Kinderschauspieler Gary Valentine lebt in Los Angeles und hat sich durch seine Filme eine gewisse Berümtheit erarbeitet. Als er bei einer Veranstaltung die 25-Jährige Fotografin Alana Kane sieht, verliebt er sich sofort in sie. Für Alana kommt eine Beziehung zu dem Teenager nicht in Frage, doch sie willigt ein, mit Gary befreundet zu sein. Der versucht, die junge Frau mit unglaublichen Erlebnissen auf seine Seite zu ziehen.

1899

17. November – Staffel 1 – Netflix

Europäische Auswanderer begeben sich im Jahr 1899 an Bord eines Dampfschiffes auf die Reise gen Westen. Vereint werden die Passagiere mit unterschiedlichsten Hintergründen und Nationalitäten durch ihre Träume und Hoffnungen auf ein neues Jahrhundert und ihre Zukunft in der Fremde. Als sie ein zweites Schiff auf dem Meer treibend entdecken, nimmt ihre Reise eine unerwartete Wendung. Was sie an Bord vorfinden, wird ihre Fahrt ins gelobte Land in einen schrecklichen Albtraum verwandeln.

https://www.youtube.com/watch?v=I82-PXjqols

Spirited

18. November – Film 2022 – Apple TV+

Eine moderne musikalische Version von Charles Dickens‘ Klassiker „Eine Weihnachtsgeschichte“ – einer Geschichte über einen geizigen Menschenfeind, der auf eine magische Reise in die Vergangenheit, Zukunft und Gegenwart mitgenommen wird. Singen und tanzen werden darin u. a. Ryan Reynolds, der Ebenezer Scrooge spielt, und Will Ferrell, der in die Rolle eines der Geister schlüpft, die Scrooge erscheinen.

Somebody

18. November – Staffel 1 – Netflix

Eine Entwicklerin und ihre Freundinnen werden in einen Mordfall hineingezogen, in den die von ihr entwickelte Dating-App verwickelt ist. Außerdem treibt ein geheimnisvoller Mann in der Gegend umher, der etwas verheimlicht.

Joker

20. November – Film 2019 – Prime Video

Für den an einer seltenen Lachstörung leidenden Comedian Arthur Fleck geht es im Gotham City der 80er Jahre in allen Bereichen des Lebens bergab. Der erhoffte Erfolg in seinem Job bleibt aus; er verliert seine Stelle als Clown und wird von einer, den Bach hinuntergehenden Gesellschaft nicht beachtet und misshandelt. Über dunkle, psychische Abgründe führt ihn sein Weg immer weiter hin zum Wahnsinn und dem Dasein als irrer Clown und Symbol der Anarchie.

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review