The Day of the Jackal: Die Jagd nach dem Schakal – Staffel 1 – Review

Die Serie “The Day of the Jackal” ist eine Neuinterpretation des gleichnamigen Romans von Frederick Forsyth. In der Serie geht es um einen Auftragskiller, der seinen letzten Auftrag erledigen möchte, aber der britische Geheimdienst hinter ihm her ist. In den Hauptrollen sind Eddie Redmayne als Schakal und Lashana Lynch als MI6-Agentin Bianca Pullman. Wie die erste Staffel von “The Day of the Jackal” bei WOW ist, erfahrt ihr hier.

Die Jagd nach dem Schakal

Der Schakal (Eddie Redmayne), ein Auftragskiller, ein Phantom, ein Meister der Verwandlung. So flüstern es jene, die ihn jagen. Niemand kennt sein wahres Gesicht, denn für jeden Auftrag erschafft er sich eine neue Identität. Seine Auftraggeber schätzen ihn als teuren, aber unfehlbaren Profi. Nur Nuria (Úrsula Corberó) kennt ihn als ihren Partner, ahnungslos über sein tödliches Geheimnis.

Doch seine Tage der Anonymität sind gezählt. Nach seinem letzten Auftrag nimmt die britische Agentin Bianca (Lashana Lynch) seine Spur auf. Besessen von dem Ziel, ihn zu fassen, jagt sie ihn quer durch Europa. Ein Katz-und-Maus-Spiel beginnt, bei dem Bianca rücksichtslos Kollateralschäden in Kauf nimmt. Der Schakal, bisher unerreicht, fühlt seinen Vorsprung schwinden. Die Jägerin kommt immer näher.

© Sky

Der letzte Auftrag

Schon vor dem Ende der ersten Staffel wurde bestätigt, dass es eine zweite Staffel geben wird. Ich dachte mir dann: Dann ist das Finale doch klar! Doch kam es ganz anders. Aber erst mal zum Anfang. Wir lernen den Schakal bei der Arbeit kennen. Hier ist er in Verkleidung zu sehen. Er macht sich auf den Weg, sein Ziel zu eliminieren, doch ist das Ziel nicht da und er muss improvisieren, um das Ziel doch noch zu eliminieren. Doch erweckt dieser Auftrag die Aufmerksamkeit der Behörden, besonders die des MI6. Bianca Pullman ist Waffenexpertin und erkennt schnell, woher der Schakal die Waffe hat und geht auf Spurensuche.

Diese Kombination ist nicht neu, aber gut. Der Schakal hat einen schwierigen Auftrag und darf auch nicht auffliegen. Bianca Pullman ist die einzige, die am nähesten an ihn rankommt. Wie immer hat der Auftragskiller eine Familie, die sein Schwachpunkt ist, wie immer. Es gibt eigentlich keinen Auftragskiller in Film und Fernsehen, der keine Familie hat, die sein Schwachpunkt ist. “The Day of the Jackal” zeigt aber auch, dass seine Fähigkeiten Spuren hinterlassen. Es wird schnell klar, dass der Schakal einen militärischen Hintergrund hat und so kommt Bianca Pullman ihm immer näher. Im Laufe der Serie wird auch klar, dass der MI6 keine Lust hat, den Schakal zu finden. Was der Grund dafür sein könnte, wird bestimmt in der zweiten Staffel geklärt. Das Finale ist dann doch etwas überraschend und ich hoffe, das es endgültig bleibt, obwohl ich diese Figurenkonstellation echt mochte, trotzdem bin ich mit dem Ausgang zufrieden und freue mich auf die zweite Staffel.

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review