Doctor Who, The Accountant und mehr – Film- & Serienhighlights (KW 19/24)

Netflix, Apple TV+, Disney+, Prime Video und WOW veröffentlichen regelmäßig neue Content. Wir tragen unsere Top Serien & Filme der Woche zusammen und stellen sie euch vor.

Dark Matter – Die Zeitenläufer

08. Mai – Staffel 1 – Apple TV+

“Dark Matter” wurde als einer der besten Science-Fiction-Romane des Jahrzehnts gefeiert und ist eine Geschichte über den Weg, der nicht eingeschlagen wurde. Die Serie folgt dem Physiker, Professor und Familienvater Jason Dessen (gespielt von Edgerton), der eines Nachts auf dem Heimweg durch die Straßen von Chicago in eine alternative Version seines Lebens entführt wird. Das Wunderbare verwandelt sich schnell in einen Albtraum, als er versucht, in seine eigene Realität zurückzukehren – quer durch das Multiversum der Leben, die er hätte leben können. In diesem Labyrinth aus verqueren Realitäten begibt er sich auf eine gefährliche Reise, um zu seiner wahren Familie zurückzukehren und sie vor dem furchtbarsten und mächtigsten Feind zu retten, den man sich vorstellen kann: sich selbst.

The Tattooist of Auschwitz

08. Mai – Staffel 1 – WOW

Während des Zweiten Weltkriegs wird der slowakische Jude Lali (Jonah Hauer-King) 1942 von den Nazis nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Dort muss er den Mitgefangenen bei ihrer Ankunft Identifikationsnummern auf den Arm stechen und lernt dabei die junge Gita (Anna Próchniak) kennen: Es ist Liebe auf den ersten Blick. Unter ständiger Bewachung durch den unberechenbaren SS-Offizier Stefan Baretzki (Jonas Nay) sind Lali und Gita fest entschlossen, sich gegenseitig am Leben zu erhalten. Rund 60 Jahre später trifft Lali (Harvey Keitel) die angehende Schriftstellerin Heather Morris (Melanie Lynskey). Als 80-Jähriger findet er den Mut, der Welt seine Geschichte zu erzählen. Dabei wird er mit den traumatischen Erfahrungen seiner Jugend konfrontiert und durchlebt noch einmal, wie er sich an diesem schrecklichen Ort verliebte.

Bodkin

09. Mai – Staffel 1 – Netflix

“Bodkin” ist eine schwarzhumorige Thrillerserie über eine bunt gemischte Gruppe von Podcastern und Podcasterinnen, die dem rätselhaften Verschwinden von drei Fremden in einem idyllischen Küstenstädtchen in Irland auf den Grund gehen wollen. Doch als sie beginnen, den Spuren nachzugehen, entdecken sie eine Geschichte, die so viel größer und seltsamer ist, als sie es sich je hätten vorstellen können. Während unsere Helden und Heldinnen versuchen, Dichtung und Wahrheit auseinanderzuhalten – was den Fall, ihre Mitstreiter und Mitstreiterinnen und nicht zuletzt und am schmerzlichsten sie selbst angeht – hinterfragt die Serie, wie wir Wahrheit wahrnehmen, und entlarvt die Dinge, die wir uns vormachen, um unsere Ansichten zu rechtfertigen oder unsere Ängste zu bestätigen.

Doctor Who (2024)

11. Mai – Staffel 1 – Disney+

Diese Staffel von “Doctor Who” begleitet den Doctor und Ruby Sunday bei unendlichen Abenteuern in der TARDIS durch Zeit und Raum. Von dem Regency-Zeitalter in England bis hin zu von Kriegen gebeutelten zukünftigen Welten setzt sich das Duo für die Kräfte des Guten ein und trifft dabei auf unglaubliche Freunde und gefährliche Feinde.

The Accountant

11. Mai – Film 2016 – Prime Video

Christian Wolff ist ein Zahlengenie und eledigt als Steuerberater getarnt die Buchhaltung für die gefährlichsten Verbrecherorganisationen der Welt. Doch dann kommt der Steuerfahnder Ray King dahinter und der Hochbegabte muss einen legalen Auftrag annehmen. Zusammen mit der Buchhalterin Dana soll er den finanziellen Unstimmigkeiten in Millionenhöhe einer Robotikfirma auf den Grund gehen. Aber während der Untersuchung kommt es zu einigen rätselhaften Todesfällen in Chris‘ Umfeld.

To Catch A Killer

11. Mai – Film 2023 – Prime Video

Am Silvesterabend wird in Baltimore die labile Polizistin Eleanor Falco vom Chefermittler des FBI angeworben, um ein psychologisches Profil eines Serienmörders zu erstellen, der die Stadt terrorisiert. Das Duo will dem gefährlichen Psychopathen das Handwerk legen, bevor er weitere Opfer fordert. Aufgrund ihrer Vergangenheit und ihres Seelenlebens ist Eleanor vielleicht die einzige Person, die die Methodik des Angreifers verstehen und ihn vor Gericht bringen kann.

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review