Eine Nahaufnahme des brüllenden, schuppigen Kopfes und des Oberkörpers von Godzilla vor einem grünen, feurigen Himmel.

Fortsetzung von “Godzilla Minus One” trägt den Titel “Godzilla Minus Zero”, “The White Lotus” Staffel 4 spielt in Frankreich und Sam Hargrave inszeniert “Last Flight Out” für Apple TV – News Roundup

Fortsetzung von “Godzilla Minus One” trägt den Titel “Godzilla Minus Zero”, Taylor Sheridan wird den “Call of Duty”-Film schreiben, Jeff Nichols dreht Horrorfilm “King Snake” mit Star-Ensemble, “The White Lotus” Staffel 4 spielt in Frankreich, Sam Hargrave inszeniert “Last Flight Out” für Apple TV, Survival-Horror “Man Vs.” mit Kyle Gallner in Produktion, “The Chair Company” startet im November in Deutschland, “Snowfall” erhält Spin-off-Serie und “Verliebt in eine Hexe” bekommt Reboot. In unserem “News Roundup” fassen wir dir die spannenden News aus der Film- und Serienwelt zusammen.

Fortsetzung von “Godzilla Minus One” trägt den Titel “Godzilla Minus Zero”

Am offiziellen Godzilla-Tag (3. November) wurde bekannt gegeben, dass die Fortsetzung des gefeierten japanischen Films “Godzilla Minus One” (2023) den Titel “Godzilla Minus Zero” tragen wird. Der Vorgänger war ein Sci-Fi-Kriegsfilm von Takashi Yamazaki, der über 100 Millionen Dollar einspielte und einen Oscar für die besten visuellen Effekte gewann. Takashi Yamazaki wird als Regisseur, Drehbuchautor und Verantwortlicher für die visuellen Effekte zurückkehren. Das Studio Toho hat angedeutet, dass der Film Ende 2026 erscheinen soll. “Godzilla Minus One” handelt von einem Kamikaze-Piloten, der nach dem Zweiten Weltkrieg in Tokio mit dem mutierten Godzilla konfrontiert wird. 

zum kompletten Artikel

Ein Mann mit Cowboyhut und dunklem, langärmeligem Hemd reitet auf einem braunen Pferd. Er blickt nach oben und leicht nach rechts. Er trägt dunkle Jeans und einen breiten Gürtel. Ein rotes Seil ist am Sattel befestigt. Der Hintergrund ist unscharf und zeigt Bäume und eine helle, bewölkte Himmelsfläche. Die Szene wirkt wie eine Außenaufnahme auf einer Ranch oder einem ähnlichen Gelände.
© Paramount Network

Taylor Sheridan wird den “Call of Duty”-Film schreiben

Serienschöpfer Taylor Sheridan wird das Drehbuch für die Kino-Adaption der Videospielreihe “Call of Duty’ beisteuern, wie The Hollywood Reporter berichtet. Dies ist eines seiner nächsten großen Filmprojekte, bevor er Paramount verlässt, um zu NBCUniversal zu wechseln.

Sheridan wird das Drehbuch zusammen mit dem Regisseur Peter Berg entwickeln. Beide sind auch als Produzenten an der Verfilmung beteiligt. Sheridan und Berg haben bereits erfolgreich bei Filmen wie “Hell Or High Water” zusammengearbeitet. “Call of Duty” ist eines der erfolgreichsten Gaming-Franchise der Welt mit über 500 Millionen verkauften Einheiten. Die Spiele decken verschiedene Kriegs-Szenarien ab, von modernen Konflikten bis hin zum Zweiten Weltkrieg.

zum kompletten Artikel

Eine Frau in einem bauchfreien Top und kurzen Höschen macht einen Spagat auf einem rosa Teppich vor einem gerahmten Foto einer anderen Frau in einem Badeanzug.
© MUBI

Jeff Nichols dreht Horrorfilm “King Snake” mit Star-Ensemble

Nach dem Kritikererfolg seines Films “The Bikeriders” im Jahr 2024 wendet sich Regisseur Jeff Nichols seinem nächsten Projekt zu: dem Horrorfilm “King Snake”. Der Film konnte bereits ein namhaftes Ensemble gewinnen, darunter Margaret Qualley, Drew Starkey und Michael Shannon.

“King Snake” erzählt die Geschichte eines jungen Paares (Qualley und Starkey), das eine abgelegene Farm im ländlichen Arkansas erbt. Mit dem Besitz übernehmen sie auch die physischen und metaphysischen Dämonen, die dort lauern, wodurch die Grenzen zwischen Realität und Übernatürlichem verschwimmen. Der Film wird als unheimlicher Horror-Schocker beschrieben, in dem die Kräfte des Guten und des Bösen aufeinandertreffen.

zum kompletten Artikel

Eine Gruppe von neun Personen in Strandkleidung geht einen sandigen Weg entlang. Sie werden von zwei Personen in formellerer Kleidung auf der rechten Seite empfangen. Der Himmel ist dramatisch mit Blitzen.
© HBO

“The White Lotus” Staffel 4 spielt in Frankreich

Die vierte Staffel der gefeierten HBO-Serie “The White Lotus” wird in Frankreich spielen. Laut Variety hat das Produktionsteam mit dem Location-Scouting an der französischen Riviera begonnen, wobei auch Paris als Kontrapunkt dienen soll. Es wird erwartet, dass die Dreharbeiten 2026 in Luxushäusern in Städten wie Monaco oder Nizza stattfinden.

