The Idol: Nervenaufreibend – Erster Eindruck

Seit Montag ist die erste Folge der neuen HBO-Serie “The Idol” bei Sky und WOW. In dieser Serie geht es um eine Popsängerin, die sich nicht sicher ist, wie es mit ihr weitergehen soll. Sie trifft auf einen Nachtclubbesitzer, der alles ändern wird. Die Hauptrollen übernehmen hier Lily-Rose Depp und Abel “The Weeknd” Tesfaye. Wie mein erster Eindruck zu “The Idol” ist, erfahrt ihr hier. 

Nervenaufreibend

Sängerin Jocelyn (Lily-Rose Depp) hat einen Nervenzusammenbruch erlitten, und ihre letzte Tournee ist kläglich gescheitert. Nun ist es ihr ein dringendes Anliegen, um jeden Preis ihren Status als DER größte sexy Popstar der USA zu verteidigen. Inmitten dieses inneren Konflikts trifft sie auf den zwielichtigen Nachtclub-Besitzer und Selbsthilfe-Guru Tedros (Abel “The Weeknd” Tesfaye). Wird ihre neu entdeckte Leidenschaft sie zu glanzvollen Höhenflügen führen oder wird sie sie in die tiefsten Abgründe ihrer Seele führen?

Ein Skandal?

Die Drama-Serie “The Idol” feierte ihre Weltpremiere auf den diesjährigen Filmfestspielen von Cannes. Da hat sie für viel Aufmerksamkeit gesorgt, da sie sehr explizit sein soll. Der Serienschöpfer Sam Levinson meinte auch, dass es keine Serie ist, die jedem gefallen wird. Und das ist es auch, es wird nicht jedem gefallen. “The Idol” zeigt in der ersten Folge nicht sehr explizite Szenen, aber ist nicht gerade harmlos. Was man auch merkt ist, dass sich die Serie Zeit nehmen wird. Es passiert halt nicht viel, wir lernen Jocelyn und ihre aktuelle Situation kennen und wie sie auf Tedros trifft.

Lily-Rose Depp spielt fantastisch und man nimmt ihr alles ab. Sie wird in der Serie sicherlich alle an die Wand spielen. Was aber das Problem für Abel “The Weeknd” Tesfaye ist. Sein Schauspiel wirkt schwach, aber eine genaue Meinung möchte ich mir noch nicht bilden, da er noch nicht viel Screentime hatte. Es kann in der Serie noch besser werden und hoffentlich sieht man ihn auch mal ohne Lily-Rose Depp, damit man es bewerten kann. Aber ist die Serie ein Skandal? Für die Presse natürlich, damit es besser geklickt wird, aber sonst eher nicht. Vielleicht wird es expliziter, aber nicht in der ersten Folge. Was man sagen kann, wenn HBO drauf steht, ist Qualität drin. Ich schaue die Serie auf jeden Fall weiter.

Bildquelle: IMDb

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review
Eine Gruppe von etwa einem Dutzend Menschen in dicken Wintermänteln geht bei Nacht vor einem großen, hell beleuchteten Zug her. Im Vordergrund in der Mitte ist ein Mann mit einem dunklen Bart und einer schwarzen Kapuzenjacke zu sehen, der entschlossen blickt. Die anderen tragen ähnliche, gedämpfte Kleidung in Braun- und Grüntönen. Mehrere Personen halten kleine, blau leuchtende Lampen oder Stäbe. Die Szene ist von Schnee und Kälte geprägt und die Beleuchtung ist dramatisch.
Snowpiercer, Mayor of Kingstown und mehr – Film- & Serienhighlights (KW 43/25)
Eine Nahaufnahme zeigt einen Mann, der sich mit weit geöffnetem Mund und einem wütenden oder schmerzhaften Ausdruck über eine andere, liegende Person beugt. Sein Gesicht wird von einem starken, **grünen Licht** beleuchtet. Er trägt **schwarze Latexhandschuhe** und hält mit einer Hand den Kopf der liegenden Person fest. Die andere Person ist ebenfalls blass und nur teilweise sichtbar.
“Dexter: Resurrection” bekommt eine zweite Staffel, “Pluribus” mit längerem Teaser und “Bosch”-Prequel “Start of Watch” – News Roundup