Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.

Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup

Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, Peacock plant zweite Staffel der True-Crime-Serie “Devil in Disguise”, ARD-Serie “Asbest” erhält zweite Staffel im Dezember, Prime Video setzt “The Office Australia” nach einer Staffel ab, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 auf Prime Video, Hulu plant Neustart von “Prison Break” mit Emily Browning, ARD-Prestigeprojekt “Schwarzes Gold” startet im Dezember, “Hijack” Staffel 2 startet im Januar 2026 mit neuem Terror-Szenario in Berlin, “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 auf Apple TV und Michael Fassbender übernimmt Hauptrolle in Netflix-Serie “Kennedy”. In unserem “News Roundup” fassen wir dir die spannenden News aus der Serienwelt zusammen.

Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel

Die gefeierte Animationsserie “X-Men ’97” wird offiziell um eine dritte Staffel verlängert, was auf der New York Comic Con bekannt gegeben wurde. Matthew Chauncey übernimmt die Rolle des Chefautors. Bevor Staffel 3 erscheint, startet die zweite Staffel im Sommer 2026 exklusiv auf Disney+.

Die zweite Staffel knüpft direkt an das Finale von Staffel 1 an: Die X-Men wurden quer durch die Zeit geschleudert, und der zurückgebliebene Forge muss das Team aufspüren und in die 1990er Jahre zurückholen. Die Serie, die für ihre gelungene Mischung aus Action, Emotionen und Comic-Referenzen bekannt ist, erzielt beeindruckende 99 Prozent positive Kritiken auf Rotten Tomatoes. Fans können das Original aus den 90ern ebenfalls auf Disney+ streamen.

zum kompletten Artikel

Ein mittelalter Mann mit einem hellgrau-grünen Hemd und brauner Hose lehnt lächelnd an einer Bar. Er befindet sich in einem schwach beleuchteten Raum, der wie eine dunkle Kneipe oder Bar aussieht, mit Holzvertäfelung und Barhockern auf der linken Seite. Im Hintergrund sind undeutliche Bar-Dekorationen und ein leuchtender 'OPEN'-Schriftzug in einem Fenster oder an der Wand hinter ihm zu sehen. Links hängt ein dunkles Bild mit der Andeutung eines Clowns oder einer gruseligen Figur.
© Peacock

Peacock plant zweite Staffel der True-Crime-Serie “Devil in Disguise”

Noch vor dem Start der ersten Staffel hat Peacock Gespräche über eine zweite Staffel der True-Crime-Anthologie-Serie “Devil in Disguise” mit Showrunner Patrick Macmanus begonnen. Die zweite Staffel soll sich auf den berüchtigten Serienmörder Richard Ramirez konzentrieren, besser bekannt als “Night Stalker”.

Die zweite Staffel soll Richard Ramirez beleuchten, der Südkalifornien zwischen 1984 und 1985 mit Morden, Vergewaltigungen und Folter terrorisierte. Ramirez, ein selbsternannter Satanist, starb 2013 im Todestrakt. Die Serie “Devil in Disguise” wird in Deutschland ab dem 17. Oktober bei WOW und Sky verfügbar sein.

zum kompletten Artikel

Ein junger Mann in einem weißen Tanktop und dunklen Shorts läuft nachts durch eine städtische Gasse, beleuchtet von starkem blauem und neonfarbenem Licht. Links sind Graffiti und ein geparkter Motorroller zu sehen, rechts ein Ladenlokal mit großen Fenstern. Im Hintergrund stehen höhere Gebäude, deren Fenster leuchten. Der Mann schaut mit angestrengtem Ausdruck nach vorne und scheint in Eile zu sein.
© ARD

ARD-Serie “Asbest” erhält zweite Staffel im Dezember

Die ursprünglich als Miniserie konzipierte ARD-Produktion “Asbest” bekommt nach ihrem enormen Erfolg von über 9 Millionen Abrufen in der ARD Mediathek eine zweite Staffel. Die sechs neuen Folgen starten in der Nacht vom Freitag, den 5. Dezember, auf Samstag, den 6. Dezember, ab 23:55 Uhr im Free-TV und sind dann auch in der Mediathek abrufbar.

