Mask Girl: Das hässliche Entlein – Review

“Mask Girl” ist eine neue südkoreanische Thriller-Serie auf Netflix. Sie basiert auf dem gleichnamigen Webcomic von Mae Mi. In der Serie geht es um eine Büroangestellte, die nicht gerade die hübscheste ist und sich deswegen online maskiert zeigt. Ihr Leben ändert sich schlagartig, nachdem sie auf einen Fan trifft. Wie die Serie “Mask Girl” ist, erfahrt ihr hier.

Das hässliche Entlein

Kim Mo-Mi (Ko Hyun-Jung) führt ein gewöhnliches Leben als Büroangestellte, gefangen in der endlosen Routine des Alltags. Obwohl sie als Kind von der Vorstellung geträumt hat, eine gefeierte Berühmtheit zu sein, zweifelt sie daran, dass sie das nötige Aussehen dafür hat – abgesehen von ihrem Körper, der zweifellos schön ist. Doch dann taucht eine unkonventionelle Idee auf: Kim Mo-Mi schlüpft in die Identität von “Mask Girl”, indem sie eine Maske aufsetzt und auf Streaming-Plattformen als geheimnisvolle Schönheit auftritt.

Parallel dazu beginnt ihr Kollege Joo Oh-Nam (Ahn Jae-Hong), überraschend Interesse an ihr zu zeigen, nachdem er die Verbindung zwischen Kim Mo-Mi und “Mask Girl” aufgedeckt hat. Diese Verbindung stellt sich als viel enger heraus, als sie angenommen hatten. Doch als Joo Oh-Nam plötzlich spurlos verschwindet, wirft dies eine entscheidende Frage auf: Welche Rolle spielt “Mask Girl” in seinem rätselhaften Verschwinden? Was anfangs wie ein Spiel erscheint, entwickelt sich bald zu einem gefährlichen Spiel mit dem Schicksal, als sie in einen schockierenden Vorfall verwickelt wird, der ihr Leben für immer verändert.

Mask Girl Ahn Jae-Hong as Ju Oh-Nam in Mask Girl Cr. Jun Hea-sun/Netflix © 2023

Ein Familiendrama

Die sieben Folgen von “Mask Girl” verfolgt in jeder Folge eine Person in dieser Geschichte. Die ersten Folgen konzentrieren sich mehr auf ein Ereignis, das aus mehreren Perspektiven erzählt wird. Da dachte ich schon, dass man nicht viel weiter kommt, wenn jede Person ihre Perspektive erzählt. Doch diese Geschichte erstreckt sich über mehrere Jahre und wird zum Rache-Thriller. Ab dem Punkt, wo “Mask Girl” dann im Gefängnis sitzt, wird es noch mal spannend und ist voll in die Geschichte involviert.

Die Serie entwickelt sich dann zum Schluss zum Familiendrama, da „Mask Girl” eine Tochter hat und sie mit der Vergangenheit der Mutter konfrontiert wird. Was man sagen muss, in dieser Serie gibt es keine sympathische Figur bzw. keine, womit man mitfiebern kann. Doch schafft es die Serie, einen trotzdem zu begeistern für die Geschichte und man möchte wissen, wie es endet. Ein Minuspunkt der Serie ist halt, dass sie lange braucht, bis was Neues aufmacht wird und wir wirklich ein Ereignis mehrmals verarbeitet sehen. Wer auf Thriller aus Südkorea steht, sollte sich “Mask Girl” auf jeden Fall anschauen.

Bildquelle: Netflix

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review