How to Sell Drugs Online (Fast), Doctor Who und mehr – Film- & Serienhighlights (KW 15/25)

Netflix, Prime Video, Apple TV+, WOW und Disney+ veröffentlichen regelmäßig neue Content. Wir tragen unsere Top Serien & Filme der Woche zusammen und stellen sie euch vor.

In Time – Deine Zeit läuft ab

08. April – Film 2011 – Prime Video

In einer dystopischen Zukunft ist Lebenszeit zur neuen Währung geworden. Der Arbeiter Will Salas erhält unerwartet die gesamte Lebenszeit eines wohlhabenden Mannes. Diese Transaktion erregt die Aufmerksamkeit des korrupten Polizeichefs, der Wills Handlungen misstraut. Als Will beginnt, seine gewonnene Zeit an Bedürftige zu verteilen, droht das gesamte Wirtschaftssystem zusammenzubrechen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, während der Countdown auf Wills Arm unerbittlich abläuft.

How to Sell Drugs Online (Fast)

08. April – Staffel 4 – Netflix

Nach vier Jahren Haft kommt Moritz endlich frei. Er träumt davon, ein eigenes, diesmal legales Geschäft aufzubauen. Doch die Welt hat sich verändert: Dan hat „Bonus Life“ zu einem florierenden Supplement-Startup gemacht und gehört nun zu den Top 30 der Jungunternehmer unter 30. Er führt das Leben, das Moritz immer wollte. Moritz ist außer sich vor Wut! Als er dann noch herausfindet, dass Lenny nicht nur bei „Bonus Life“ arbeitet, sondern sogar die Hälfte des Unternehmens besitzt, steht für Moritz fest: Er muss „Bonus Life“ unter seine Kontrolle bringen – egal, was es kostet.

Black Mirror

10. April – Staffel 7 – Netflix

„Gewöhnliche Leute“: Rivermind revolutioniert die Neurologie, jedoch mit erheblichen Konsequenzen. „Bête Noire“: Eine Begegnung mit der Vergangenheit stürzt die Gegenwart in eine Krise. „Eulogy“: Was als Reise durch schöne Erinnerungen gedacht ist, wird zu einem Albtraum. „Hotel Reverie“: ReDream eröffnet der Filmindustrie neue Möglichkeiten durch KI, doch die Realität verschwimmt. „Spielzeug“: Die vermeintliche Botschaft eines Videospiels führt zu einem blutigen Ausgang. „USS Callister: Willkommen bei Infinity“: Die Geschichte des Raumschiffs wird fortgesetzt.

Your Friends and Neighbors

11. April – Staffel 1 – Apple TV+

Ausgerechnet ein gescheiterter Hedgefonds-Manager, der noch mit seiner Scheidung zu kämpfen hat, wird zum Einbrecher in Westmont Village. Er ahnt nicht, dass er in den vermeintlich perfekten Häusern auf weit mehr als nur Wertgegenstände stoßen wird – nämlich auf Abgründe, die ihn in Gefahr bringen.

Transformers One

11. April – Film 2024 – WOW

Ehemals enge Waffenbrüder, verwandeln sich Orion Pax und D-16 in die Erzrivalen Optimus Prime und Megatron. Auf Cybertron entbrennt ein gewaltiger Kampf zwischen Autobots und Decepticons, der über das Schicksal ihres Heimatplaneten entscheiden wird.

Doctor Who

12. April – Staffel 2 – Disney+

Der Doktor (Ncuti Gatwa) reist mit Ruby Sunday (Millie Gibson) und versucht, ihre neue Begleiterin Belinda Chandra (Varada Sethu) sicher zur Erde zurückzubringen, während sie viele Gefahren und Herausforderungen meistern müssen.

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review