Severance: Sie lebt – Staffel 2 – Review

“Severance” ist die Serie von 2022. In der Serie geht es um Menschen, die ihre Privat- und Arbeitspersona voneinander trennen. Produziert und teilweise inszeniert wird die Serie von Ben Stiller. “Severance” wurde schnell für eine zweite Staffel verlängert, die Mitte Januar 2025 gestartet ist. Wie die zweite Staffel von “Severance” ist, erfahrt ihr hier.

Sie lebt

In den mysteriösen Hallen des Großkonzerns Lumon fristen Mark S. (Adam Scott), Helly R. (Britt Lower), Dylan G. (Zach Cherry) und Irving B. (John Turturro) ein ungewöhnliches Dasein. Als Mitarbeiter der Macrodata Refinement-Abteilung (MDR) sind sie sogenannte „Innies“-Persönlichkeiten, die durch einen Gehirnchip von ihrem „Outie“-Selbst getrennt wurden, um ein Leben ausschließlich der Arbeit zu widmen. Während ihre „Outie“-Ichs die Freuden des Lebens außerhalb von Lumon genießen, sind die „Innies“ in einem endlosen Arbeitszyklus gefangen.

Doch hinter der Fassade des perfekten Arbeitsplatzes verbirgt sich ein dunkles Geheimnis. Mark und sein Team entdecken, dass bei Lumon nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Ein riskanter „Overtime“-Modus ermöglicht es ihnen, die Grenzen ihrer Arbeitswelt zu durchbrechen und die Außenwelt zu erreichen, wo sie schockierende Enthüllungen über ihre Arbeitgeber machen. Für Mark persönlich wird es besonders brisant, als er in der Wohnung seines „Outie“ feststellt, dass seine totgeglaubte Ehefrau unter falschem Namen ebenfalls bei Lumon arbeitet.

Bevor er mehr enthüllen kann, wird Mark abrupt in sein „Innie“-Dasein zurückversetzt. Konfrontiert mit den Konsequenzen seiner Handlungen, muss er nun alles daransetzen, sein Team wieder zu vereinen und das Verschwinden von Ms. Casey (Dichen Lachman) aufzuklären. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, um die Wahrheit über Lumon ans Licht zu bringen.

© Apple TV+

Cold Harbor

Die erste Staffel von “Severance” war ein großer Hit für Apple TV+, deswegen war schnell klar, dass es eine zweite Staffel geben wird. Nun ist sie da und ich habe darauf gewartet. Jetzt sind die zehn Folgen gelaufen und ich muss sagen, ich bin nicht sicher, wie die Staffel war. Es gibt mehr zu sehen, wie die “Outies” und “Innies” sind. Besonders bei Dylan G. kommt es zum Ende der Staffel zu tragen, wie die beiden Persönlichkeiten eigentlich sind. Aber der Hauptfokus liegt auf Mark, der seine Frau retten will. 

Es war lange ein wenig langweilig. Erst die letzten Folgen waren wieder spannend, erst recht die letzte Folge. Ich weiß auch nicht so recht, was sie uns in der dritten Staffel erzählen wollen. Die Aufgabe der „Innies“ ist ja erfüllt. Bleibt Mark jetzt bei Lumon, um mit Helly zusammen zu sein? Was “Cold Harbor” genau ist, erfahren wir nicht. Es könnte sein, dass es dazu da ist, den freien Willen bzw. die Persönlichkeit zu entfernen. Ich hoffe, dass es in der dritten und hoffentlich letzten Staffel geklärt wird. Die zweite Staffel ist in Ordnung, auch wenn sie einige Längen hat. Ich hoffe, dass es nicht so lange dauert, bis wir die dritte Staffel von “Severance” bekommen.

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review