Black Knight: Kuriere als Widerstandskämpfer – Review

Seit letztem Freitag läuft die koreanische Sci-Fi-Serie “Black Knight” bei Netflix. Sie erzählt von einer dystopischen Welt, wo es durch einen Meteor zur Luftverschmutzung kam und es ohne Sauerstoffmasken schwer ist zu atmen. Durch diese Bedingungen ist die Population geschrumpft. Wie “Black Knight” ist, erfahrt ihr hier.

Kuriere in der Gefahrenzone

Das Überleben auf der Erde ist zu einem unerbittlichen Kampf geworden, der eine neue Klassengesellschaft hervorgebracht hat. Angesichts der schwierigen Lebensbedingungen wurde ein neues System etabliert, um die Wirtschaft aufrechtzuerhalten. Die “Knights”, auch bekannt als Kuriere, spielen dabei eine entscheidende Rolle, indem sie Bestellungen ausliefern und die Menschen vor den Gefahren der Außenwelt schützen.

Die “Knights” sind von großer Bedeutung und gehören zur Elite der Gesellschaft. Einer von ihnen ist 5-8 (Kim Woo-bin), der speziell damit beauftragt ist, wichtige Ressourcen wie Sauerstoff sicher von einem Ort zum anderen zu transportieren. Dabei lauern draußen zahlreiche Gefahren, die die Auslieferungen erschweren. 5-8 hat sich aufgrund seiner außergewöhnlichen Kampffähigkeiten einen legendären Ruf erarbeitet. Die Serie begleitet ihn auf seinen Missionen, bei denen er versucht, die Menschheit vor der drohenden Auslöschung zu bewahren.

Eines Tages trifft 5-8 auf den Flüchtling Sa-wol (Kang You-seok). Um ebenfalls ein “Knight” zu werden, muss Sa-wol sich vor 5-8 beweisen. Währenddessen arbeitet die elitäre Cheonmyeong-Gruppe an der Schaffung einer neuen “Welt”, in der für die Armen und Flüchtlinge kein Platz vorgesehen ist. Werden sich die “Knights” diesem neuen Regime unterwerfen oder wird es zu einem Aufstand kommen?

Black Knight Kim Woo-bin as 5-8 in Black Knight Cr. Kim Jin-young/Netflix © 2023

Kuriere als Widerstandskämpfer

Als Kurier hat man ein hohes Ansehen in dieser Gesellschaft, erst recht bei den Armen. Wenn man es zum Kurier schafft, hat man ein besseres Leben. Doch man muss nicht nur Ware von A nach B bringen, sondern sie auch beschützen. Auch wenn es sich um ein einfaches Serienkonzept handelt, hat mich die Serie echt gut unterhalten. Man bekommt nur das nötigste als Informationen. Wir wissen, dass vor 40 Jahren ein Meteor auf die Erde gestürzt ist und alles geändert hat. Es gibt ein großes Unternehmen, das eigentlich alles macht. 

Die Knights sind neben ihrer Arbeit als Kuriere auch Widerstandskämpfer und wollen das Klassensystem abschaffen. Es wird auch nicht erklärt, wie die Zahlen der Kuriere zustande kommen. Es ist wohl ihr Zuständigkeitsbereich. Am Ende weiß ich nicht, ob es eine Miniserie ist oder es weitergehen kann. Denn das Ziel ist erreicht, aber es sind viele Fragen offen. Wie schon gesagt macht “Black Knight” nichts Neues, aber verpackt es spannend und nicht so wie „Citadel“, die das ABC der Spionage-Serie durchgeht. Die Serie ist einfach zu verstehen, es gibt keinen großen Twist, sie erzählt einfach eine geradlinige Geschichte und jeder Sci-Fi-Fan wird zufrieden mit “Black Knight” sein.

Bildquelle: Netflix

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review