“Lando”-Serienprojekt wird zum Film, “Brightburn”-Sequel befindet sich in Arbeit und 4 Kurzfilme von Wes Anderson bei Netflix – News Roundup

“Lando”-Serienprojekt wird zum Film, “Brightburn”-Sequel befindet sich in Arbeit, “The Expendables 4” könnte es weitergehen, 4 Kurzfilme von Wes Anderson bei Netflix und Netflix bestellt Sequel zu “Troll”. In unserem “News Roundup” fassen wir dir die spannenden News aus der Filmwelt zusammen.

“Lando”-Serienprojekt wird zum Film

Donald Glover und sein Bruder Stephen Glover arbeiten an einem Star-Wars-Projekt über den jungen Lando Calrissian, das ursprünglich als TV-Serie für Disney+ geplant war. Nun soll es jedoch ein Film werden, aber aufgrund des Hollywood-Streiks sind die Fortschritte ins Stocken geraten. Die genaue Handlung und Besetzung sind noch unklar.

Zum kompletten Artikel

“Brightburn”-Sequel befindet sich in Arbeit

Es wird berichtet, dass ein Sequel zum Horrorfilm “Brightburn” in Arbeit ist. Das Produktionsunternehmen The H Collective hat ein neues Unternehmen namens H3 Entertainment gegründet, um Ressourcen aus dem Metaverse, Web3 und Künstlicher Intelligenz zu nutzen, um neue Filme zu entwickeln. Details zum Sequel von “Brightburn”, wie Regisseur und Besetzung, sind noch unbekannt.

Zum kompletten Artikel

“The Expendables 4” könnte es weitergehen

Die vierte “The Expendables”-Filmreihe mit Sylvester Stallone und anderen Actionikonen kehrt am 21. September in die Kinos zurück. Die Produzenten haben angedeutet, dass weitere Fortsetzungen möglich sind, je nachdem, wie gut der vierte Film bei den Fans ankommt. Die bisherigen Filme waren finanziell erfolgreich, aber in den USA gab es einen Box-Office-Rückgang.

Zum kompletten Artikel

4 Kurzfilme von Wes Anderson bei Netflix

Wes Anderson hat vier Kurzgeschichten von Roald Dahl für Netflix adaptiert. Vom 27. bis 30. September 2023 werden diese Filme nacheinander veröffentlicht. In allen Filmen inszenierte Anderson den Stil von Dahl in seinem eigenen einzigartigen Stil. Die Filme heißen: “Ich sehe was, was du nicht siehst”, “Der Schwan”, “Der Rattenfänger” und “Gift”. Alle Filme sind kurz, zwischen 17 und 40 Minuten, und werden von einer Vielzahl bekannter Schauspieler, darunter Benedict Cumberbatch und Dev Patel, unterstützt.

Zum kompletten Artikel

Netflix bestellt Sequel zu “Troll”

Netflix hat überraschend ein Sequel vom norwegischen Film “Troll” bestellt. Der erste Teil des Films landete im Dezember 2022 auf Netflix und wurde von Roar Uthaug inszeniert. Die genaue Handlung des Sequels ist noch unbekannt, aber der erste Teil handelte von einem gewaltigen Troll, der in den norwegischen Bergen zum Leben erweckt wurde und bekämpft werden musste.

Zum kompletten Artikel

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Ein mittelnaher Schuss durch die Windschutzscheibe eines Schulbusses zeigt einen Mann am Steuer und eine Frau daneben, beide blicken mit besorgtem Ausdruck nach vorne. Das Innere und Äußere des Busses, einschließlich der unteren Hälfte der Windschutzscheibe, sind von einem hellen, orange-roten Schein und Flammen umgeben, was auf einen Brand oder eine Explosion hindeutet. Der Mann trägt eine Baseballkappe und hält das Lenkrad fest. Die Frau ist leicht über seine Schulter gebeugt. Im oberen Teil des Bildes ist der gelbe Schriftzug "SCHOOL BUS" zu erkennen. Die Szene ist von Hitze und Gefahr geprägt.
The Lost Bus, Peacemaker und mehr – Shorts Oktober 2025
Ein Standbild mit vier Schauspielern aus der Serie Die Sopranos (The Sopranos) in Anzügen, die in einem Innenraum stehen. James Gandolfini steht in der Mitte und blickt nach vorne, gekleidet in einen dunkelblauen Nadelstreifenanzug mit einer gemusterten Krawatte. Links von ihm steht Michael Imperioli in einem dunklen Anzug mit violettem Hemd. Rechts von Gandolfini stehen Frank Vincent und Steven Van Zandt, beide in dunklen Anzügen und Krawatten. Der Hintergrund ist leicht verschwommen, zeigt einen Türrahmen mit einem weißen Vorhang und eine Ecke eines Raumes mit einem gelblich beleuchteten Bereich. Die Beleuchtung ist insgesamt warm und leicht düster.
“Sopranos”-Schöpfer David Chase kehrt mit HBO-Serie “Project: MKUltra” zurück, Netflix sichert sich Adaption des Comics “Black Hole” und Taylor Sheridan wechselt von Paramount zu NBCUniversal – News Roundup
Eine illustrierte Szene zeigt eine vierköpfige Familie und ihren Hund, die an einem Holztisch sitzen und frühstücken. Der Vater, mit Schnurrbart und Brille, schaut mit einem leichten Stirnrunzeln über den Tisch. Er ist der Einzige, der nicht auf ein leuchtendes Smartphone starrt. Seine Frau und zwei Kinder (ein Mädchen und ein Junge) schauen alle auf ihre Geräte, deren hellblaue Bildschirme ihre Gesichter beleuchten. Der kleine Mops des Jungen liegt auf dem Boden und schaut zum Jungen auf. Die Familie sitzt in einem warm beleuchteten Speisesaal mit einer Holztür und einem gerahmten Bild im Hintergrund.
Netflix produziert “Die Mitchells gegen die Maschinen 2”, Josh Hartnett in Action-Thriller “All Day & All Night” und Johnny Depp feiert Regie-Comeback mit Biopic “Modi” – News Roundup