Asche und Kollegah die Natural Born Killas? – Album Review

Nach etwa einem Jahr kommt nach Alphagene 2 von Kollegah, Natural Born Killas heraus. Das Kollaboalbum von Asche und Kollegah. Ob das Album Killer ist, erfahrt ihr hier.

Die Ankündigung

Lange hat man gedacht, dass Asche ein Soloalbum bringt, doch Mitte Oktober kam es dann das NBK Intro und die Albumankündigung zu Natural Born Killas. Was auffällt, ist das sich sehr auf Asche fokussiert, auch weil Asche jeden Song mitproduziert hat. Neben Asche waren auch Johnny Illtrument, Fade und Joznez an der Produktion beteiligt.

Wie klingt Natural Born Killas?

Das Album verbindet die typischen Kollegah Wortspiele und Asche’s modernen Soundbild. Asche steht für minimale Beats und Old-School Sound. Natural Born Killas enthält 14 Song mit insgesamt einer Laufzeit von 40 Minuten. Zwei der 14 Songs sind Solosongs von Asche und da der Punkt, dass das Album Asche zu gute kommen soll. Es ist so wie The Dark Knight. Auch wenn Batman der Hauptcharakter ist, profitiert der Film durch den Joker so auch bei Natural Born Killas. Das Album ist dafür da, Asche zu promoten und vom Standing von Kollegah zu profitieren, auch wenn Kollegah nicht mehr so ein Standing wie zu King-Zeiten. Es ist bestimmt auch kein Zufall, dass das Album nach einem Song von Asche aus dem Jahr 2015 benannt ist, auch wenn der da Natural Born Killa heißt.

Wie ist Natural Born Killa?

Was man sagen muss, kein Song fällt aus dem Soundbild raus, was nicht selbstverständlich ist. 40 Minuten Laufzeit ist sehr passend. Das Kollegah sich auch im Hintergrund hält, könnte Asche zu Gute kommen, dass er nicht als “Kollegah-Guy” betitelt wird. Alle Beats sind gut geworden und keine modernen Soundelemente (Dancehall, Afro Trap). Bei dem Song “Jusqu’ici tout va bien” hätte es mir besser gefallen, wenn jemand, der auch französisch spricht, die gemacht hätte. Man hört raus, dass sie nicht französisch als Muttersprache haben. Die Hook bei “Testimonium” ist durch den Einsatz von Autotune gewöhnungsbedürftig. Nach 4x hören finde ich es gut, hätte aber nicht sein müssen. Im Groben und Ganzen ist Natural Born Killas ein gutes Album, aktuell ein Album, was man komplett hört und nur ein, zwei Song einzeln hört.

Wie findet ihr Natural Born Killas? Seid ihr gespannt, was als Nächtes von Alpha Music kommt?

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review
Eine Gruppe von etwa einem Dutzend Menschen in dicken Wintermänteln geht bei Nacht vor einem großen, hell beleuchteten Zug her. Im Vordergrund in der Mitte ist ein Mann mit einem dunklen Bart und einer schwarzen Kapuzenjacke zu sehen, der entschlossen blickt. Die anderen tragen ähnliche, gedämpfte Kleidung in Braun- und Grüntönen. Mehrere Personen halten kleine, blau leuchtende Lampen oder Stäbe. Die Szene ist von Schnee und Kälte geprägt und die Beleuchtung ist dramatisch.
Snowpiercer, Mayor of Kingstown und mehr – Film- & Serienhighlights (KW 43/25)
Eine Nahaufnahme zeigt einen Mann, der sich mit weit geöffnetem Mund und einem wütenden oder schmerzhaften Ausdruck über eine andere, liegende Person beugt. Sein Gesicht wird von einem starken, **grünen Licht** beleuchtet. Er trägt **schwarze Latexhandschuhe** und hält mit einer Hand den Kopf der liegenden Person fest. Die andere Person ist ebenfalls blass und nur teilweise sichtbar.
“Dexter: Resurrection” bekommt eine zweite Staffel, “Pluribus” mit längerem Teaser und “Bosch”-Prequel “Start of Watch” – News Roundup