Die Dinge ordnen sich von selbst – Snowpiercer (S03E08) – Review [Spoiler]

Seitdem Layton im Koma lag, ist er nicht mehr vom Eden überzeugt. Der Snowpiercer kommt näher ans Ziel und Wilford glaubt, das Melanie lebt. Um dies zu überprüfen, macht der Snowpiercer einen Umweg. Wie die achte Folge “Die Dinge ordnen sich von selbst” ist, erfahrt ihr hier.

Worum geht es in “Die Dinge ordnen sich von selbst”?

Da Melanie womöglich noch am Leben ist, macht der Zug einen Umweg. Doch in der Ferne zeigt sich schon bald eine dunkle Bedrohung.

Ein Platz in der Welt

Asha (Archie Panjabi) hat ihren Platz im Snowpiercer gefunden, sie arbeitet im Agrarsektor und beweist einen grünen Daumen. Layton (Daveed Diggs) ist nach seinem Koma nicht mehr überzeugt, das es das Eden gibt. Asha scheint sich jetzt mit dem Gedanken des Edens abgefunden haben. Alex (Rowan Blanchard) hat den anderen die Theorie von Wilford (Sean Bean) erzählt und gehen diese nach. Sie entdecken ein Gefährt, das sich bewegen. Könnte es Melanie sein? Doch gibt es ein Problem, es taucht eine Wand aus giftigen Stoffen auf und sie entscheiden sich dadurch zu fahren. Javi (Roberto Urbina) hat immer noch mit seinem Trauma zu kämpfen, Sykes (Chelsea Harris) versucht ihm zu helfen, damit umzugehen. Durch die Fahrt durch die Wand müssen alle sicher in ihren Abteilungen bleiben. Roche (Mike O’Malley) kommt seiner Tochter Carly (Esther Ming Li) wieder näher. Audrey (Lena Hall) hilft Till (Mickey Sumner) mit sich selber klar zu kommen. Einige Abteilunge lassen das Gas durch. Layton und Asha versuchen dies zu verhindern. Asha opfert sich um die Menschen im Snowpiercer zu retten.

Wie ist die Folge “Die Dinge ordnen sich von selbst”?

Wir sind immer noch nicht am Ziel und machen noch ein Umweg, um zu überprüfen, ob Melanie noch lebt. Was halt noch mal Inhalt für die Staffel bringt, um sie zu füllen. In dieser Folge steht Asha im Fokus und ich hätte mir mehr gewünscht, was von ihr zu erfahren. Die Gefahr gibt es auch nur um die Folge dramatisch zu machen. Was spannend ist, an was Dr. Headwood arbeitet, sonst weiß ich ehrlich nicht, warum es die Folge gibt. Layton wird auch zu einem nervigen Charakter und ich würde mir wünschen, dass er weniger Screentime bekommt. Wenn Melanie wieder zurückkommt, geht es bestimmt wieder bergauf. Wenn nicht die letzten beiden Folgen richtig reinhauen, ist die dritte Staffel die schlechteste bis jetzt.

Bildquelle: IMDb

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review