In der zweiten Staffel wird Knastausbrecher Momo (Xidir Koder Alian) wegen Mordes an einem Wärter gesucht. Er wird von der Sonderermittlerin Melnik (Deleila Piasko) gejagt, die auch ein wichtiges Beweismittel sucht, das der Schnüffler Weiß gestohlen hat. Die Handlung im Gefängnis wird durch neue Gangster und Konflikte mit dem Oberaufseher Besic (Clemens Schick) verschärft.

Zum bekannten Cast (u. a. Veysel Gelin, Ludwig Trepte, Jasmin Tabatabai) stoßen prominente Neuzugänge wie Clemens Schick, Deleila Piasko und Fabian Hinrichs hinzu.

zum kompletten Artikel

Ein Werbebild für die neue australische Serie *The Office*. Links schaut eine lächelnde Frau mit braun gelocktem Haar durch die Lamellen einer Jalousie aus einem dunklen Büro. Rechts auf einer beigefarbenen Wand stehen die Worte „prime“, „New Office. New Aussie Boss.“ und in großer, schwarzer Schrift „the office“, sowie „OCTOBER 18 New Series“. Rechts unten ist ein Teil eines Bürostuhls mit gepolsterter, dunkelroter und blauer Sitzfläche sichtbar. Die Stimmung ist humorvoll und werbend.
© Prime Video

Prime Video setzt “The Office Australia” nach einer Staffel ab

Amazon Prime Video hat die australische Adaption der Kult-Sitcom “The Office Australia” nach nur einer Staffel eingestellt. Die Entscheidung kommt trotz des internationalen Erfolgs der Serie, die in 37 Ländern die Top drei der meistgestreamten Inhalte erreichte und laut Amazon Prime Video die erfolgreichste lokale Produktion Australiens war.

Die Serie startete im Oktober 2024 und umfasste acht Episoden. Felicity Ward spielte die Bürochefin Hannah Howard und war damit die erste weibliche Hauptdarstellerin in der Geschichte des „The Office“-Franchise. Die Kritiken zur Serie waren gemischt, wobei einige australische Medien die Adaption als enttäuschend empfanden.

zum kompletten Artikel

Ein Kopf-Schulter-Porträt eines Mannes mit dunklem Bart, der eine dunkelblaue oder schwarze Jacke mit hochgestelltem Kragen trägt und über seine linke Schulter in die Kamera blickt. Er hat einen ernsten Gesichtsausdruck. Der Hintergrund ist ein dramatischer Himmel mit dunklen, stürmisch aussehenden Wolken, und undeutlich ist am unteren Bildrand ein architektonisches Detail, möglicherweise ein Gebäude oder eine Kuppel, zu erkennen. Das Bild ist im Stil eines Filmplakats oder einer Seriendarstellung gehalten.
© Prime Video

“Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 auf Prime Video

Die erfolgreiche Thriller-Serie “Alex Cross” mit Aldis Hodge in der Titelrolle startet ihre zweite Staffel am 11. Februar 2026 bei Prime Video. Die ersten drei der insgesamt acht Episoden werden an diesem Tag veröffentlicht, die restlichen folgen wöchentlich bis zum Finale am 18. März 2026.

Der Hauptdarsteller Aldis Hodge als Rechtspsychologe und Detective Alex Cross kehrt zurück. Ebenfalls wieder dabei sind Isaiah Mustafa und Alona Tal. Der Cast erhält prominenten Zuwachs durch Matthew Lillard, Jeanine Mason und Wes Chatham. Produzent und Showrunner ist weiterhin Serienschöpfer Ben Watkins. Die neue Staffel soll auf dem Ende von Staffel 1 aufbauen, in dem Alex Cross endlich Antworten auf den Tod seiner Frau fand und sich zu einer Therapie entschloss, um seine Gefühle zu verarbeiten.

zum kompletten Artikel

Ein Mann mit kurzgeschorenen Haaren und einem beigen T-Shirt blickt intensiv über seine rechte Schulter in die Kamera. Er steht in einem düster beleuchteten Bereich vor rostigen, vergitterten Metalltüren oder einem Fenster. Die Beleuchtung ist dramatisch, wodurch seine Gesichtszüge hervorgehoben werden.
© 20th Century Studios

Hulu plant Neustart von “Prison Break” mit Emily Browning

Hulu wagt nach Jahren der Entwicklung einen Neustart der Kultserie „Prison Break“, der eher ein Spin-off ist. Die Serie wird mit einem komplett neuen Cast und einer eigenständigen Geschichte fortgesetzt, soll aber in der Welt des Originals spielen. Die Hauptrolle übernimmt Emily Browning als Ex-Soldatin und Gefängniswärterin.

