Ein mittelalterlicher Krieger mit dunkelbraunem, schulterlangem Haar und Vollbart blickt in die Ferne. Er trägt einen dicken, pelzbesetzten Umhang über einer Lederrüstung. Der Hintergrund ist eine verschneite, winterliche Landschaft mit einem kahlen Baum.

Kit Harington in “A Tale of Two Cities”, David Tennant in “The Hack” über Abhörskandal und Apple TV+ verschiebt Start der Thriller-Serie “The Savant” – News Roundup

Kit Harington in Serienadaption von Charles Dickens‘ “A Tale of Two Cities”, Deutsche Adaption von “Liebe und Anarchie” in Produktion, David Tennant in britischer Miniserie “The Hack” über Abhörskandal und Apple TV+ verschiebt Start der Thriller-Serie “The Savant”. In unserem “News Roundup” fassen wir dir die spannenden News aus der Serienwelt zusammen.

Kit Harington in Serienadaption von Charles Dickens‘ “A Tale of Two Cities”

Der britische Sender BBC und der US-Streamingdienst MGM+ produzieren eine vierteilige Serienadaption von Charles Dickens‘ meistverkauftem Roman “A Tale of Two Cities”. Die Dreharbeiten mit Kit Harington, François Civil und Mirren Mack beginnen im Oktober 2025, die Ausstrahlung ist für 2026 geplant.

Die Handlung spielt im Jahr 1782 und dreht sich um ein explosiv-zeitgenössisches Liebesdreieck. Lucie Manette (Mack) bittet den brillanten, aber unberechenbaren Anwalt Sydney Carton (Harington) um Hilfe für den Emigranten Charles Darnay (Civil), der des Hochverrats beschuldigt wird. Die Adaption wird als “verdrehter Periodenthriller” beworben. Regie führt Hong Khaou, das Drehbuch stammt von Daniel West (“Gunpowder”). Kit Haringtons Produktionsfirma Thriker Films ist ebenfalls an der Produktion beteiligt. Es ist noch unklar, ob die Serie in Deutschland auf MGM+ verfügbar sein wird.

zum kompletten Artikel

Zwei Frauen sitzen auf einem bequemen, braunen Sofa und schauen konzentriert auf ein Tablet, das sie gemeinsam halten. Die Frau links hat blonde Haare, die zu einem lockeren Dutt hochgesteckt sind. Sie trägt einen grauen Pullover und eine dunkle Hose. Ihr Gesichtsausdruck ist ernst und besorgt, mit leicht geöffnetem Mund und gerunzelter Stirn, während sie auf den Bildschirm blickt. Die jüngere Frau rechts, mit langen, glatten, braunen Haaren, trägt einen dunkelblauen Kapuzenpullover. Sie hat Kopfhörer um den Hals hängen und ihr Blick ist ebenfalls gespannt und auf das Tablet gerichtet. Das Licht fällt von einem großen Fenster hinter ihnen in den Raum, wo auch eine grüne Topfpflanze steht.
© Netflix

Deutsche Adaption von “Liebe und Anarchie” in Produktion

Netflix hat ein deutsches Remake der schwedischen Serie “Liebe und Anarchie” bestellt, das in Hamburg gedreht wird. Die Produktion übernimmt die Bilduntonfabrik, die bereits hinter dem deutschen Netflix-Hit “How to Sell Drugs Online (Fast)” steht. Der genaue deutsche Titel der Serie ist noch nicht bekannt.

Die schwedische Dramedy erzählt die Geschichte der ehrgeizigen Beraterin Sofie und des jungen IT-Technikers Max, die sich gegenseitig zu immer riskanteren Aufgaben herausfordern, um gesellschaftliche Normen zu hinterfragen. Die deutsche Adaption der Serie beginnt bald mit den Dreharbeiten. Die Produzentin Lisa Kreimeyer gab an, dass Netflix auch eine weitere Serie bei ihnen bestellt hat, deren Produktion für das nächste Jahr geplant ist. Fans der schwedischen Originalversion können diese bereits auf Netflix streamen.

