From, Secret Level und mehr – Shorts

Ich schaue viele Filme und Serien, und oft habe ich eine Meinung dazu. Aber nicht immer reicht es für einen ganzen Artikel. Deshalb habe ich vor einer Weile das Format “Shorts” eingeführt – ursprünglich für Instagram gedacht, aber jetzt sammle ich sie auch hier als Artikel. Heute auf dem Programm: “To the Moon”, “From”, “You Would Do It Too” und “Secret Level”.

To the Moon

In einer Bar treffen sich die Marketing-Expertin Kelly Jones und Cole Davis, der Leiter der Mondlandungsmission. Zwischen den beiden sprühen sofort die Funken. Doch dann erhält Kelly einen heiklen Auftrag vom Weißen Haus: Die Apollo-11-Mission ist zu wichtig für das Image der NASA. Als Plan B soll Kelly eine gefälschte Mondlandung inszenieren, falls die echte Mission scheitert. Obwohl sie Coles ohnehin schon komplizierte Aufgabe damit zusätzlich belastet, können beide der Anziehungskraft, die sie füreinander empfinden, nicht widerstehen.

“To the Moon” kam im Juli schon ins Kino und jetzt erst zu Apple TV+. Dazwischen konnte man den Film schon digital leihen oder kaufen. Im Grunde ist “To the Moon” ein unterhaltsamer Film und man kann sich einfach berieseln lassen. Man muss eigentlich nichts über die Mondlandung zu wissen, um den Film zu verstehen. Doch könnte man dadurch denken, dass es wirklich einen Plan gab, um die Mondlandung zu faken. Aber das kann man verschmerzen, obwohl dieser ganze Plan, die Mondlandung zu fingieren, irgendwie nicht zum Film passt. Scarlett Johansson und Channing Tatum spielen ihre Rollen sehr gut und sind ein Pluspunkt für den Film. Wenn ihr ehe schon ein Apple TV+-Abo habt, ist der Film eine klare Empfehlung, aber kein Zugpferd, um ein Abo abzuschließen.

Aktuell kann man “To the Moon” bei Apple TV+ schauen.

From – Staffel 3

Eine Kleinstadt irgendwo in Amerika hält eine böse Überraschung für jeden bereit, der sie betritt. Denn niemand kann das albtraumhafte Städtchen, in dem bei Nacht blutrünstige Monster erscheinen, wieder verlassen. Das war zumindest bisher die Annahme. Tabitha Matthews (Catalina Sandino Moreno) jedoch ist die erste Ausnahme. Nachdem sie von einem mysteriösen Turm stürzt, erwacht sie plötzlich in einem Krankenhaus in der Kleinstadt Camden in Maine. Sie hat es geschafft, in die Außenwelt zurückzukehren. Tabitha ist verloren, verwirrt und ziellos. Was wirklich mit ihr geschehen ist, kann sie niemandem anvertrauen. Ihre Familie ist noch irgendwo da draußen und muss gerettet werden. Für Tabitha gibt es jetzt nur einen einzigen Anhaltspunkt. In Victors Lunchbox entdeckt sie dessen Heimatadresse. Und diese befindet sich ganz in der Nähe.

Wir sind immer noch an dem mysteriösen Ort und bleiben auch da. Die dritte Staffel von “From” zeigt, wie die Menschen immer noch versuchen zurückzukehren. Tabitha war kurz draußen, doch ist sie schnell wieder zurück. Sie bringt auch Victors Vater mit an diesen Ort. Dadurch, dass sie Victors Vater trifft, erfährt sie, dass Victors Mutter von diesem Ort geträumt hat und dass sie selbst das auch tat. Es wird viele neue Mysterien aufgemacht und gelüftet werden. Waren vielleicht einige von ihnen schon mal hier? Die dritte Staffel ist wieder fantastisch, eine vierte ist schon bestellt. Ich hoffe, dass die Macher schon wissen, wie und wann es endet.

Aktuell kann man “From” bei Paramount+ und die erste Staffel bei Prime Video schauen.

You Would Do It Too – Staffel 1

Drei Angreifer sterben bei einem fehlgeschlagenen Raubüberfall auf einen Bus in der Nähe von Barcelona. Die Ermittler Fran (Pablo Molinero) und Rebeca (Ana Polvorosa) stehen vor einem Rätsel. Sie befragen sechs Zeugen, deren Aussagen sich widersprechen. In einem Wettlauf gegen die Zeit versuchen die Polizisten, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Doch wie weit sind manche bereit zu gehen, um ihre Version der Geschichte zu schützen? Diese dramatische Thriller-Miniserie wirft Fragen nach der Bedeutung von Wahrheit in unserer Gesellschaft auf.

Schon von Beginn an ist klar: Es ist anders als alle denken! Aber wie anders hätte ich nicht gedacht. Es braucht recht lange, bis die Passagiere ihre Version ändern, aber es ist bis dahin spannend, da die Polizei einen Verdächtigen hat und verfolgt. Und die Presse hat eine Story. Eigentlich eine Win-Win-Situation, aber das ist es nicht für alle Beteiligten. “You Would Do It Too” erzählt eine spannende und originelle Story und das Finale ist auch was anderes. Die Serie hat acht Folgen mit je 30 Minuten Laufzeit, das ist eine sehr gute Laufzeit für die Story. Für “You Would Do It Too” würde sich sogar ein Apple TV+-Abo lohnen und dann kann man sich noch andere Serien und Filme bei Apple TV+ anschauen.

Aktuell kann man “You Would Do It Too” bei Apple TV+ schauen.

Secret Level

“Secret Level” ist eine neue Zeichentrickserie für Erwachsene mit originellen Geschichten, die in den Welten einiger der beliebtesten Videospiele der Welt spielen. Jede der 15 Episoden stammt von den kreativen Köpfen hinter LOVE, DEATH + ROBOTS und ist eine Feier der Spiele und Gamer.

“Secret Level” ist auf dem Papier eine gute Idee, aber nur auf dem Papier. Die Umsetzung ist technisch gut, aber erzählerisch schwach. Um ansatzweise die Geschichten verstehen zu können, muss man die Spiele kennen. Ich kannte nur “Sifu” und konnte deswegen nur diese Folge verstehen. Auch ist die Art der gewählten Spiele ähnlich. Es wäre vielmehr möglich gewesen und “Secret Level” ist weit weg von “LOVE, DEATH + ROBOTS”. Ich empfehle nur die Folgen zu schauen, wenn man die Spiele dazu auch kennt.

Aktuell kann man “Secret Level” bei Prime Video schauen.

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review