Die Neuauflage wurde mit einem hochkarätigen Ensemble besetzt, darunter Lukas Gage, Drake Rodger und Clayton Cardenas. Die Geschichte dreht sich um eine Gefängniswärterin, die bereit ist, für jemanden, den sie liebt, weit zu gehen – ein Motiv, das an die Originalserie erinnert.

Elgin James übernimmt die kreative Leitung als Showrunner, Autor und Regisseur der Pilotfolge. Der ursprüngliche “Prison Break”-Schöpfer Paul Scheuring fungiert ebenfalls als Executive Producer. Die Serie wird voraussichtlich 2026 bei Hulu in den USA und wahrscheinlich auf Disney+ in Deutschland Premiere feiern.

zum kompletten Artikel

Eine Filmszene bei Nacht oder in einer dunklen Umgebung. Eine junge Frau mit dunklen Haaren und einem beigefarbenen oder hellbraunen Hemd hält ein Gewehr auf Schulterhöhe, zielt und blickt mit einem entschlossenen, leicht besorgten Ausdruck in die Ferne. Ihr Gesicht ist rechts im Bild hell beleuchtet, während der Hintergrund links dunkel und unscharf ist, was eine angespannte, dramatische Stimmung erzeugt.
© ARD

ARD-Prestigeprojekt “Schwarzes Gold” startet im Dezember

Die ARD bringt zum Jahresende die sechsteilige Western-Serie “Schwarzes Gold”. Alle Episoden sind ab dem 22. Dezember 2025 in der ARD Mediathek verfügbar. Die Ausstrahlung im linearen Fernsehen beginnt am 29. Dezember 2025 mit vier Episoden am Stück ab 20:15 Uhr.

Die Geschichte spielt um 1900 in der Lüneburger Heide und handelt von der jungen Magd Johanna Lambert (Harriet Herbig-Matten), deren Felder über große Erdölvorkommen verfügen. Der skrupellose Ölhändler Tyler Robertson (Marton Csokas) und der benachbarte Großbauer Wilhelm Pape (Tom Wlaschiha) gieren nach dem Land. Johanna muss die Dorfbewohner vereinen, um gegen Papes Machthunger und die Bedrohung durch die Ölförderung zu kämpfen.

Der Cast umfasst deutsche Stars wie Lena Urzendowsky und Jessica Schwarz, sowie internationale Namen wie Tom Wlaschiha, Gwendoline Christie und Marton Csokas. Der Soundtrack stammt von Oscar-Preisträger Hans Zimmer und Aleksey Igudesman.

zum kompletten Artikel

Ein Mann mit Bart, bekleidet mit einem blauen Hemd und einem olivgrünen Trenchcoat, steht in der offenen Tür eines U-Bahn- oder Zugwagons, der außen leuchtend gelb ist. Er blickt mit ernstem Ausdruck nach rechts aus dem Bild. Im Hintergrund des Wagens sind undeutlich weitere Personen und die Inneneinrichtung zu erkennen.
© Apple TV

“Hijack” Staffel 2 startet im Januar 2026 mit neuem Terror-Szenario in Berlin

Die Apple TV-Serie “Hijack” mit Idris Elba kehrt für ihre zweite Staffel zurück und verlagert die Handlung von einem Flugzeug in eine Berliner U-Bahn. Die achtteilige Thriller-Serie startet am 14. Januar 2026 exklusiv auf Apple TV.

Verhandlungsexperte Sam Nelson (Idris Elba) findet sich im Zentrum eines neuen Terror-Szenarios wieder, in dem Geiseln in den U-Bahn-Tunneln der deutschen Hauptstadt festgehalten werden. Ein Teaser deutet auf eine tickende Zeitbombe im Zug hin.

