Michael Mann kündigt “Heat 2” als nächste Film an, Christoph Waltz in Guillermo del Toro’s “Frankenstein” und Neue “Freitag, der 13.”-Filme in Planung – News Roundup

Michael Mann kündigt “Heat 2” als nächste Film an, Trailer zu “Silent Night”, Scott Derrickson steigt bei Stephen-King-Verfilmung aus, Johnny Depp im Animationsfilm “Johnny Puff: Secret Mission”, Christoph Waltz in Guillermo del Toro’s “Frankenstein”, Neuer Regisseur für “Der Exorzist: Bekenntnis”-Fortsetzungen? und Neue “Freitag, der 13.”-Filme in Planung. In unserem “News Roundup” fassen wir dir die spannenden News aus der Filmwelt zusammen.

Michael Mann kündigt “Heat 2” als nächste Film an

Michael Mann plant, den Roman “Heat 2” als seinen nächsten Film zu adaptieren, wie er bei einer Veranstaltung in London bekannt gab. Obwohl die Besetzung noch nicht enthüllt wurde, gab es zuvor Spekulationen über eine mögliche Rolle für Adam Driver. Der Film wird sowohl eine Fortsetzung als auch ein Prequel zum ersten “Heat”-Film sein und die Geschehnisse vor dem ersten Film beleuchten.

Zum kompletten Artikel

Trailer zu “Silent Night”

Am 1. Dezember wird der Film “Silent Night”, von John Woo, in den US-Kinos starten. Die Handlung dreht sich um die Rache eines verzweifelten Vaters namens Godlock, gespielt von Joel Kinnaman. Nachdem er miterleben musste, wie sein Sohn an Heiligabend im Kreuzfeuer einer Gang ums Leben kam, widmet er sein Leben der Vergeltung.

Zum kompletten Artikel

Scott Derrickson steigt bei Stephen-King-Verfilmung aus

Regisseur Scott Derrickson sollte Stephen Kings Novelle “Atemtechnik” verfilmen. Diese Geschichte handelt von einer hochschwangeren Frau, die bei einem Autounfall enthauptet wird und dennoch ein Kind zur Welt bringt. Derrickson arbeitete am Drehbuch mit Scott Teems. Derrickson hat in einem Interview erklärt, dass er nicht mehr an dem Projekt beteiligt ist und über den aktuellen Stand der Rechte und Entwicklung nicht Bescheid weiß.

Zum kompletten Artikel

Johnny Depp im Animationsfilm “Johnny Puff: Secret Mission”

Nach seinem historischen Drama-Projekt ist Depp in einem neuen Animationsfilm namens „Johnny Puff: Secret Mission“ zu hören. Hier leiht er seine Stimme dem gefiederten Hauptcharakter Johnny Puff, der sich mit seinen Freunden auf ein spannendes Abenteuer begibt. Der Film richtet sich hauptsächlich an jüngere Zuschauer und behandelt Themen wie Umweltschutz, Teamarbeit und Recycling. Der Film wird voraussichtlich Ende 2023 in den USA veröffentlicht.

Zum kompletten Artikel

Christoph Waltz in Guillermo del Toro’s “Frankenstein”

Guillermo del Toro wird seine eigene Version des Horror-Klassikers “Frankenstein” realisieren. Der Dreh soll im Februar 2024 beginnen, und der Cast umfasst bereits Oscar Isaac, Andrew Garfield, Mia Goth und Christoph Waltz. Del Toro hat das Projekt seit über einem Jahrzehnt geplant und betrachtet es als ein Herzensprojekt. Er plant keine einfache Eins-zu-eins-Adaption von Mary Shelleys “Frankenstein”, sondern eher eine Art Abenteuergeschichte.

Zum kompletten Artikel

Neuer Regisseur für “Der Exorzist: Bekenntnis”-Fortsetzungen?

“Der Exorzist: Bekenntnis” markiert den Beginn einer neuen “Der Exorzist”-Trilogie. Der Regisseur David Gordon Green deutet an, dass er möglicherweise nicht mehr die Regie der bereits geplanten Fortsetzungen führen wird. Dies bedeutet jedoch keine Entlassung, sondern eine strategische Entscheidung, um möglicherweise andere Filmemacher einzubeziehen.

Zum kompletten Artikel

Neue “Freitag, der 13.”-Filme in Planung

Blumhouse Productions plant, die “Freitag, der 13.”-Filmreihe wiederzubeleben. Das Studio, das bereits erfolgreich die „Halloween“-Reihe neu gestartet hat, möchte nun Jason Voorhees in neuen Filmen auf die Leinwand zurückbringen. Die Pläne sind noch in der Frühphase, aber Blumhouse-Produzenten sehen das Potenzial in der Marke und sind daran interessiert, zurück zu den Wurzeln der Serie zu gehen.

Zum kompletten Artikel

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review