zum kompletten Artikel

Nahaufnahme des britischen Schauspielers David Tennant. Er blickt direkt in die Kamera, seine Augen sind weit geöffnet und braun. Er hat dunkle Haare und auf seiner rechten Wange ist ein Muttermal zu sehen. Er trägt ein dunkelblaues Sakko und ein helles Hemd. Der Hintergrund ist unscharf und in warmen, rötlichen Tönen gehalten. Die Beleuchtung ist hell und von vorne.
© ITV

David Tennant in britischer Miniserie “The Hack” über Abhörskandal

Der britische Sender ITV strahlt am 24. September 2025 die siebenteilige Miniserie “The Hack” aus. In der Serie, die auf wahren Begebenheiten beruht, spielt David Tennant den Investigativreporter Nick Davies, der den massiven Abhörskandal um die Boulevardzeitung “News Of The World” aufdeckte. Ein deutscher Starttermin steht noch nicht fest.

Die Serie verknüpft Davies’ Recherchen mit den Ermittlungen von Chief Superintendent Dave Cook, gespielt von Robert Carlyle (“Trainspotting”), im Mordfall eines Privatdetektivs. Showrunner und Autor ist Jack Thorne (“Adolescence”). Die Regie aller Episoden übernimmt Lewis Arnold (“Broadchurch”). Neben Tennant und Carlyle gehören zum Cast auch Toby Jones, Rose Leslie und Dougray Scott.

zum kompletten Artikel

Eine Frau mit dunklen, schulterlangen Haaren und einem grauen Strickpullover blickt mit einem besorgten Ausdruck direkt in die Kamera. Sie trägt eine Brille, auf deren Gläser sich Lichter spiegeln. Der Hintergrund ist dunkel und unscharf.
© Apple TV+

Apple TV+ verschiebt Start der Thriller-Serie “The Savant”

Apple TV+ hat den für den 26. September geplanten Start der Thriller-Serie “The Savant” mit Jessica Chastain überraschend auf unbestimmte Zeit verschoben. Der Video-Streaming-Dienst gab intern bekannt, dass die Entscheidung nach sorgfältiger Abwägung getroffen wurde.

Die Serie, die auf einem Artikel des Magazins Cosmopolitan von 2019 basiert, handelt von einer verdeckten Ermittlerin (Chastain), die in digitalen Foren extremistischer Gruppen geplante Anschläge vereiteln soll. Es wird vermutet, dass die thematische Nähe zu aktuellen politischen Spannungen und einem kürzlich erfolgten Attentat auf den Aktivisten Charlie Kirk in den USA zur Entscheidung von Apple beigetragen hat.

Neben Chastain sind Cole Doman, Jordana Spiro, Pablo Schreiber und James Badge Dale Teil des Casts. Melissa James Gibson ist Showrunnerin und Chastains Produktionsfirma Freckle Films ist ebenfalls an der Produktion beteiligt. Obwohl die Verschiebung unbegrenzt ist, hat Apple betont, dass die Serie zu einem späteren Zeitpunkt erscheinen soll.

zum kompletten Artikel

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review
Eine Gruppe von etwa einem Dutzend Menschen in dicken Wintermänteln geht bei Nacht vor einem großen, hell beleuchteten Zug her. Im Vordergrund in der Mitte ist ein Mann mit einem dunklen Bart und einer schwarzen Kapuzenjacke zu sehen, der entschlossen blickt. Die anderen tragen ähnliche, gedämpfte Kleidung in Braun- und Grüntönen. Mehrere Personen halten kleine, blau leuchtende Lampen oder Stäbe. Die Szene ist von Schnee und Kälte geprägt und die Beleuchtung ist dramatisch.
Snowpiercer, Mayor of Kingstown und mehr – Film- & Serienhighlights (KW 43/25)
Eine Nahaufnahme zeigt einen Mann, der sich mit weit geöffnetem Mund und einem wütenden oder schmerzhaften Ausdruck über eine andere, liegende Person beugt. Sein Gesicht wird von einem starken, **grünen Licht** beleuchtet. Er trägt **schwarze Latexhandschuhe** und hält mit einer Hand den Kopf der liegenden Person fest. Die andere Person ist ebenfalls blass und nur teilweise sichtbar.
“Dexter: Resurrection” bekommt eine zweite Staffel, “Pluribus” mit längerem Teaser und “Bosch”-Prequel “Start of Watch” – News Roundup