Idris Elba kehrt als Hauptdarsteller und Executive Producer zurück und wird von Christine Adams, Max Beesley und Archie Panjabi aus der ersten Staffel begleitet. Neu zum Cast stößt Toby Jones hinzu. Die Serie stammt von den Schöpfern George Kay und Jim Field Smith und setzt auf bewährte Echtzeit-Spannung.

zum kompletten Artikel

Ein älterer Mann mit Strohhut und hellblauem Hemd sitzt auf einer Parkbank neben einer jungen Frau in einem grauen Kapuzenpullover. Der Mann hält eine Tasse in der Hand und schaut nach vorne. Die Frau sitzt im Schneidersitz, hat einen Finger am Mund und hält eine kleine Tüte. Sie haben einen roten Rucksack vor der Bank stehen. Sie sitzen auf einer Parkbank in einem grünen Park mit großen Bäumen und Palmen. Im Hintergrund ist ein großes, hellbraunes Gebäude mit vielen Fenstern zu sehen. Weitere Personen sind undeutlich im Hintergrund zu erkennen.
© Apple TV

“Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 auf Apple TV

Die Therapie-Comedy “Shrinking” mit Jason Segel und Harrison Ford kehrt am Mittwoch, den 28. Januar 2026, mit ihrer dritten Staffel zu Apple TV zurück. Die Staffel umfasst elf neue Episoden und startet mit einer einstündigen Auftaktfolge, bevor sie wöchentlich bis zum 8. April ausgestrahlt wird.

Die Serie dreht sich um den trauernden Therapeuten Jimmy (Jason Segel), der beginnt, die Regeln zu brechen und seinen Klienten die schonungslose Wahrheit zu sagen. Staffel 3, die von den Serienschöpfern Bill Lawrence und Brett Goldstein stammt, thematisiert das “Weitermachen” der Gruppe nach dem Thema Vergebung aus Staffel 2.

Der Hauptcast, einschließlich Harrison Ford als Paul, kehrt zurück. Prominente Neuzugänge und Gaststars sind Jeff Daniels (als Jimmys Vater), Michael J. Fox, Damon Wayans Jr. und Cobie Smulders. Obwohl ursprünglich für drei Staffeln konzipiert, könnte die Serie bei anhaltendem Erfolg fortgesetzt werden.

zum kompletten Artikel

Ein Mann in heller Kleidung und einem Hut sitzt auf einer grünen Parkbank im Freien. Er trägt eine beige Jacke, eine gemusterte dunkle Hemd, helle Hosen und hellgraue Turnschuhe. In seinen Händen hält er etwas zu essen, das er aus einem braunen Papierbeutel genommen hat, der neben ihm auf der Bank liegt. Die Bank ist von einem schwarzen Metallzaun umgeben. Im Hintergrund sind Bäume, eine große, dunkle Laterne und ein helles Gebäude mit Fenstern zu sehen. Die Szene wirkt wie in einer städtischen Parkanlage.
The Killer. Michael Fassbender as an assassin in The Killer. Cr. Netflix ©2023

Michael Fassbender übernimmt Hauptrolle in Netflix-Serie “Kennedy”

Netflix plant eine Serie über die berühmte amerikanische Politikerfamilie Kennedy. Die achtteilige erste Staffel, betitelt “Kennedy”, wird sich auf die Anfänge der Dynastie in den 1930er-Jahren konzentrieren. Der zweifach Oscar-nominierte Schauspieler Michael Fassbender übernimmt die Hauptrolle des strengen Familienpatriarchen Joseph Kennedy Sr.

Die Serie basiert auf dem preisgekrönten Sachbuch “JFK: Coming of Age in the American Century, 1917-1956”. Im Mittelpunkt der ersten Staffel stehen Joe und Rose Kennedy mit ihren neun Kindern, insbesondere der junge John F. Kennedy, der darum kämpft, aus dem Schatten seines älteren Bruders Joseph Jr. herauszutreten. Showrunner ist Sam Shaw (“Castle Rock”), der die Geschichte als „amerikanischen Mythos – irgendwo zwischen Shakespeare und Soap-Opera“ beschreibt. Die Dreharbeiten zur fortlaufenden Serie sollen 2026 beginnen.

zum kompletten Artikel

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review
Eine Gruppe von etwa einem Dutzend Menschen in dicken Wintermänteln geht bei Nacht vor einem großen, hell beleuchteten Zug her. Im Vordergrund in der Mitte ist ein Mann mit einem dunklen Bart und einer schwarzen Kapuzenjacke zu sehen, der entschlossen blickt. Die anderen tragen ähnliche, gedämpfte Kleidung in Braun- und Grüntönen. Mehrere Personen halten kleine, blau leuchtende Lampen oder Stäbe. Die Szene ist von Schnee und Kälte geprägt und die Beleuchtung ist dramatisch.
Snowpiercer, Mayor of Kingstown und mehr – Film- & Serienhighlights (KW 43/25)