Apache 207 – Treppenhaus – Album Review

Apache 207 ist wohl einer der gehyptesten Rapper der letzten Jahre. Mit der EP „Platte“ hat er schon gezeigt, was er drauf hat. Apache 207 ist beim Label des Rappers Bausa twosides unter Vertrag. Mit „Treppenhaus“ bringt Apache sein erstes Album heraus.

Die erste Single zum Album Treppenhaus war „Fame“, auch wenn Matrix auch auf dem Album ist, ist Fame die Erste mit Albumankündigung. Apache schafft es mit seiner Musik frischen Wind in die Szene, ob es vom Sound, von den Themen bis hin zu den Videos. Er spricht nicht, über das er Gangster ist. Was ein großer Teil seiner Musik ist, dass er aus ärmlichen Verhältnissen kommt und sich jetzt vieles leisten kann ohne damit anzugeben. Alle Tracks von Treppenhaus geben einem positive Vibes.

Jeder Song ist auf seine Art gut geworden. Am besten waren aber die Videos. Wer macht sonst ein Video in einer Windel oder thematisiert, das seine Tour verschoben wird? Die Texte sind einfach gehalten aber nicht zu einfach. Apache hat keine Features auf dem Album, er möchte auch keine machen.

Zum Schluss ist zu sagen, Treppenhaus ist ein gutes Album und könnte auch Gold gehen, was ich mir für Apache wünschen würde. Kauft euch sein Album oder streamt es.

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review
Eine Gruppe von etwa einem Dutzend Menschen in dicken Wintermänteln geht bei Nacht vor einem großen, hell beleuchteten Zug her. Im Vordergrund in der Mitte ist ein Mann mit einem dunklen Bart und einer schwarzen Kapuzenjacke zu sehen, der entschlossen blickt. Die anderen tragen ähnliche, gedämpfte Kleidung in Braun- und Grüntönen. Mehrere Personen halten kleine, blau leuchtende Lampen oder Stäbe. Die Szene ist von Schnee und Kälte geprägt und die Beleuchtung ist dramatisch.
Snowpiercer, Mayor of Kingstown und mehr – Film- & Serienhighlights (KW 43/25)
Eine Nahaufnahme zeigt einen Mann, der sich mit weit geöffnetem Mund und einem wütenden oder schmerzhaften Ausdruck über eine andere, liegende Person beugt. Sein Gesicht wird von einem starken, **grünen Licht** beleuchtet. Er trägt **schwarze Latexhandschuhe** und hält mit einer Hand den Kopf der liegenden Person fest. Die andere Person ist ebenfalls blass und nur teilweise sichtbar.
“Dexter: Resurrection” bekommt eine zweite Staffel, “Pluribus” mit längerem Teaser und “Bosch”-Prequel “Start of Watch” – News Roundup