Änderungen bei DC-Comicverfilmungen, “Across the Spider-Verse” verschoben und Sega-Adaption „Streets Of Rage“ – News Roundup

Neue Führung plant Änderungen bei DC-Comicverfilmungen, “Across the Spider-Verse” verschoben, “Bright 2“ gestrichen und Sega-Adaption „Streets Of Rage“ kommt. In unserem “News Roundup” fassen wir dir die spannenden News aus der Filmwelt zusammen.

Neue Führung plant Änderungen bei DC-Comicverfilmungen

Vor kurzem haben sich WarnerMedia und Discovery zu “Warner Bros. Discovery” zusammengeschlossen. Neuer Boss der Firma ist der vorherige Discovery-CEO David Zaslav und der will angeblich einen großen Fokus auf die DC-Comicverfilmungen legen. Laut dem Variety wird der aktuelle Verantwortliche für DC Walter Hamada unter Zaslav wohl weiter die Geschicke im Tagesgeschäft leiten dürfen. Es soll mehr DC-Content geben egal im Kino oder im Streaming.

Hamada trieb dies in den vergangenen Jahren bereits voran. Seine Forderung war es so zum Beispiel, dass bei jedem Kinofilm automatisch ein Streaming-Spin-off mitgedacht werden soll. Nach „The Suicide Squad“ kam so „Peacemaker“, nach „The Batman“ sind so bereits mehrere Serien wie “Pinguin” und über die Bösewichte in “Arkham” in Arbeit. Es ist aber nicht klar ob DC Marvel nacheifern will.

Zum kompletten Artikel

Die nächste Sega-Adaption „Streets Of Rage“ kommt

Nach “Sonic” kommt bald die nächste Spieleverfilmung eines Sega-Titels. Das erste „Streets Of Rage“-Spiel erschien 1991 und war ein Hit auf der Sega Mega Drive. Man wählte einen von drei Ex-Cops und kloppte sich anschließend durch Horden von Kriminellen. Derek Kolstad, Autor der ersten drei „John Wick“-Filme, hat ein Filmdrehbuch zu “Streets Of Rage“ geschrieben. Auch das Filmstudio dj2 Entertainment, die die Sonic-Filme machen, ist bereits an Bord. Wie Deadline berichtet, hatte Kolstad selber die Idee dazu und schrieb das Drehbuch, ohne dazu beauftragt zu werden. Über die Handlung ist noch nicht bekannt und auch wann der Film erscheinen nicht.

Zum kompletten Artikel

Sony verschiebt “Across the Spider-Verse” + Termin für “Madame Web”

Nachdem Erfolg von “Spider-Man: A New Universe” hat Sony eine Fortsetzung als Zweiteiler angekündigt. “Spider-Man – Across the Spider-Verse (Part One)” sollte eigentlich am 13. Oktober 2022 im Kino laufen, nun hat Sony den Film verschoben. Nun soll der Film am 2. Juni 2023 in den Kinos anlaufen. Der zweite Teil soll am 29. März 2024 starten. Aber es gibt auch gute Nachrichten das Spider-Man-Spinoff “Madame Web” mit Sydney Sweeney und Dakota Johnson die Hauptrollen wurde für den 7. Juli 2023 angekündigt.

Zum kompletten Artikel

Netflix streicht die Fortsetzung “Bright 2“

Eigentlich war die Fortsetzung zur Fantasy-Action “Bright“ bereits sicher. Nun hat Netflix das Projekt gestrichen. Warum sich der Streamingdienst gegen den bereits geplanten zweiten Teil entschieden hatte, ist leider nicht bekannt. Es hat aber nichts mit dem Oscar Vorfall von Will Smith zutun. Es soll eher an Terminschwierigkeiten des Regisseurs und Autors David Ayer und den beiden Hauptdarsteller Will Smith und Joel Edgerton liegen. Gut möglich, dass Netflix nicht darauf hoffen wollte, dass die Fans sieben bis zehn Jahre nach “Bright“ auch für eine Fortsetzung einschalten würden.

Zum kompletten Artikel

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review