Reacher: Geister aus der Vergangenheit – Staffel 3 – Review

Nach dem Teamwork aus der zweiten Staffel ist Reacher wieder allein unter. Eigentlich aber auch nicht. Die dritte Staffel basiert auf dem siebten “Jack Reacher”-Roman “Der Janusmann” von Lee Child. In dieser Staffel geht er für die DEA Undercover. Wie die dritte Staffel von “Reacher” ist, erfahrt ihr hier.

Geister aus der Vergangenheit

Jack Reacher (Alan Ritchson), ein Ex-Militärpolizist mit bemerkenswerter Intelligenz und körperlicher Stärke, schließt sich der DEA an, um den mutmaßlichen Drogenboss Zachary Beck (Anthony Michael Hall) zu überführen. Der Plan sieht vor, Becks Sohn Richard (Johnny Berchtold) zu entführen, um Beck zu provozieren. Doch Reacher entwickelt Mitgefühl für den jungen Mann und gewinnt sein Vertrauen. Er ändert seinen Plan und infiltriert Becks Organisation, indem er als dessen Handlanger arbeitet.

Während seiner Undercover-Mission macht er eine überraschende Entdeckung: Becks Hausmädchen arbeitet heimlich für die Behörden. Es stellt sich heraus, dass Beck in einen internationalen Waffenhandel verwickelt ist und mit Francis Xavier Quinn (Brian Tee) zusammenarbeitet, einem Mann, an dem Reacher Rache schwört.

Obwohl die DEA Reacher von dem Fall abziehen will, bleibt er entschlossen, seine Mission zu beenden. Sein eigentliches Ziel ist es, Quinn zur Rechenschaft zu ziehen, der einst Reachers Kollegin ermordete.

Alan Ritchson, Sonya Cassidy © Prime Video

Von Drogen und Waffen

Diese Staffel von “Reacher” ist die erste, wo ich die Vorlage vorher schon kannte. Und ich muss sagen, sie haben es sehr gut adaptiert. Eine wichtige Änderung ist, dass Francis Neagley (Maria Sten) wieder mit dabei ist. Im Roman taucht sie gar nicht auf. Man kann sich sicher sein, dass sie da ist, um ihr geplantes Spin-off zu promoten. Aber nun zur dritten Staffel. Diesmal ist Reacher undercover unterwegs und man hat er Glück. Es gibt so viele Punkte, wo er auffliegen könnte. Schon der Plan, um in die Organisation zu kommen hätte nicht funktionieren können. So ist die Serie aber auch im Allgemeinen. Reacher ist der Krasseste!

Die Handlung ist solide, aber das, was jeder sehen möchte, wie er den größeren Paulie (Olivier Richters) aufs Maul haut. Das tut er auch und das ist ein Highlight der Staffel. Ein weiteres Highlight ist Francis Neagley. Ich habe richtig Lust auf das Spin-off. Sonst ist es eine ganz “normale” “Reacher”-Staffel. Ich bin gespannt, wie es in der vierten Staffel weitergeht und ich würde mir wünschen, dass wir auch mal in seine Militärzeit zurückkehren, da gibt es auch spannende Fälle.

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Vier junge Personen, zwei Jungen und zwei Mädchen, stehen aufrecht in einer fast leeren, dunkelblauen oder schwarzen Kinoleinwand, die bis in den Hintergrund reicht. Die Szene ist düster beleuchtet. Der Junge ganz links trägt eine blaue Jacke über einem gelb-gestreiften Hemd. Das kleine Mädchen in der Mitte hat dunkle Haare mit gelben Schleifen und trägt ein kariertes Oberteil. Rechts von ihr steht ein weiteres Mädchen in einem rot-beigen Hemd. Ganz rechts steht ein Junge in einer beigen Hose, einem hell gemusterten Hemd und einer dunklen Strickjacke. Alle vier blicken mit ernsten, leicht erschrockenen oder überraschten Gesichtsausdrücken nach vorne, möglicherweise auf die Leinwand.
ES: Welcome to Derry, Final Destination 6: Bloodlines und mehr – Film- & Serienhighlights (KW 44/25)
Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup