Ryan Coogler bestätigt “Black Panther 3” als nächstes Filmprojekt, Neues Team für den nächsten “Star Trek”-Kinofilm gefunden, Bekommt “Last Samurai Standing” eine Fortsetzung?, Vampir-Horror “Night Patrol” kreuzt Genre mit Cop-Action, Christian Bale in Gesprächen für Michael Manns “Heat 2”, “The Witcher” Staffel 5 enthüllt Cast-Zuwachs und Neuer Trailer zu “Der Astronaut”. In unserem “News Roundup” fassen wir dir die spannenden News aus der Film- und Serienwelt zusammen.
Ryan Coogler bestätigt “Black Panther 3” als nächstes Filmprojekt
Der erfolgreiche Regisseur Ryan Coogler hat nach dem kritischen und kommerziellen Erfolg seines aktuellen Films “Blood & Sinners” offiziell bestätigt, dass sein nächstes Projekt “Black Panther 3” sein wird. Die Ankündigung machte Coogler während eines Panels zur kommenden Award-Saison in Los Angeles.
Über die genaue Handlung von “Black Panther 3” ist noch nichts bekannt, aber der Film wird den Umgang mit dem Verlust von Black-Panther-Darsteller Chadwick Boseman fortsetzen, was Coogler bereits in “Black Panther: Wakanda Forever” erfolgreich gemeistert hat. Der Cast wird prominent erweitert: Oscarpreisträger Denzel Washington wird sein Debüt im Marvel Cinematic Universe (MCU) geben. Scooper-Informationen zufolge wird der Kinostart von “Black Panther 3” voraussichtlich im Februar 2028 erfolgen.

Neues Team für den nächsten “Star Trek”-Kinofilm gefunden
Nachdem Pläne für einen vierten Film mit der Kelvin-Timeline-Crew um Chris Pine gescheitert sind, wird der nächste “Star Trek”-Kinofilm ohne die bisherigen Stars entwickelt. Das Regie- und Autoren-Duo Jonathan Goldstein und John Francis Daley – bekannt für den gefeierten Abenteuerfilm “Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben” – ist in Gesprächen, um das neue “Star Trek“-Projekt zu schreiben, zu produzieren und möglicherweise auch Regie zu führen. Der neue Film soll eine völlig neue Geschichte erzählen, die nicht mit den bisherigen Kinofilmen oder Serien (wie “Strange New Worlds”) verbunden ist.

Bekommt “Last Samurai Standing” eine Fortsetzung?
Die japanische Action-Serie “Last Samurai Standing” hat sich seit ihrem Start am 13. November als Überraschungshit für Netflix erwiesen und erreichte unter anderem Platz 1 der deutschen Charts und perfekte 100 Prozent positive Kritiken auf Rotten Tomatoes. Showrunner und Regisseur Michihito Fuji verriet in einem Interview, dass er die vollständige Geschichte in zwei bis drei Staffeln erzählen möchte, wobei die erste Staffel bereits viele Handlungsstränge vorangetrieben hat.
Die Serie spielt im Japan von 1878, nach dem Ende der Samurai-Ära, und folgt dem ehemaligen Samurai Shujiro Saga (Junichi Okada), der an einem tödlichen Wettbewerb teilnimmt, um 100 Milliarden Yen für seine kranke Familie zu gewinnen. Das Finale der ersten Staffel lässt wichtige Handlungsstränge offen, darunter Shujiros Mission, eine Verschwörung in Tokio aufzudecken, und einen möglichen Verrat durch Kyojin. Die Serie basiert auf einem noch nicht abgeschlossenen Manga von Shogo Imamura und Katsumi Tatsuzawa. Eine offizielle Verlängerung für eine zweite Staffel durch Netflix steht zwar noch aus, die hohen Abrufzahlen sprechen jedoch stark dafür.

Vampir-Horror “Night Patrol” kreuzt Genre mit Cop-Action
Ein neuer Horror-Thriller namens “Night Patrol” verspricht einen ungewöhnlichen Genre-Mix: Ein aufrichtiger Cop (Jermaine Fowler) muss sich mit lokalen Gangs verbünden, um gegen eine Elite-Polizeieinheit vorzugehen, die aus Vampiren besteht. Die Handlung dreht sich um einen Cop, dessen Partner (Justin Long) sich der “Night Patrol” anschließt, einer Einheit, die vom “Chicago Fire”-Star Dermot Mulroney angeführt wird und ausschließlich nachts aktiv ist, da die Mitglieder Vampire sind und lokale Gangs jagen. Der Film wurde von Ryan Prows inszeniert und soll am 16. Januar 2026 in den US-Kinos starten. Ein deutscher Starttermin ist noch nicht bekannt.

Christian Bale in Gesprächen für Michael Manns “Heat 2”
Die Produktion des Action-Sequels „Heat 2“ von Michael Mann nimmt weiter Fahrt auf. Nachdem der Film nun unter dem Dach von United Artists (Amazon MGM) realisiert wird, befindet sich Christian Bale laut Deadline in Gesprächen für eine Rolle. Die mögliche Verpflichtung von Bale folgt auf Gerüchte, dass auch Leonardo DiCaprio in Verhandlungen für eine Rolle in dem Action-Sequel steht. Die Dreharbeiten sollen 2026 beginnen, mit einem Kinostart frühestens Mitte 2027 oder 2028. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Mann und Meg Gardiner, der sowohl die Vorgeschichte als auch die Fortsetzung des Originals beleuchtet.

“The Witcher” Staffel 5 enthüllt Cast-Zuwachs
Die fünfte und finale Staffel der Netflix-Serie “The Witcher”, die bereits abgedreht ist, wird voraussichtlich Ende 2026 erscheinen und sich stärker auf Ciris Abenteuer konzentrieren. Neue Casting-Details, über die Redanian Intelligence berichtet, deuten auf zentrale Ereignisse aus den Romanen von Andrzej Sapkowski hin.
Neil Stuke spielt Dominik Houvenaghel, in dessen Kampfarena Ciri (Freya Allan) von Leo Bonhart (Sharlto Copley) gezwungen wird, anzutreten. Nach ihrer Flucht wird Ciri von Stefan Skellens (James Purefoy) Söldnertruppe verfolgt, zu der die neu gecasteten Sam Pamphilon (als Cyprian Fripp) und Yinka Awoni (als Zadarlik) gehören.
Die Rolle von Nick Chadwin als Fischer Gosta bestätigt die Vorbereitung auf die ikonische Schlittschuh-Kampfszene auf einem zugefrorenen See, bei der Ciri ihre Verfolger ausschaltet. Die vierte und fünfte Staffel wurden von Netflix zusammen bestellt. Die fünfte Staffel wird die epische Geschichte von Geralt, Yennefer und Ciri zum Abschluss bringen.

Neuer Trailer zu “Der Astronaut”
Ein neuer, zweiter Trailer zum Sci-Fi-Film “Der Astronaut” (Originaltitel: “Project Hail Mary”) mit Ryan Gosling wurde veröffentlicht. Der Film, der auf dem Roman von Andy Weir (“Der Marsianer”) basiert, startet am 19. März 2026 in den deutschen Kinos.
Gosling spielt den Molekularbiologen Ryland Grace, der unerwartet an Bord eines Raumschiffs erwacht. Seine Mission ist entscheidend für die Menschheit: Er muss die Sonne vor einer mysteriösen, verdunkelnden Substanz retten. Auf seiner Reise begegnet er einem freundlichen, felsartigen Alien-Wesen, das dasselbe Problem untersucht, und freundet sich mit ihm an. Der erste Trailer brach bereits einen Rekord, indem er in zehn Tagen über 400 Millionen Mal angeschaut wurde – mehr als jeder andere Nicht-Franchise-Trailer in seiner Kategorie.