Brand New Cherry Flavor: Betrug, Rache & Tod – Kritik

Die Netflix-Miniserie “Brand New Cherry Flavor” basiert auf den gleichnamigen Roman von Todd Grimson, die uns ins Los Angeles der 90er verschlägt. Die Hauptrolle der Lisa Nova wird von Rosa Salazar verkörpert. Wie viele junge Menschen kommt Lisa Nova nach Los Angeles, um ihre Karriere als Regisseuren zu starten.

Worum geht es?

Die junge und idealistische Regisseurin Lisa Nova begibt sich in den Sumpf aus Lügen und Intrigen in Hollywood, um ihre Kunst zu realisieren. Mit ihrem kürzlich fertiggestellten Horror-Kurzfilm im Gepäck will sie in Hollywood diese Geschichte als Langspielfilm umsetzen. Bei dem Produzenten Lou Burke (Eric Lange) scheint sie an genau der richtigen Stelle zu sein. Doch nachdem er sich an Lisa ranmacht und diese nicht auf seine Annäherungsversuche eingeht, ändert sich die Situation.

Belogen und Verflucht

Nachdem sie den Vertrag unterschrieben hat, verliert sie ohne ersichtlichen Grund ihren Posten als Regisseurin, um sich zu rächen holt sie sich Hilfe von der Hexe Boro und verflucht ihn und sich. Hier fängt es anders zu werden. Es ist auch kein Geheimnis, dieser Fluch, jeder weiß davon auch der Verfluchte selber, das er verflucht werden soll. Lisa muss natürlich auch dafür bezahlen, aber nicht mit Geld, sondern mit Katzen? So soll keine Katzen besorgen, nein. Sie wirkt sie hoch und das mehrmals in der Serie. Ab diesem Punkt rückt ihr Ziel in den Hintergrund und auch Boro entpuppt sich schnell als keine gute Hexe.

Es war einmal in Hollywood

Das wir in Los Angeles sind, merkt man überhaupt nicht, man sieht so gut wie keine Sehenswürdigkeiten noch ein Filmset. Es wird nur darüber geredet. Roy Hardaway (Jeff Ward) wird als berühmter Schauspieler dargestellt, aber so erfolgreich scheint er nicht zu sein, weil seine Figur immer stirbt. Allgemein sind die Charaktere komisch, sie helfen auch einfach eine Leiche verschwinden zu lassen. Man wirft das Thema sexuelle Belästigung nur kurz ein, um die Geschehnisse zu starten, sonst hat es keine Bewandtnis mehr, auch wenn es ein wichtiges Thema ist. Die Serie beinhaltet nur wenige Seiten des Romans, so ist Lisa’s Vorgeschichte anders, auch Lou Burke ist nicht nur eine Nebenfigur wie im Buch. So viel Tiefe hat Lou Burke aber auch nicht bekommen.

Brand New Cherry Flavor oder doch nur Standard?

Brand New Cherry Flavor nimmt sehr viele Konzepte und presst es in 8 Folgen. Die Frage ist es, was will Lisa überhaupt? Anfangs will sie ihren Kurzfilm zu einem Langfilm zu machen und das Ziel ändert sich im Laufe der Serie. Man sieht auch von Folge zu Folge, dass es keine richtigen Opfer gibt, es sind alle Opfer und Täter zugleich. Das ist ein Pluspunkt der Serie. Brand New Cherry Flavor von Netflix nutzt es nicht, die Romanvorlage zur Serie zu machen. Alles, was ich zum Buch gelesen habe, was die Unterschiede sind, klang interessanter als in der Serie umgesetzt. Dazu empfehle ich einen Artikel von Slate, die die Unterschiede aufgelistet haben. Trotzdem kann man sich Brand New Cherry Flavor gut angucken.

Bilder: © Netflix

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review