The Last of Us: Der Ausbruch der Infektion – Erster Eindruck

Nach fast zehn Jahren ist es endlich so weit und “The Last of Us” wurde endlich verfilmt. Erst als Film geplant, nun als Serie umgesetzt. Zusammen mit Naughty Dog hat HBO die Serie zum Spiel umgesetzt. Showrunner der Serie sind Craig Mazin (Chernobyl, HBO) und Neil Druckmann (The Last of Us, Naughty Dog). In den Hauptrollen sind Pedro Pascal und Bella Ramsey. Wie mein erster Eindruck von “The Last of Us” ist, erfahrt ihr hier.

Der Ausbruch der Infektion

Es beginnt 1968, als ein Experte vor einer Möglichkeit warnte, dass Pilze für die Vernichtung der Menschheit verantwortlich sein können. Viele Jahre später lernen wir Sarah (Nico Parker), ihren Vater Joel (Pedro Pascal) und ihren Onkel Tommy (Gabriel Luna) kurz vor dem Ausbruch der Pilz-Infektion kennen. Die eigentliche Handlung setzt 20 Jahre nach der Zerstörung der modernen Zivilisation ein. Joel versucht, über die Runden zu kommen und möchte seinen Bruder finden, der sich nicht mehr meldet. Er und seine Freundin Tess (Anna Torv) bekommen einen Auftrag von den Fireflys, die junge Ellie (Bella Ramsey) aus einer streng überwachten Quarantänezone schmuggeln. Ellie ist wohl die Einzige, die immun gegen diese Krankheit ist und die zur Rettung der Menschheit beitragen könnte. Doch die gefährliche Reise beginnt erst jetzt.

Mein erster Eindruck zu “The Last of Us”

Das Spiel “The Last of Us” zählt zu den besten Spielen aller Zeiten. Da ist es wirklich schwer, eine gute Verfilmung umzusetzen. Das Positive ist, dass Naughty Dog von Anfang an mit involviert war. Die erste Staffel soll das ganze Spiel abbilden. So fängt die erste Folge auch mit Sarah im Fokus an wie auch im Spiel und einige Szenen sind nah am Spiel geblieben. Ich habe das Spiel vor zwei Jahren das letzte Mal gespielt, aber habe einige Dinge wieder erkannt. Viele haben sich über die Besetzung aufgeregt, weil sie nicht aussehen wie im Spiel. Mir ist es egal, wie die Leute aussehen, nur der Charakter muss stimmen.

Sarah ist richtig gut dargestellt worden und es hat dann doch wehgetan, dass sie nicht überlebt, wie auch im Spiel. Mit Pedro Pascal als Joel bin ich auch warm geworden. Mit Bella Ramsey als Ellie sieht es noch anders aus. Nach der ersten Folge wirkt sie für mich noch wie ein Fremdkörper. Ich hoffe, dass es sich in den nächsten Folgen ändern wird. Die erste Folge ist einfach atmosphärisch top und bleibt nah am Spiel. Wenn sie dieses Level halten können, ist es dann schon eine der besten Serien des Jahres.

Bildquelle: IMDb

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review