Die Serie bleibt ihrem Erfolgsrezept treu, indem sie die dunklen Geheimnisse wohlhabender Urlauber vor schillernder Kulisse beleuchtet. Ähnlich wie in der dritten Staffel wird die Handlung vorwiegend in einer Region angesiedelt sein, diesmal im Süden Frankreichs. Die Schauspieler werden traditionell bis zuletzt über den genauen Drehort im Unklaren gelassen. Natasha Rothwell, die Belinda spielt, scherzte bereits über ihre Unwissenheit bezüglich des Drehorts, was die Geheimhaltung der Produktion unterstreicht.

zum kompletten Artikel

Ein intensives Halbkörperporträt eines Mannes mittleren Alters mit dunklem Bart und kurzer, unordentlicher Frisur, der eine dunkle taktische Jacke und eine Weste über einer Kampfmontur trägt. Er schaut mit entschlossenem Ausdruck in die Ferne, während im Hintergrund bei schlechten Lichtverhältnissen, möglicherweise bei Schnee oder leichtem Regen, eine belebte, unübersichtliche Szene mit verschwommenen Menschen und Zeltstrukturen zu sehen ist. Die Beleuchtung ist dramatisch, mit einem hellen Scheinwerfer im Hintergrund.
Extraction 2. Chris Hemsworth as Tyler Rake in Extraction 2. Cr. Jasin Boland/Netflix © 2023

Sam Hargrave inszeniert “Last Flight Out” für Apple TV

Nach den Erfolgen seiner Netflix-Filme “Tyler Rake: Extraction“ wechselt Regisseur Sam Hargrave zu Apple TV und wird dort den Science-Fiction-Blockbuster “Last Flight Out” inszenieren. Der Film ist eine Adaption der gleichnamigen Graphic Novel von Marc Guggenheim.

“Last Flight Out” ist ein apokalyptisches Sci-Fi-Abenteuer, das auf der zum Untergang geweihten Erde spielt. Die Menschheit flüchtet auf riesigen Raumschiffen, doch 24 Stunden vor dem Start der letzten “Arche” verschwindet die Tochter des Schiffsdesigners spurlos. Der Vater begibt sich auf eine verzweifelte Suche. 

Sam Hargrave wird nicht nur Regie führen, sondern auch produzieren. Das Drehbuch stammt von Marc Guggenheim, der auch die Graphic Novel schrieb und für Serien wie “Law & Order” und das Arrowverse bekannt ist. Hargrave hat zuvor bereits zwei Episoden der Apple TV-Serie “Remnick” und den “Matchbox”-Film für Apple inszeniert.

zum kompletten Artikel

Ein Mann mit einem dunklen, leichten Bart blickt in die Kamera, während er in einem dunklen, schummrigen Raum eine Taschenlampe hält. Er trägt eine olivgrüne oder braune Jacke. Die Taschenlampe leuchtet leicht nach unten und wirft einen hellen Lichtkegel. Die Stimmung ist angespannt und unheimlich.
© Paramount Pictures

Survival-Horror “Man Vs.” mit Kyle Gallner in Produktion

Der neue Horror-Thriller”„Man Vs.” wird in den Rocky Mountains spielen und ist ein Survival-Film, der einen verletzten Goldgräber in der gnadenlosen Winterlandschaft in den Mittelpunkt stellt. Kyle Gallner übernimmt nicht nur die Hauptrolle, sondern ist auch für das Drehbuch verantwortlich. Der Film wird von Genre-Experten wie Roy Lee und Steven Schneider produziert. Die Regie übernimmt Justin Martinez.

Die Handlung folgt dem Goldgräber, der nach einem Verrat ums Überleben kämpft und dabei auf eine uralte, furchterregende Gefahr in der Wildnis trifft. Regisseur Martinez lobte Gallners Skript als “fantastisches Monster-Epos”, das das Survival-Genre auf ein neues Niveau heben soll.

zum kompletten Artikel

Ein Mann in Anzug und Brille sitzt an einem Schreibtisch vor einem Dell-Monitor, schaut überrascht auf den Bildschirm. Büroumgebung.
© HBO

“The Chair Company“ startet im November in Deutschland

Die HBO-Serie “The Chair Company” startet am 21. November in Deutschland. Die achtteilige Auftaktstaffel wird vom Pay-TV-Sender Sky Atlantic jeden Freitag in Doppelfolgen ausgestrahlt und ist auch über die Streaming-Plattform WOW verfügbar. Die US-Premiere fand am 12. Oktober statt.

