Batman: The Long Halloween – Kritik

Wenn man sich mit Batman beschäftigt, kommt man nicht an “Batman: The Long Halloween” vorbei. Christopher Nolan nahm die dreizehn-teilige Comicreihe als Inspiration zu seiner Batman-Trilogie besonders “The Dark Knight” zeigt den Einfluss der Rehe. Nun hat Warner Animation und DC Comics diese Geschichte in zwei Filmen verpackt. Ist “The Long Halloween” eine gute Batman-Story oder überbewertet?

Die Handlung von “The Long Halloween”

Die Handlung zeigt das zweite Jahr von Batman. Batman muss herausfinden, wer der Holiday-Mörder ist, dieser tötet nur an Feiertagen. Er mordet nicht wahllos Menschen, sondern nur Personen um den unantastbaren Paten Carmine Falcone. Diese Mordserie beginnt an Halloween und Batman schließt sich mit dem Polizisten James Gordon und dem Staatsanwalt Harvey Dent zusammen, um den Mörder, aber auch die Mafia aufzuhalten.

Ein Feiertag und ein Mord

Wie auch die Comicreihe spielen die Filme auch nur an den Feiertagen. Jedes Comic behandelt ein Feiertag. Jeph Loeb einer hinter der Comicreihe, hat auch am Drehbuch der Filme mitgearbeitet. Es braucht auch erst drei Feiertage, bis sie herausfinden, dass sie ein Serienmörder jagen. Hier steht nicht nur Batman im Mittelpunkt, sondern auch Harvey Dent. Der Holiday-Mörder ist nur eine Figur und nicht wie Joker und andere Bösewichte, die eine Hintergrundgeschichte haben. Deswegen ist es schwer, ihn zu fassen. Der erste Film legt falsche Spuren und wir denken, wir wissen es schon, aber der Verdächtige ist ein Opfer und nicht der Täter.

Beide Teile geben aber wichtige Hinweise zum Mörder. Wir sind genauso auf der Suche wie Batman, wir wissen nie mehr als Batman auch. Der zweite Teil behandelt die Geschichte von der Wayne-Familie und der Falcone-Familie wie sie zusammengehören. Am meisten erfahren wir von Harvey Dent, der gegen das Böse kämpft und versucht, eine Familie zu gründen.

Ist “The Long Halloween” überbewertet?

Als großer Fan von Christopher Nolan’s “The Dark Knight” habe ich es erkannt, dass der Comic eine große Inspiration war. Dass Batman nicht alleine arbeitet, ist gut für den Charakter, es zeigt, das er mit anderen arbeiten muss, damit es was bewirken kann. Der Mörder ist nicht der Fokus der Geschichte, was zeigt, das er unwichtig ist, auch wenn er für die Handlung verantwortlich ist. Das Einzige, was man weiß, das er was gegen Falcone hat. Die Enthüllung des Mörders war nicht spektakulär, weil er nicht auf frischer Tat ertappt wird. Die Filme sollen dem Comic gerecht werden, nur wurde die Geschichte schneller erzählt. Dadurch kann man nicht immer folgen, wo man ist, im Comic wir immer nur ein Feiertag erzählt. Ich habe die Comicreihe nicht gelesen, deswegen kann ich nicht sagen, ob es eine gute Umsetzung der Reihe ist. “The Long Halloween” ist für jeden, was der mal eine andere Batman-Geschichte sehen will.

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Vier junge Personen, zwei Jungen und zwei Mädchen, stehen aufrecht in einer fast leeren, dunkelblauen oder schwarzen Kinoleinwand, die bis in den Hintergrund reicht. Die Szene ist düster beleuchtet. Der Junge ganz links trägt eine blaue Jacke über einem gelb-gestreiften Hemd. Das kleine Mädchen in der Mitte hat dunkle Haare mit gelben Schleifen und trägt ein kariertes Oberteil. Rechts von ihr steht ein weiteres Mädchen in einem rot-beigen Hemd. Ganz rechts steht ein Junge in einer beigen Hose, einem hell gemusterten Hemd und einer dunklen Strickjacke. Alle vier blicken mit ernsten, leicht erschrockenen oder überraschten Gesichtsausdrücken nach vorne, möglicherweise auf die Leinwand.
ES: Welcome to Derry, Final Destination 6: Bloodlines und mehr – Film- & Serienhighlights (KW 44/25)
Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup