Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.

Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review

“Die Trickbetrügerin” ist eine Adaption der japanischen Serie “The Confidence Man JP”. Die südkoreanische Krimi-Comedy-Serie aus dem Jahr 2025, die in Deutschland bei Prime Video verfügbar ist, handelt von drei Betrügern, die bösartige Menschen mit raffinierten Täuschungen ausnehmen. Wie die erste Staffel von “Die Trickbetrügerin” ist, erfahrt ihr hier. 

Die koreanischen Robin Hoods

Yoon Yi-Rang (Park Min-Young) führt mit ihrem IQ von 165 und ihrer außergewöhnlichen Auffassungsgabe die Betrügerbande “Confidence Man” an. Ihr Team besteht aus James (Park Hee-Soon), einem erfahrenen Trickkünstler mit Humor, und Myeong Ku-Ho (Joo Jong-Hyuk), dem jüngsten Mitglied mit aufrichtigem Wesen und unbeschwertem Charme. Trotz ihrer unterschiedlichen Persönlichkeiten verfolgen sie ein gemeinsames Ziel: Betrüger zu entlarven und ihnen ihr unrechtmäßig erworbenes Vermögen zu entziehen. Gemeinsam bildet dieses Trio eine Einheit, die Täuschung mit Raffinesse begegnet und auf ihre eigene Weise für Gerechtigkeit sorgt.

Ein mittlerer Shot von drei Personen, die in einem dunklen, technikreichen Raum sitzen. Im Vordergrund lächelt eine Frau mit langen, braunen Haaren leicht, trägt eine helle Jacke über einem silbernen Halsschmuck. Hinter ihr in der Mitte sitzt ein Mann mit braunen Haaren und runder, hellbrauner Brille. Er trägt einen rosa Pullover und schaut mit konzentriertem Blick nach vorne rechts. Ganz rechts ist der Kopf und die Schulter eines weiteren Mannes zu sehen, der einen beigen, gerippten Pullover trägt und einen leicht besorgten oder überraschten Ausdruck hat, ebenfalls nach rechts schauend. Im Hintergrund sind dunkle Objekte und zwei Bildschirme mit hellen, digitalen Anzeigen zu erkennen, was auf eine Kommandozentrale oder einen Überwachungsraum hindeutet.
© Prime Video

Mehr als nur ein Trick

Die Serie “Die Trickbetrügerin” ist die bessere Version von “Der Milliardärsbunker”. Beide Serien wollen Reiche betrügen, nur ist eine von beiden Gruppen sympathisch. Aber zurück zur Serie. Am Anfang ist es schwierig zu verstehen, was der eigentliche Plan ist. Yoon Yi-Rang sucht nach jemandem. Nach wem, das erfahren wir im Laufe der Serie. Die Serie wird auch von Folge zu Folge besser. Ein Fall wird hier immer in zwei Folgen gezeigt. So sind es 6 Fälle in 12 Episoden. Ihre Betrügereien sind sehr aufwändig und gut geplant. Es gibt nie eine Situation, die sie nicht eingeplant haben. 

Dadurch geht ein wenig die Spannung weg. Es klappt immer alles und niemand ist in Gefahr. Aber brauchen wir das? Ich denke nicht, da die Serie ihren Fokus auf Comedy legt und das Trio dies sehr gut erfüllt. Man hätte das Ganze um Yoon Yi-Rang auch gut weglassen können und die Serie wäre trotzdem gut. Zum Ende hin hat mir die Serie sehr gefallen. Durch die ersten vier Folgen habe ich mich durchgekämpft, aber dann habe ich jede Folge gerne geschaut. Ich hoffe, dass es eine zweite Staffel geben wird, das hätte “Die Trickbetrügerin” verdient.

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine Gruppe von etwa einem Dutzend Menschen in dicken Wintermänteln geht bei Nacht vor einem großen, hell beleuchteten Zug her. Im Vordergrund in der Mitte ist ein Mann mit einem dunklen Bart und einer schwarzen Kapuzenjacke zu sehen, der entschlossen blickt. Die anderen tragen ähnliche, gedämpfte Kleidung in Braun- und Grüntönen. Mehrere Personen halten kleine, blau leuchtende Lampen oder Stäbe. Die Szene ist von Schnee und Kälte geprägt und die Beleuchtung ist dramatisch.
Snowpiercer, Mayor of Kingstown und mehr – Film- & Serienhighlights (KW 43/25)
Eine Nahaufnahme zeigt einen Mann, der sich mit weit geöffnetem Mund und einem wütenden oder schmerzhaften Ausdruck über eine andere, liegende Person beugt. Sein Gesicht wird von einem starken, **grünen Licht** beleuchtet. Er trägt **schwarze Latexhandschuhe** und hält mit einer Hand den Kopf der liegenden Person fest. Die andere Person ist ebenfalls blass und nur teilweise sichtbar.
“Dexter: Resurrection” bekommt eine zweite Staffel, “Pluribus” mit längerem Teaser und “Bosch”-Prequel “Start of Watch” – News Roundup
Alternativtext: Eine Filmszene auf einer Stadtstraße bei Tageslicht zeigt einen Mann in einem dunklen Anzug und einer Sonnenbrille, der hinter einem blauen Auto in Deckung geht. Er kniet leicht und hält ein Sturmgewehr (wahrscheinlich ein M16 oder AR-15-Derivat) vor sich, wobei Feuer und Rauch aus der Mündung schießen, was auf einen Schuss hinweist. Die Szene ist actiongeladen und dramatisch. Im Hintergrund sind weitere Autos und ein Fußgänger auf der anderen Straßenseite zu sehen, sowie hohe Gebäude.
Michael Manns “Heat 2” wird realisiert, “Minecraft 2” kommt 2027 in die Kinos und “F1 – Der Film” kommt im Dezember zu Apple TV – News Roundup