Amanda Warren in Staffel 2 von “The Night Agent”, “Blue Eye Samurai” bekommt eine zweite Staffel und Netflix sichert sich Neuverfilmung von “Der talentierte Mr. Ripley” – News Roundup

Amanda Warren in Staffel 2 von “The Night Agent”, George R. R. Martin verspricht düsteren Einstieg in “House of the Dragon” Staffel 2, “Lucky Hank” mit Bob Odenkirk nach einer Staffel abgesetzt, “Blue Eye Samurai” bekommt eine zweite Staffel, Tom Pelphrey in neuer HBO-Serie von Brad Ingelsby, Animationsserie “Eyes of Wakanda” angekündigt und Netflix sichert sich Neuverfilmung von “Der talentierte Mr. Ripley”. In unserem “News Roundup” fassen wir dir die spannenden News aus der Serienwelt zusammen.

Amanda Warren in Staffel 2 von “The Night Agent”

Amanda Warren schließt sich der zweiten Staffel der Netflix-Serie “The Night Agent” an. Sie wird die Rolle von Catherine Weaver spielen, eine erfahrene Figur im strenggeheimen Night-Action-Programm, die verschiedene Agenten trainiert. Die Serie basiert auf der Romanvorlage von Matthew Quirk und handelt von FBI-Agent Peter Sutherland, der in eine Verschwörung verwickelt wird, die bis ins Oval Office führt. Es ist noch unklar, welche Handlung die zweite Staffel haben wird, da es keine entsprechende Romanvorlage gibt.

Zum kompletten Artikel

George R. R. Martin verspricht düsteren Einstieg in “House of the Dragon” Staffel 2

Der Autor George R. R. Martin besuchte das Set der zweiten Staffel von “House of the Dragon” und konnte die ersten beiden Episoden sehen. In seinem Blog beschreibt er die Folgen als mächtig, emotional, schmerzhaft und herzzerreißend. Er hebt die Düsterheit der neuen Staffel hervor und teilt seine Begeisterung für die Sets, die er als gigantisch, atemberaubend und real beschreibt.

Zum kompletten Artikel

“Lucky Hank” mit Bob Odenkirk nach einer Staffel abgesetzt

Die Serie “Lucky Hank” wurde nach nur einer Staffel beim Sender AMC abgesetzt. Die Handlung dreht sich um William Henry Devereaux, Jr. (gespielt von Bob Odenkirk), den ungewöhnlichen Vorsitzenden der Englisch-Abteilung eines unterfinanzierten Colleges in Pennsylvania.Die Serie wurde von Paul Lieberstein geschrieben. In Deutschland ist die Serie auf MagentaTV verfügbar.

Zum kompletten Artikel

“Blue Eye Samurai” bekommt eine zweite Staffel

Netflix hat die zweite Staffel der Animationsserie “Blue Eye Samurai” bestätigt, nur wenige Wochen nach der Premiere der ersten Staffel. Die Serie, die im Stil von Animes gestaltet ist, erhielt viel Lob von Kritikern und hat beeindruckende Abrufzahlen verzeichnet. Die Schöpfer der Serie, Amber Noizumi und Michael Green, äußerten sich dankbar gegenüber dem Team, den Zuschauern und Netflix.

Zum kompletten Artikel

Tom Pelphrey in neuer HBO-Serie von Brad Ingelsby

Tom Pelphrey, bekannt aus “Ozark”, hat für das noch titellose HBO-Drama von Brad Ingelsby unterschrieben. Die Serie wird in der Nähe von Philadelphia spielen, und Pelphrey wird die Rolle des Robbie übernehmen, einen Sanitärarbeiter, der viele Rückschläge erlebt hat, aber immer wieder aufgestanden ist. Die Serie wird auch Mark Ruffalo als unscheinbaren Familienvater zeigen, der Drogenumschlagplätze ausraubt, während eine FBI-Sondereinheit versucht, der Sache auf den Grund zu gehen.

Zum kompletten Artikel

Animationsserie “Eyes of Wakanda” angekündigt

Disney+ plant eine neue Animationsserie aus der Welt von “Black Panther” mit dem Titel “Eyes of Wakanda”. Die Serie wird die Geschichte von mutigen Kriegern aus Wakanda erzählen, die die Welt bereisen, um gefährliche Vibranium-Artefakte zu finden und zurückzubringen. Regisseur Ryan Coogler ist an dieser Animationsserie beteiligt.

Zum kompletten Artikel

Netflix sichert sich Neuverfilmung von “Der talentierte Mr. Ripley”

Netflix plant eine Neuverfilmung des Thriller-Dramas “Der talentierte Mr. Ripley” aus dem Jahr 1999 in Form einer Miniserie mit dem Titel “Ripley”. Das erste Bild der Neuinszenierung zeigt Andrew Scott in der Hauptrolle als Tom Ripley. Die Serie besteht aus acht Folgen und wird 2024 auf Netflix erscheinen.

Zum kompletten Artikel

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review