Blumhouse übernimmt die Rechte am “Saw”-Franchise, Jon Bernthal als Punisher in “Spider-Man: Brand New Day” bestätigt, Steven Spielbergs neuer Sci-Fi-Blockbuster ist abgedreht, Brad Pitt enthüllt Details zu “The Adventures of Cliff Booth”, Finaler Trailer zu “The Fantastic Four: First Steps” erschienen und Stephen Kings “The Stand” soll zum Kinofilm werden. In unserem “News Roundup” fassen wir dir die spannenden News aus der Filmwelt zusammen.
Blumhouse übernimmt die Rechte am “Saw”-Franchise
Das beliebte Horror-Franchise “Saw”, das bisher bei Lionsgate angesiedelt war, wechselt den Hauptrechteinhaber. Der auf Low-Budget-Horror spezialisierte Produzent Blumhouse hat die Rechte an der Reihe erworben und darf künftig Filme, Serien und andere Projekte rund um Jigsaw umsetzen. Lionsgate, das alle zehn bisherigen “Saw”-Filme weltweit mit über einer Milliarde Dollar eingespielt hat, bleibt weiterhin Partner und behält seinen 50-prozentigen Anteil sowie die Distributionsrechte künftiger Teile. Rückkehr zu den Wurzeln und Pläne für die Zukunft. Mit diesem Deal kehrt die Reihe zu ihrem Ursprung zurück, denn James Wan, der Regisseur des ersten „Saw“-Films (2004), dessen Label Atomic Monster 2024 mit Blumhouse fusionierte, wird wieder ins Franchise involviert sein. Auch Drehbuchautor Leigh Whannell soll die Zukunft der Reihe mitgestalten.

Jon Bernthal als Punisher in “Spider-Man: Brand New Day” bestätigt
Fans der Spider-Man-Filme, die sich einen “street-level” Ansatz wünschen, haben Grund zur Hoffnung: Jon Bernthal wird seine Rolle als Frank Castle alias Punisher in “Spider-Man: Brand New Day” wieder aufnehmen. Dies deutet darauf hin, dass der vierte Spidey-Film mit Tom Holland in einem bodenständigeren Bereich des MCU angesiedelt sein könnte, ähnlich wie “Daredevil: Born Again”. Der Film soll am 30. Juli 2026 in die Kinos kommen, die Dreharbeiten beginnen voraussichtlich im Sommer 2025.

Steven Spielbergs neuer Sci-Fi-Blockbuster ist abgedreht
Hollywood-Ikone Steven Spielberg hat die Dreharbeiten zu seinem neuen, noch unbetitelten Science-Fiction-Film abgeschlossen. Dies bestätigte sein langjähriger Drehbuchautor David Koepp, der den Film als “fantastisch” und “sehr emotionale Erfahrung” beschrieb. Der Film wird voraussichtlich am 11. Juni 2026 in den deutschen Kinos starten. Obwohl der genaue Titel (vermutlich “The Dish” oder “Disclosure”) und die Handlung – ob es tatsächlich um UFOs geht – noch geheim gehalten werden, deutet Koepp an, dass Spielberg erneut sein Talent für die Verbindung von großem Spektakel mit echten, menschlichen Gefühlen unter Beweis stellen wird. Der Film wartet mit einem hochkarätigen Starensemble auf, darunter Emily Blunt, Josh O’Connor, Colin Firth, Eve Hewson, Colman Domingo und Wyatt Russell. Weitere Details, Trailer und Marketingmaterial werden voraussichtlich im Vorfeld des Kinostarts das Geheimnis lüften.

Brad Pitt enthüllt Details zu “The Adventures of Cliff Booth”
Brad Pitt hat erstmals nähere Details zu dem kommenden Netflix-Film “The Adventures of Cliff Booth” enthüllt, der auf Quentin Tarantinos “Once Upon a Time… in Hollywood” basiert. Pitt erklärte bei der Premiere seines Films “F1: Der Film”, dass es sich dabei nicht um ein klassisches Sequel, sondern eher um eine “Episode” über seine Figur Cliff Booth handelt. David Fincher wird die Regie übernehmen, da Tarantino selbst zu diesem Zeitpunkt nicht Regie führen wollte. Die Dreharbeiten für “The Adventures of Cliff Booth” sollen im Juli 2025 beginnen und etwa 110 Tage dauern. Netflix finanziert den Film mit Unterstützung von Kalifornien, wobei ein Zuschuss von 20 Millionen US-Dollar und Gesamtausgaben von rund 100 Millionen US-Dollar allein in Kalifornien erwartet werden.

Finaler Trailer zu “The Fantastic Four: First Steps” erschienen
Der finale Trailer zum Marvel-Kinofilm “The Fantastic Four: First Steps” ist veröffentlicht und betont den Familienaspekt des Superheldenteams. Der Film, der am 24. Juli 2025 in den deutschen Kinos startet, markiert den ersten Auftritt der Fantastic Four im Marvel Cinematic Universe (MCU) und wird von “WandaVision”-Regisseur Matt Shakman inszeniert. Die Handlung spielt in einer alternativen Version der 1960er Jahre im Stil des Retro-Futurismus, wo die Fantastic Four als isolierte Helden in einem Marvel-Paralleluniversum leben. Sie müssen sich dem übermächtigen Gegner Galactus, verkörpert von Ralph Ineson, und dem Silver Surfer, gespielt von Julia Garner, stellen. Der Film legt besonderen Fokus auf die Familiendynamik des Teams, da Sue und Johnny Geschwister sind und Sue und Reed verheiratet sind und ein Kind erwarten.

Stephen Kings “The Stand” soll zum Kinofilm werden
Das als unverfilmbar geltende postapokalyptische Epos „The Stand – Das letzte Gefecht“ von Stephen King soll nun als Kinofilm umgesetzt werden. Doug Liman wird die Regie übernehmen. “The Stand”, ein über 1.100 Seiten starkes Meisterwerk, das Elemente aus Endzeitthriller, religiöser Allegorie, Fantasy und Charakterdrama vereint, gilt aufgrund seines Umfangs und der über 100 relevanten Figuren als schwierig zu adaptieren. Frühere Versuche, darunter von Stephen King selbst mit George A. Romero sowie von Warner Bros. scheiterten daran, die Geschichte auf Kinolänge zu kürzen. Stattdessen gab es zwei Miniserien-Adaptionen (1994 und 2020), die jedoch jeweils ihre eigenen Herausforderungen hatten.
Hinter dem neuen Anlauf steht Paramount Pictures, die den Film als einzelnen, großen Kinofilm planen und nicht als mehrteiliges Epos. Doug Liman fungiert nicht nur als Regisseur, sondern auch als Produzent und ist optimistisch, eine geeignete Herangehensweise gefunden zu haben. Aktuell wird nach einem Drehbuchautor oder einer Drehbuchautorin gesucht.