The Consultant: Der Berater des Todes – Review

“The Consultant” mit Christoph Waltz ist seit letzter Woche auf Prime Video verfügbar. Die Thriller-Serie ist inspiriert vom gleichnamigen Roman von Bentley Littles und erzählt von einem Berater und den Angestellten einer Spielefirma, die eine unheilvolle Beziehung zueinander haben und Grenzen überschreiten, um voranzukommen. Wie die Serie “The Consultant” ist, erfahrt ihr hier.

Der Berater des Todes

Der Gründer und Geschäftsführer der Spielefirma CompWare stirbt überraschend und am nächsten Tag steht Regus Patoff (Christoph Waltz) vor der Tür und übernimmt die Beratung der Firma. Seine Aufgabe als Unternehmensberater ist es, die Leistung der Mitarbeitenden und somit auch die Effizienz innerhalb des Unternehmens zu verbessern. Seine Methoden sind teilweise sehr radikal. Elaine (Brittany O’Grady) und Craig (Nat Wolff) versuchen das beste draus zu machen und wollen herausfinden, wer Regus Patoff ist?

Brittany O’Gray (Elaine), Nat Wolff (Craig)

Eine Black Mirror-Folge als Serie

Gleich zum Anfang wird klar, dass die Serie sehr komisch wird. Es könnte auch eine “Black Mirror”-Folge sein. Der Gründer wird einfach von einem Kind erschossen und Regus Pattoff kommt auch gleich komisch rein. Auch wird in der ersten Folge schon viel über ihn verraten. Dadurch hat man aber auch viel Platz mehr, um die Firma und die Angestellten zu zeigen. Und das ist auch der Pluspunkt der Serie. Das hätte ich sogar besser gefunden, ohne die mysteriösen Handlungsstränge hätte es auch funktioniert. Zum Ende wird es auch nicht aufgelöst, es bleibt einfach offen.

Auch wenn es jetzt so klingt, als wäre die Serie schlecht, war sie von Anfang bis Ende spannend. Was auch an Christoph Waltz, Brittany O’Grady und Nat Wolff, die einfach “The Consultant” tragen, ohne die drei hätte ich die Serie abgebrochen. Auch am Ende weiß ich nicht, ob es eine Miniserie ist oder eine zweite Staffel kommen wird. Die Möglichkeit ist da, nur das Geheimnisvolle von Regus Patoff ist schon weg. Das war das Spannendste an der Serie. Die Serie hat 8 Folgen, die allerdings nur 30 Minuten gehen. Also jeder, der auf Black Mirror steht und Amazon Prime hat, kann seinen Spaß mit der Serie haben. Ein großer Hit ist “The Consultant” aber nicht.

Bildquelle: Prime Video

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Vier junge Personen, zwei Jungen und zwei Mädchen, stehen aufrecht in einer fast leeren, dunkelblauen oder schwarzen Kinoleinwand, die bis in den Hintergrund reicht. Die Szene ist düster beleuchtet. Der Junge ganz links trägt eine blaue Jacke über einem gelb-gestreiften Hemd. Das kleine Mädchen in der Mitte hat dunkle Haare mit gelben Schleifen und trägt ein kariertes Oberteil. Rechts von ihr steht ein weiteres Mädchen in einem rot-beigen Hemd. Ganz rechts steht ein Junge in einer beigen Hose, einem hell gemusterten Hemd und einer dunklen Strickjacke. Alle vier blicken mit ernsten, leicht erschrockenen oder überraschten Gesichtsausdrücken nach vorne, möglicherweise auf die Leinwand.
ES: Welcome to Derry, Final Destination 6: Bloodlines und mehr – Film- & Serienhighlights (KW 44/25)
Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup