Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert – Serientipp

Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert (Originaltitel: The Truth About the Harry Quebert Affair) ist eine US-amerikanische Thriller-Miniserie, die 10 Folgen von je 45 Minuten enthält. In der Verfilmung des gleichnamigen Romans von Joël Dicker spielt Patrick Dempsey einen Erfolgsautor, der des Mordes an einem 15-jährigen Mädchen verdächtigt wird.

Meines erachtens ist die Serie eine der besten Serien seit langem, aber erstmal um was geht es eigentlich? 1975 lernte der Autor Harry Quebert die 15 Jährige Nola Kellergan kennen und beginnt mit ihr eine besondere Beziehung. Nola verwindet spurlos. Etwa 30 Jahre hat der Jungautor Marcus Goldman eine Schreibblockade, er hatte vor einem Jahr sein erstes Buch veröffentlicht und muss sein nächstes Buch bald fertig haben. Er bittet seinen ehemaligen Mentor Quebert um Hilfe und reist von New York nach Maine. Zurück in New York, sieht er in den Nachrichten, dass auf Queberts Grundstück die Leiche einer jungen Frau gefunden wurde.

Gut 30 Jahre später leidet der gefeierte Jungautor Marcus Goldman an einer Schreibblockade. Als Quebert unter Mordverdacht verhaftet wird, reist Goldman nach Maine, um gemeinsam mit Anwalt Benjamin Roth und dem Polizei-Sergeant Perry Gahalowood nach dem wahren Schuldigen zu suchen.
Grundlegend macht die Serie nichts neues, auch wenn man das Schema des Storytellings kennt, überrascht die Handlung in den meisten Momenten. Es kommen viele Dinge ans Licht, was um das verschwinden Von Nola passiert sind. Jede Folge ist spannend erzählt. Ich kann die Serie nur empfehlen.


Bildquelle: akamaihd.net

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review