Disney+ setzt Horror-Serie “Gänsehaut” nach zwei Staffeln ab, “Percy Jackson” Staffel 3 ist bereits in Produktion und “Teacup” startet im Oktober in Deutschland – News Roundup

Disney+ setzt Horror-Serie “Gänsehaut” nach zwei Staffeln ab, “Cruel Summer” kehrt mit dritter Staffel zurück, “The Office”-Spin-off “The Paper” startet im September, “Percy Jackson” Staffel 3 ist bereits in Produktion, “The Big Bang Theory”-Spin-off “Stuart Fails to Save the Universe” wächst weiter und James Wans Horror-Serie “Teacup” startet im Oktober in Deutschland. In unserem “News Roundup” fassen wir dir die spannenden News aus der Serienwelt zusammen.

Disney+ setzt Horror-Serie “Gänsehaut” nach zwei Staffeln ab

Disney+ hat die Horror-Serie “Gänsehaut”, die auf den Büchern von R.L. Stine basiert, nach nur zwei Staffeln eingestellt. Trotz solider Abrufzahlen und positiver Kritiken wurde die Produktion beendet. Die Serie, die seit Oktober 2023 lief, verzeichnete in den USA 75 Millionen gestreamte Stunden. Nach der Absetzung sucht das Produktionsstudio Sony Pictures Television nach neuen Plattformen, um die Serie fortzusetzen. Es werden auch neue kreative Ansätze für die Marke geprüft, die mit über 400 Millionen verkauften Büchern weltweit sehr populär ist. Zuvor gab es bereits eine TV-Serie in den 90er-Jahren und zwei Kinofilme. Disney+ hat keine offiziellen Gründe für die Absetzung genannt, aber es wird vermutet, dass strategische Umstrukturierungen und Produktionskosten eine Rolle spielen könnten.

zum kompletten Artikel

© Freeform

“Cruel Summer” kehrt mit dritter Staffel zurück

Die bereits vor zwei Jahren abgesetzte Anthologie-Serie “Cruel Summer” erlebt ein Comeback und wird mit einer dritten Staffel fortgesetzt. Olivia Holt, die Star der ersten Staffel, kehrt in ihrer Rolle als Kate Wallis zurück und fungiert zusätzlich als ausführende Produzentin. Die neuen Showrunner sind Cori Uchida und Adam Lash, während Jessica Biel als ausführende Produzentin an Bord bleibt. Die Serie war 2021 mit ihrer ersten Staffel die meistgesehene Show in der Geschichte des US-Senders Freeform. Die zweite Staffel konnte jedoch nicht an diesen Erfolg anknüpfen, was 2023 zur Absetzung führte. Mit der Rückkehr von Olivia Holt und einem neuen Autorenteam, das für die zweite Staffel nicht verantwortlich war, setzen die Verantwortlichen nun auf eine Rückbesinnung zu den Elementen der ersten Staffel. Die neuen Folgen werden über Prime Video in Deutschland zu sehen sein.

zum kompletten Artikel

Ein blasser, rothaariger Mann in einem dunklen Pullover und khakifarbener Hose steht auf einem Schreibtisch in einem geschäftigen Großraumbüro. Er gestikuliert, spricht und zeigt mit dem Daumen nach oben, während andere Mitarbeiter an ihren Schreibtischen sitzen und ihm zuhören. Das Büro ist mit Schreibtischen, Computern, Trennwänden und Fenstern ausgestattet. Im Hintergrund sind weitere Personen zu sehen, die in einer entspannten, aber aufmerksamen Haltung dem Mann zuhören. Eine Frau in einem roten Oberteil steht links und blickt ebenfalls zu ihm auf.
© Peacock

“The Office”-Spin-off “The Paper” startet im September

Am Donnerstag, den 4. September, startet die Mockumentary-Serie “The Paper” mit den ersten vier Episoden auf Peacock. Die Serie, ein Spin-off der beliebten US-Sitcom “The Office”, begleitet diesmal ein Filmteam, das den Arbeitsalltag bei der fiktiven Tageszeitung “Toledo Truth-Teller” im Mittleren Westen dokumentiert. Die Zeitung steckt in finanziellen Schwierigkeiten und Chefredakteur Ned Sampson (Domhnall Gleeson) stellt sieben unerfahrene Volontäre ein, um das Medium mit neuen Inhalten zu beleben. Oscar Nuñez aus „The Office“ kehrt in seiner Rolle als Oscar Martinez zurück. Im weiteren Cast sind unter anderem Sabrina Impacciatore, Chelsea Frei und Melvin Gregg zu sehen. Die Serie wurde von Greg Daniels (Schöpfer der US-Version von “The Office”) und Michael Koman entwickelt, die als Showrunner und ausführende Produzenten fungieren. Auch die Schöpfer des britischen Originals, Ricky Gervais und Stephen Merchant, sind als Executive Producer beteiligt.

