Suche
Close this search box.

Doctor Who (2024): Die geheimnisvolle Frau – Staffel 1 – Review

Nach den Specials aus dem letzten Jahr ist es endlich soweit das Ncuti Gatwa als 15. Doktor und Millie Gibson als Ruby Sunday gemeinsam Abenteuer erleben. Durch die Zusammenarbeit zwischen BBC und Disney gibt es wieder einen Serienneustart. Somit ist es jetzt die erste Staffel von “Doctor Who” und nicht die vierzehnte bzw. die einundvierzigste Staffel. Wie die erste Staffel von “Doctor Who” ist, erfahrt ihr hier.

Neue Abenteuer mit dem Doktor

Der Doktor und Ruby Sunday reisen in der TARDIS durch Zeit und Raum. Ihre Abenteuer führen sie vom Regency-Zeitalter bis in kriegszerrüttete Zukunftswelten. Dabei treffen sie unglaubliche Freunde und Feinde, wie einen furchterregenden Butzemann und den mächtigsten Gegner des Doktors.

© Disney+

Die geheimnisvolle Frau

Zum Start der neuen “Doctor Who”-Ära bekamen wir acht Folgen mit Ncuti Gatwa und Millie Gibson. In den ersten Folgen hätte man denken können, dass der Spielzeugmacher den Ton der Staffel vorgibt, aber das war dann nicht so. Denn es taucht immer wieder eine Frau (Susan Twist) im Laufe der Staffel auf. Ein weiterer Handlungspunkt der Staffel ist die leibliche Mutter. Ruby versucht seit Jahren, ihre Mutter zu finden. Das Mysterium wird größer gemacht, als es eigentlich ist. Auch steht Ruby mehr im Mittelpunkt als der Doktor. Zum Beispiel hat sie mit der Folge “73 Yards” eine komplette Solofolge. In der Staffel gibt es auch mehrere Folgen, die auch gut alleine funktionieren, wie “73 Yards”, “Boom” und “Dot und Bubble”.

Die erste Staffel der neuen “Doctor Who”-Ära versucht sowohl die alten als auch neue Fans anzusprechen. Und das funktioniert erstaunlich gut, denn die neuen Fans werden an die Hand genommen und können die Welt von “Doctor Who” richtig kennenlernen, ohne mit der ersten Staffel von 1963 anfangen zu müssen. Die erste Staffel wirkt eher wie ein Warm-up als eine richtige Staffel. Wir haben den neuen Doktor noch nicht richtig kennengelernt. Auch wenn man den grundlegenden Charakter des Doktors kennt, ist mir der Doktor immer noch fremd. Das liegt auch daran, dass er in zwei Folgen so gut wie gar nicht vorkommt.

Das wird die zweite Staffel zeigen, ob Ncuti Gatwa einen guten Doktor verkörpern kann, das Potenzial ist da. Es wird auch interessant, ob Ruby auch noch Teil der nächsten Staffel sein wird, denn sie hat mir sehr gefallen. Abschließend kann man sagen, es ist eine solide Staffel, die Bock auf mehr macht und endlich können wir die neuen Folgen gleichzeitig zum Start in Großbritannien schauen. Die neuen Folgen von “Doctor Who” könnt ihr euch bei Disney+ ansehen und wer die “Doctor Who”-Serie von 2005 sehen möchte, kann es beim BBC Player sehen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Erster Trailer zur finalen Staffel von “Snowpiercer”, “Crooks” geht bei Netflix in die zweite Runde, Wentworth Miller und Dominic Purcell wieder vereint in “Snatchback” und Teaser und Starttermin zur zweiten Staffel von “Tulsa King” – News Roundup
Francis Ford Coppola muss das Marketing zu seinem Film “Megalopolis” selbst zahlen, Erster Trailer zu “Nosferatu – Der Untote” mit Lily-Rose Depp und “The Ministry of Ungentlemanly Warfare” kommt im Juli zu Prime Video – News Roundup
American Horror Story, Kaulitz & Kaulitz und mehr – Film- & Serienhighlights (KW 26/24)