Auf der Spur eines Betrugs – Erwartung (2021) – Kritik

Mit dem Film “Erwartung – Der Marco-Effekt” wurde der Filmreihe “Sonderdezernat Q” nach der Romanreihe von Jussi Adler-Olsen ein Soft-Reboot unterzogen. Es gibt einen neuen Cast, aber die Bücher werden immer noch nacheinander verfilmt. So auch „Erwartung – Der Marco-Effekt“, es ist das fünfte Buch der Reihe und auch der fünfte Film. Wie der Film “Erwartung – Der Marco-Effekt” aus 2021 ist, erfahrt ihr hier.

Der Marco-Effekt

Der 14-jährige Marco (Lubos Oláh) sehnt sich nach einem normalen Leben als Teenager, doch sein Onkel führt eine kriminelle Bande mit eiserner Faust. Als Marco über eine Leiche stolpert, beschließt er, die kriminellen Machenschaften seines Onkels hinter sich zu lassen und zu fliehen. Dabei erkennt er, dass nicht nur seine Familie ein Motiv hat, ihn zum Schweigen zu bringen. Kommissar Carl Mørck (Ulrich Thomsen) setzt alles daran, Marco zu finden und zu retten, denn er ahnt, dass der Junge Informationen besitzt, die den Fall lösen könnten. 

© Koch Films

Auf der Spur eines Betrugs

Ich bin Fan von der Filmreihe und lese auch die Bücher der Reihe. Das fünfte Buch, worauf der Film passiert, liegt noch ungelesen im Regal. Trotzdem weiß ich, dass die Filme vieles rauslassen, besonders was die Hintergründe der Charaktere angeht. So scheint Assad (Zaki) im Film ein Polizist zu sein, was in den Büchern nicht so ist. Aber jetzt zur Handlung des Films. So wird Marco in einem Zug aufgegriffen und hat einen Ausweis eines flüchtigen Mannes bei sich. So kommt das Sonderdezernat Q ins Spiel, die ungelöste Fälle bearbeiten. Dem verschwundenen Mann wird Kindesmissbrauch vorgeworfen und ist seitdem verschwunden. Schnell kommen Carl Mørck, Assad und Rose (Sofie Torp) darauf, dass mehr dahintersteckt. Denn der Mann hat Untersuchungen unternommen, verschwundene Spendengelder wieder zu finden.

Wie auch bei den anderen Fällen stößt auch die Ermittlungen von Carl Mørck auf taube Ohren. Er und sein Team müssen alleine diesen Fall lösen, weil die Theorie unglaubwürdig klingt. Aber wie es immer so ist, haben sie recht und können den Fall lösen. Ich habe den Film schon vor zwei Jahren gesehen und fand ihn nicht so gut. Hauptsächlich, weil es einen anderen Cast gab. Jetzt fügt er sich sehr gut in die Filmreihe ein. Er ist nicht schlechter, aber auch nicht besser als die vorherigen Filme. Dadurch, dass ich aktuell die Buchreihe lese, muss ich sagen, die Filme kommen nicht an die Vorlage heran. Leider gibt es den Film nur zum Kaufen oder Leihen, aber wer die anderen Filme gesehen hat, sollte sich auch diesen anschauen.

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Ein glatzköpfiger Mann mit kurzem Bart und intensivem Blick steht in einer dusteren Umgebung, die von einem großen, halbkreisförmigen Fenster mit Gitterstruktur im Hintergrund beleuchtet wird. Er trägt eine dunkle, taktische Weste über einem dunklen Hemd und hält eine Art Vorschlaghammer über seiner Schulter. Die Beleuchtung ist hell, erzeugt Gegenlicht vom Fenster und lässt die Szene nebelig und dramatisch erscheinen.
Jason Statham und Guy Ritchie planen nächsten gemeinsamen Film, Erster Trailer zu “Scream 7” und “American Horror Story” Staffel 13 startet an Halloween 2026 – News Roundup
Eine blonde Frau in einer auffälligen, senfgelben Lederjacke spricht intensiv mit einem männlichen Arzt in türkisfarbenem OP-Kittel und Haube. Sie hält seine Arme und Schultern fest, beide haben ernste Ausdrücke in einem Krankenhaus-Wartebereich mit gedämpftem Licht. Im Hintergrund sind undeutlich weitere Personen und eine große Wandmalerei mit Bäumen zu sehen.
Pluribus, The Fantastic Four: First Steps und mehr – Film- & Serienhighlights (KW 45/25)
Ein mittelnaher Schuss durch die Windschutzscheibe eines Schulbusses zeigt einen Mann am Steuer und eine Frau daneben, beide blicken mit besorgtem Ausdruck nach vorne. Das Innere und Äußere des Busses, einschließlich der unteren Hälfte der Windschutzscheibe, sind von einem hellen, orange-roten Schein und Flammen umgeben, was auf einen Brand oder eine Explosion hindeutet. Der Mann trägt eine Baseballkappe und hält das Lenkrad fest. Die Frau ist leicht über seine Schulter gebeugt. Im oberen Teil des Bildes ist der gelbe Schriftzug "SCHOOL BUS" zu erkennen. Die Szene ist von Hitze und Gefahr geprägt.
The Lost Bus, Peacemaker und mehr – Shorts Oktober 2025