zum kompletten Artikel

Ein Filmplakat zeigt drei Jugendliche vor einer dramatischen Szene mit stürmischem Meer und riesigen Tentakeln. In der Mitte steht ein Junge mit lockigem braunem Haar und blauen Augen, bekleidet mit einer khakifarbenen Jacke und einem gestreiften Hemd, der entschlossen nach oben blickt. Links von ihm steht ein Junge mit brauner Haut, der ein braunes Hemd und goldene Hörner trägt, und nach links oben schaut. Rechts von ihm steht ein Mädchen mit dunkler Haut und dunklen, lockigen Haaren, das eine dunkelrote Jacke trägt und ebenfalls nach oben schaut. Über ihnen steht in Großbuchstaben der englische Text "THE SEA OF MONSTERS IS CALLING".
© Disney+

“Percy Jackson” Staffel 3 ist bereits in Produktion

Nachdem vor wenigen Tagen der Teaser-Trailer zur zweiten Staffel von “Percy Jackson” veröffentlicht wurde, gibt es jetzt das erste Bild vom Set der dritten Staffel. Darauf ist Hauptdarsteller Walker Scobell zu sehen. Die zweite Staffel wird am 10. Dezember 2025 auf Disney+ starten und den Roman “Im Bann des Zyklopen” adaptieren. Darin begeben sich Percy, Annabeth (Leah Jeffries) und Grover (Aryan Simhadri) in das Bermuda-Dreieck, um ein Unglück abzuwenden. Die dritte Staffel, deren Dreharbeiten bereits begonnen haben, wird die Handlung von Rick Riordans Roman “Der Fluch des Titanen” aufgreifen.

zum kompletten Artikel

© CBS

“The Big Bang Theory”-Spin-off “Stuart Fails to Save the Universe” wächst weiter

Das kommende “The Big Bang Theory”-Spin-off “Stuart Fails to Save the Universe” hat drei neue wiederkehrende Gastdarsteller verpflichtet: Ryan Cartwright, Josh Brener und Tommy Walker. Besonders die Rückkehr von Cartwright und Brener dürfte Fans freuen, da sie bereits in der Originalserie Gastauftritte hatten. Die Serie, die auf HBO Max erscheinen wird, setzt direkt nach dem Ende von “The Big Bang Theory” ein. Stuart Bloom (Kevin Sussman) löst versehentlich eine Multiversums-Apokalypse aus, als er ein Gerät von Sheldon und Leonard zerstört. Gemeinsam mit Denise (Lauren Lapkus), Bert (Brian Posehn) und Kripke (John Ross Bowie) muss er die Realität wiederherstellen. Der Start der Serie wird im kommenden Jahr erwartet, wenn HBO Max auch in Deutschland verfügbar sein soll.

zum kompletten Artikel

© Peacock

James Wans Horror-Serie “Teacup” startet im Oktober in Deutschland

Die Horrorserie “Teacup”, produziert von Genre-Experte James Wan, startet am Donnerstag, den 2. Oktober, exklusiv auf MagentaTV+. Die erste von acht Episoden wird kostenlos und ohne Anmeldung auf der Webseite von MagentaTV verfügbar sein. Die Serie, die in den USA bereits 2024 veröffentlicht und nach einer Staffel abgesetzt wurde, basiert auf Robert McCammons Bestsellerroman “Stinger”. In “Teacup” geht es um die Familie Chenoweth, die auf einer Farm im ländlichen Georgia lebt. Ihr beschauliches Leben wird durch eine mysteriöse und tödliche Macht gestört, die die Menschen in der Umgebung terrorisiert. Die Familie muss um ihr Überleben kämpfen, während sie an allem zu zweifeln beginnt.

zum kompletten Artikel

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Halbporträt von Batman, der einen schwarzen, kantigen Anzug und eine Maske mit spitzen Ohren trägt. Seine Augen sind von schwarzer Schminke umgeben, die einen intensiven Blick erzeugt. Er steht in einem düsteren Raum, der mit Zeitungsartikeln, Fotos und Graffiti-Postern tapeziert ist, die im Hintergrund verschwommen zu erkennen sind. Die Beleuchtung ist dunkel und akzentuiert seine Gesichtszüge und Rüstung.
Robin in “The Batman 2”?, Spider-Punk bekommt eigenen Film im “Spider-Verse” und Warner plant Prequel zu Horror-Hit “Weapons” – News Roundup
Ein Nahaufnahme-Porträt eines Mannes mit braunen Haaren und einem leichten Bart, der nur mit der unteren Gesichtshälfte bis zu den Lippen aus einer **roten, blutähnlichen Flüssigkeit** auftaucht. Sein Blick ist **direkt und intensiv** in die Kamera gerichtet. Das Licht betont die obere Gesichtshälfte, während die Reflexion der Augen undeutlich in der Flüssigkeit zu sehen ist. Der obere Bildhintergrund ist weiß.
Wird Dexter das neue Freitag der 13te?
Drei Männer stehen auf oder vor einem großen, dunklen Kohleberg. Ein Mann mit Hut und langem Mantel steht mit dem Rücken zur Kamera. Ein anderer Mann mit Mütze und Latzhose schaut nach rechts. Ein dritter Mann, der in der Mitte auf dem Kohleberg steht, hält eine Spitzhacke. Im Hintergrund ist ein großes, graues Gebäude mit der Aufschrift „M-A-H“ zu sehen, das sich neben einem Wasserbecken befindet.
Der Brutalist, Twisted Metal und mehr – Film- & Serienhighlights (KW 33/25)