“Dune 2” offiziell verschoben, Startdatum zum neuen Thriller “The Killer” von David Fincher und Von Ridley Scotts “Napoleon” existiert eine 4,5-Stunden Fassung – News Roundup

“Dune 2” offiziell verschoben, Startdatum zum neuen Thriller “The Killer” von David Fincher, Hörspielreihe zu “Die Eiskönigin”, Neill Blomkamp über das Sequel von “District 9”, Denis Villeneuve hofft auf dritten “Dune”-Film, Martin Scorsese und Leonardo DiCaprio verfilmen “The Wager” und Von Ridley Scotts “Napoleon” existiert eine 4,5-Stunden Fassung. In unserem “News Roundup” fassen wir dir die spannenden News aus der Filmwelt zusammen.

“Dune 2” offiziell verschoben

Warner Bros. hat beschlossen, den Kinostart von “Dune 2” aufgrund der aktuellen Hollywood-Streiks zu verschieben. Ursprünglich für den 2. November 2023 geplant, wird der Film nun voraussichtlich am 15. März 2024 in den USA und am 14. März 2024 in Deutschland starten. Diese Verschiebung beeinflusst auch den Start von “Godzilla x Kong: The New Empire”, der nun auf den 12. April 2024 verschoben wird, und “The Lord of the Rings: War of the Rohirrim”, dessen neuer US-Start am 13. Dezember 2024 erfolgt.

Zum kompletten Artikel

Startdatum zum neuen Thriller “The Killer” von David Fincher

David Fincher kehrt mit dem Psycho-Thriller “The Killer” zu seinen Wurzeln zurück. Der Film hat im September 2023 Premiere bei den Filmfestspielen von Venedig und wird am 10. November auf Netflix veröffentlicht. Basierend auf der französischen Graphic Novel von Alex Nolent, folgt der Film einem Auftragsmörder, gespielt von Michael Fassbender, der sich gegen seine Auftraggeber wendet und in eine internationale Verfolgungsjagd verwickelt wird.

Zum kompletten Artikel

Hörspielreihe zu “Die Eiskönigin”

Nach der Ankündigung eines dritten “Die Eiskönigin”-Films im Frühjahr wurde nun bekannt gegeben, dass vor der Kino-Fortsetzung eine Hörspielreihe namens “Disney’s Frozen Podcast: Forces Of Nature” starten wird. Darin erleben Anna und Elsa ein neues Abenteuer im Königreich Arendelle, in dem sie Naturgeister bekämpfen müssen, die Unruhe stiften.

Zum kompletten Artikel

Neill Blomkamp über das Sequel von “District 9”

Neill Blomkamp hatte mit “District 9” großen Erfolg, aber das lang ersehnte Sequel “District 10” lässt weiterhin auf sich warten. Obwohl er Anfang 2021 ankündigte, an diesem zu arbeiten, hat es seitdem kaum Fortschritte gegeben. In einem Interview bestätigte Blomkamp, dass Sony nach wie vor Interesse an dem Projekt hat, aber er selbst ist unsicher, ob er es umsetzen möchte.

Zum kompletten Artikel

Denis Villeneuve hofft auf dritten “Dune”-Film

Der zweite Teil von “Dune” wurde auf März 2024 verschoben. Denis Villeneuve erwägt eine mögliche dritte Verfilmung, basierend auf dem Buch “Dune Messiah”. Er betont, dass sein Ansatz näher an der Warnung des Buches liegt als an einer Heldeninterpretation. Villeneuve hat bereits begonnen, an den Plänen für die Trilogie zu arbeiten. Er plant jedoch nicht, die späteren, esoterischeren Werke von Frank Herbert zu adaptieren.

Zum kompletten Artikel

Martin Scorsese und Leonardo DiCaprio verfilmen “The Wager”

Während wir auf “Killers Of The Flower Moon” warten, arbeiten Martin Scorsese und Leonardo DiCaprio bereits an einem neuen Projekt. Basierend auf dem Buch “The Wager” von David Grann wird der Film einen historischen Fall von Schiffbruch, Meuterei und Mord beleuchten. Scorsese könnte verschiedene Aspekte wie ein Gerichtsdrama, das Überleben auf hoher See und die Auseinandersetzung auf der Insel behandeln.

Zum kompletten Artikel

Von Ridley Scotts “Napoleon” existiert eine 4,5-Stunden Fassung

Ridley Scotts Film “Napoleon” über Napoleon Bonaparte mit Joaquin Phoenix, zeigt sechs Schlachten und dauert etwa 160 Minuten. Es existiert auch eine längere Version von rund 4,5 Stunden, die mehr über das Leben von Kaiserin Joséphine enthält. Ob diese veröffentlicht wird, ist unklar, aber Scott hat in der Vergangenheit Director’s Cuts gemacht. Der Film wurde von Apple TV+ finanziert, daher könnte die längere Version auch auf der Streaming-Plattform erscheinen.

Zum kompletten Artikel

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review