Der letzte Raub – Heat (1995)

Der Krimithriller “Heat” von Michael Mann gehört zu den besten Filmen aller Zeiten und zu meinen Lieblingsfilmen. Der Film handelt von einem Polizeiermittler, der einen Berufsverbrecher und dessen Bande jagt. Die Bande gerät nach einem fehlgeschlagenen Raubüberfall ins Visier der Polizei, plant aber dennoch einen weiteren Coup. Die Hauptrollen wurden von Robert De Niro und Al Pacino verkörpert. Wie der Film “Heat” ist, erfahrt ihr hier.

Der letzte Raub

Neil McCauley (Robert De Niro), einer der intelligentesten Verbrecher in Los Angeles, der bisher ungestraft blieb, plant seinen nächsten großen Coup. Doch diesmal trifft er auf Detective Vincent Hanna (Al Pacino), einen ebenso scharfsinnigen Ermittler. Hanna nimmt McCauleys Spur auf und es beginnt ein spannendes Katz-und-Maus-Spiel, in dem nur einer triumphieren kann. 

© Warner Bros

Zwischen Liebe und Geld

“Heat” ist ein erweitertes Remake des Pilotfilms “Showdown in L.A.” von Michael Mann selbst. In diesem Film stehen Robert De Niro und Al Pacino gemeinsam vor der Kamera. Es dauert über eine Dreiviertelstunde, bis beide sich von Angesicht zu Angesicht gegenüber sitzen. Ich bin großer Fan von Heist-Filmen und “Heat” ist einer der besten davon, auch wenn man eigentlich keine Planung für einen Überfall sieht. Was man aber sieht, ist die Liebschaft zwischen Neil und Eady (Amy Brenneman). Es nimmt einen großen Teil des Films ein sowie die Ermittlung zu dem ersten Überfall. Das Highlight in “Heat” ist aber die Schießerei am Ende des Films, wo sie in Downtown mit echten Waffen (mit Platzpatronen) rumballert. 

Der Film präsentiert ein packendes Duell zwischen dem erfahrenen Polizisten Vincent Hanna und dem ebenso professionellen Verbrecher Neil McCauley. Die beiden sind brillant in ihren Rollen und liefern intensive Performances ab. Ihre Dynamik, geprägt von Respekt und Rivalität, zieht sich wie ein roter Faden durch den Film und gipfelt in dem legendären Showdown im Diner. Auch wenn es ein Ende für Neil gibt, ist es noch nicht für alle vorbei. So ist Chris Shiherlis (Val Kilmer) auf der Flucht. Was mit ihm geschieht, erfahren wir im Buch “Heat 2”, das auch verfilmt wird. Auch erfahren wir im Buch, warum Neil McCauley so geworden ist, wie er im Film ist.

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review
Eine Gruppe von etwa einem Dutzend Menschen in dicken Wintermänteln geht bei Nacht vor einem großen, hell beleuchteten Zug her. Im Vordergrund in der Mitte ist ein Mann mit einem dunklen Bart und einer schwarzen Kapuzenjacke zu sehen, der entschlossen blickt. Die anderen tragen ähnliche, gedämpfte Kleidung in Braun- und Grüntönen. Mehrere Personen halten kleine, blau leuchtende Lampen oder Stäbe. Die Szene ist von Schnee und Kälte geprägt und die Beleuchtung ist dramatisch.
Snowpiercer, Mayor of Kingstown und mehr – Film- & Serienhighlights (KW 43/25)
Eine Nahaufnahme zeigt einen Mann, der sich mit weit geöffnetem Mund und einem wütenden oder schmerzhaften Ausdruck über eine andere, liegende Person beugt. Sein Gesicht wird von einem starken, **grünen Licht** beleuchtet. Er trägt **schwarze Latexhandschuhe** und hält mit einer Hand den Kopf der liegenden Person fest. Die andere Person ist ebenfalls blass und nur teilweise sichtbar.
“Dexter: Resurrection” bekommt eine zweite Staffel, “Pluribus” mit längerem Teaser und “Bosch”-Prequel “Start of Watch” – News Roundup