Citadel: Lohnt sich die Spionage-Serie? – Erster Eindruck

Nach “Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht” kommt die zweitteuerste Serie der Welt, auch dieses Mal bei Prime Video. Mit “Citadel” möchte Prime Video ein ganzes Franchise starten, denn neben einer zweiten Staffel kommen auch zwei Spin-offs aus Italien und Indien. Zum Start gibt es zwei Episoden und wie mein erster Eindruck von “Citadel” ist, erfahrt ihr hier.

Was geschah mit “Citadel”?

Vor acht Jahren wurde die Geheimorganisation Citadel von den Manticore-Agenten zerstört, einem mächtigen Syndikat, das im Verborgenen agiert und die Welt manipuliert. Die Elite-Agenten Mason (Richard Madden) und Nadia (Priyanka Chopra Jonas) überlebten knapp, ihre Erinnerungen wurden jedoch gelöscht. Sie haben seitdem ein neues Leben unter neuen Identitäten aufgebaut und sind sich ihrer Vergangenheit nicht bewusst. Eines Nachts wird Mason von seinem ehemaligen Kollegen Bernard (Stanley Tucci) aufgespürt, der dringend Hilfe benötigt, um Manticore daran zu hindern, eine neue Weltordnung zu errichten. Mason sucht Nadia auf, und gemeinsam begeben sie sich auf eine Mission, die sie um die ganze Welt führt, um Manticore zu stoppen. Dabei müssen sie ihre Beziehung aufarbeiten, die auf Geheimnissen, Lügen und einer gefährlichen, aber unsterblichen Liebe beruht.

Stanley Tucci as Bernard Orlick, Richard Madden as Mason Kane

Lohnt sich “Citadel”?

Die erste Staffel von “Citadel” soll 300 Millionen US-Dollar gekostet haben und umfasst sechs Episoden. Da frage ich mich, wo das Geld hin ist? In die Effekte schon mal nicht. In der ersten Folge befinden wir uns in einem Zug, der komplett unecht aussieht von außen und die Landschaft erst. Ich bin jetzt nicht jemand, der so was erkennt, aber das ist schon sehr auffällig. Aber zur Story an sich. Bei dieser Mission im Zug wird die Organisation “Citadel” zerstört und es vergehen acht Jahre. Beide haben ihr Gedächtnis verloren, was “Citadel” ausgelöst hat. Das ist auch das Einzige, was besonders ist. 

Ob es noch besser wird weiß ich nicht, aber ich hoffe es, was aber schwer wird bei insgesamt 6 Episoden. Was ich gut finde, ist das Prime Video der Serie bzw. dem Franchise eine Chance gibt, von sich zu überzeugen und gleich eine zweite Staffel und Spin-offs bestellt hat. Was anderes kann man ja auch nicht machen, wenn eine Folge rund 50 Millionen US-Dollar kostet. Ich bin daran interessiert, “Citadel” weiter zu schauen, aber bin nicht überwältigt. Da hat mich “Liaison” von Apple TV+ mehr beeindruckt.

Bildquelle: Prime Video

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review
Eine Gruppe von etwa einem Dutzend Menschen in dicken Wintermänteln geht bei Nacht vor einem großen, hell beleuchteten Zug her. Im Vordergrund in der Mitte ist ein Mann mit einem dunklen Bart und einer schwarzen Kapuzenjacke zu sehen, der entschlossen blickt. Die anderen tragen ähnliche, gedämpfte Kleidung in Braun- und Grüntönen. Mehrere Personen halten kleine, blau leuchtende Lampen oder Stäbe. Die Szene ist von Schnee und Kälte geprägt und die Beleuchtung ist dramatisch.
Snowpiercer, Mayor of Kingstown und mehr – Film- & Serienhighlights (KW 43/25)
Eine Nahaufnahme zeigt einen Mann, der sich mit weit geöffnetem Mund und einem wütenden oder schmerzhaften Ausdruck über eine andere, liegende Person beugt. Sein Gesicht wird von einem starken, **grünen Licht** beleuchtet. Er trägt **schwarze Latexhandschuhe** und hält mit einer Hand den Kopf der liegenden Person fest. Die andere Person ist ebenfalls blass und nur teilweise sichtbar.
“Dexter: Resurrection” bekommt eine zweite Staffel, “Pluribus” mit längerem Teaser und “Bosch”-Prequel “Start of Watch” – News Roundup