Die Serie, die als Mischung aus Verschwörungs-Thriller und Cringe-Comedy beschrieben wird, stammt von Mastermind und Hauptdarsteller Tim Robinson. Die Handlung dreht sich um den unscheinbaren Familienvater Ron Trospers (Tim Robinson), dessen Karriere nach einer peinlichen Blamage endet, als sein Bürostuhl zusammenbricht. Seine Obsession, die Verantwortlichen für den defekten Stuhl zu finden, führt ihn in eine Verschwörung, die viel tiefer reicht, als er anfangs ahnt. Zur Besetzung gehören auch Lake Bell und Sophia Lillis.

zum kompletten Artikel

Drei junge Männer stehen auf einer sonnigen, von Palmen gesäumten Straße; der mittlere trägt ein orangefarbenes T-Shirt.
© FX

“Snowfall” erhält Spin-off-Serie

Die FX-Dramaserie “Snowfall”, die sechs Staffeln lief und bei Kritikern hoch bewertet wurde, erhält eine noch titellose Spin-off-Serie. Diese wird für den Streamingdienst Hulu (in Deutschland wahrscheinlich Disney+) produziert. Die Handlung setzt kurz nach dem Ende des Originals im Los Angeles der 1990er ein. Gail Bean (Wanda) und Isaiah John (Leon) kehren in ihren Rollen zurück. Wanda hat ihre Crack-Abhängigkeit überwunden, und Leon, der beste Freund des Drogenlords Franklin, ist weiterhin an ihrer Seite. Eine Beteiligung von Damson Idris (Franklin) ist noch offen.

Im Fokus steht ein Drogensüchtiger auf Entzug, der versucht, den West-Coast-Rap zum Mainstream zu machen. Gleichzeitig herrschen Gang-Kriege und Plattenlabels versuchen, die Hip-Hop-Kultur auszunutzen. Asante Blackk, Peyton Alex Smith und Simmie Sims III stoßen zum Cast. Die “Snowfall”-Produzenten Dave Andron und Thomas Schlamme sind beteiligt, zusammen mit Malcolm Spellman. 

zum kompletten Artikel

Halbaufnahme von Nicole Kidman in einer schwarzen Jacke mit grünem Kragen, die mit ernstem Blick die Hand erhebt.
© Sony Pictures

“Verliebt in eine Hexe” bekommt Reboot

Nachdem Versuche, die Kult-Sitcom “Verliebt in eine Hexe” neu aufzulegen, gescheitert sind, arbeitet nun Judalina Neira an einem Reboot. Der US-Sender FOX hat der Entwicklung grünes Licht gegeben, eine Serienbestellung steht jedoch noch aus.

Die neue Verfilmung hält an der Grundidee der Originalserie von 1964 fest: Die Hexe Samantha und der Mensch Darrin verlieben sich auf den ersten Blick, obwohl sie aus völlig unterschiedlichen Welten stammen. Sie müssen sich gegen ihre missbilligenden Eltern durchsetzen und die Kluft zwischen ihren Familien und Kulturen überbrücken. Die Originalserie, die von 1964 bis 1972 lief, war ein Quotenhit, der als wegbereitende Comedy mit magischen Elementen gilt und unter anderem “WandaVision” inspirierte. Ein Kinofilm-Remake von 2005 floppte.

zum kompletten Artikel

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine blasse Frau taucht bis zur Brust in rötlicher, fluoreszierender Flüssigkeit, ihr Haar ist nass und nach hinten gekämmt, umgeben von einem dunklen, futuristisch beleuchteten Raum in Neonrosa und Blau.
Orphan Black: Echoes – Ein Klon kommt selten allein – Review
Ein glatzköpfiger Mann mit kurzem Bart und intensivem Blick steht in einer dusteren Umgebung, die von einem großen, halbkreisförmigen Fenster mit Gitterstruktur im Hintergrund beleuchtet wird. Er trägt eine dunkle, taktische Weste über einem dunklen Hemd und hält eine Art Vorschlaghammer über seiner Schulter. Die Beleuchtung ist hell, erzeugt Gegenlicht vom Fenster und lässt die Szene nebelig und dramatisch erscheinen.
Jason Statham und Guy Ritchie planen nächsten gemeinsamen Film, Erster Trailer zu “Scream 7” und “American Horror Story” Staffel 13 startet an Halloween 2026 – News Roundup
Eine blonde Frau in einer auffälligen, senfgelben Lederjacke spricht intensiv mit einem männlichen Arzt in türkisfarbenem OP-Kittel und Haube. Sie hält seine Arme und Schultern fest, beide haben ernste Ausdrücke in einem Krankenhaus-Wartebereich mit gedämpftem Licht. Im Hintergrund sind undeutlich weitere Personen und eine große Wandmalerei mit Bäumen zu sehen.
Pluribus, The Fantastic Four: First Steps und mehr – Film- & Serienhighlights (KW 45/25)