Warning: Trying to access array offset on false in /users/cooper/www/glitcheffekt/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/tags/post-featured-image.php on line 39

Warning: Trying to access array offset on false in /users/cooper/www/glitcheffekt/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/tags/post-featured-image.php on line 39

Warning: Trying to access array offset on false in /users/cooper/www/glitcheffekt/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/tags/post-featured-image.php on line 39

Warning: Trying to access array offset on false in /users/cooper/www/glitcheffekt/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/tags/post-featured-image.php on line 39
ANTIMARTERIA - Glitcheffekt.de

Warning: Trying to access array offset on false in /users/cooper/www/glitcheffekt/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/tags/post-featured-image.php on line 39

ANTIMARTERIA

Quelle: festspiele.de

Hi Leute! Heute geht es um ein sehr guten “Kurzfilm“ (auch wenn der fast ne Stunde geht). Antimarteria heißt der Film, der von dem Rapper Marteria, zu seinem neuen Album “Roswell“ ist. Den Film kann man kostenlos an gucken kann (s. unten).

Der Film spielt in Afrika in “2 Dimension en“ wo es um das unnötige Töten um Elfenbein zu kriegen. In der einen Dimension sind es die Elefanten mit dem Elfenbein und in der anderen gibt es ein Volk die Elfenbein tragen. Mehr würde ich zum nicht sagen müsst ihr einfach mal an gucken.
Das Niemand aus dem Team noch nie sowas gemacht hat ist der sehr professionell produziert worden. Marteria’s Musik aus dem aktuellen Album wurde sehr gut eingebunden. Ich hab das Album vorher nicht gehört, aber nachdem Film hatte ich Bock mal reinzuhören, was ich aber leider noch nicht gemacht habe. Ich finde es immer gut, wenn jemand einfach Geld in die Hand nimmt und einfach ein geilen Film macht und ihn kostenlos zur Verfügung stellen.
Danke für’s lesen.

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review