Erster Trailer zum “The Boys”-Spin-off “Gen V”, Netflix-Serie “Hello” mit Peri Baumeister und Florian David Fitz und Neue Serie zu Stephen Kings “Der Dunkle Turm” bei Prime Video in Arbeit – News Roundup

Erster Trailer zum “The Boys”-Spin-off “Gen V”, Apple TV+ verlängert “The Girl in the Water” um einer zweiten Staffel, Netflix-Serie “Hello” mit Peri Baumeister und Florian David Fitz, “German Crime Story – Gefesselt”: Serienstart im Januar bei Prime Video, Starttermin für dritte Staffel von “Truth Be Told” mit Octavia Spencer, Neue Serie zu Stephen Kings “Der Dunkle Turm” bei Prime Video in Arbeit und Taron Egerton ermittelt in “Firebug” von Apple TV+. In unserem “News Roundup” fassen wir dir die spannenden News aus der Serienwelt zusammen.

Erster Trailer zum “The Boys”-Spin-off “Gen V”

Auf der Comic-Con Experience (CCXP) in São Paulo wurde der erste Teaser-Trailer zum “The Boys”-Spin-off “Gen V” gezeigt. Nach “The Boys Presents: Diabolical” kommt mit “Gen V” das nächste Spin-off. Das Spin-off ist wohl eine Superheldenvariante aller High-School-Serien. Der Start der Spin-off-Serie ist für 2023 vorgesehen.

Zum kompletten Artikel

Apple TV+ verlängert “The Girl in the Water” um einer zweiten Staffel

Die Thrillerserie “The Girl in the Water” mit Gugu Mbatha-Raw wurde um eine zweite Staffel verlängert. Die Serie lief im Sommer bei Apple TV+, wo es um eine Frau geht, die durch einen Selbstmordversuch ihr Gedächtnis verliert und herausfinden will, was passiert ist. In der zweiten Staffel werden wohl noch mehr Geheimnisse gelüftet.

Zum kompletten Artikel

Netflix-Serie “Hello” mit Peri Baumeister und Florian David Fitz

Netflix hat eine deutsche Mystery-Thriller-Serie namens “Hello” bestellt. Die Dreharbeiten zum Vierteiler haben vor Kurzem begonnen. Zur Besetzung der Serie zählen Peri Baumeister und Florian David Fitz, Letzterer hat auch am Drehbuch mitgeschrieben. Im Zentrum der Geschichte stehen der Vater Sven und seine Tochter Charlie, die auf eine Frau namens Paula warten. Doch das Flugzeug ist verschwunden.

Zum kompletten Artikel

“German Crime Story – Gefesselt”: Serienstart im Januar bei Prime Video

Die Serie “German Crime Story – Gefesselt” erzählt eine fiktive Geschichte, inspiriert von den Verbrechen des Säurefassmörders, der in den 80er und 90er-Jahren mehrere Frauen tötete. Zum Cast der Serie gehören unter anderem Oliver Masucci und Angelina Häntsch. Die Serie mit sechs Episoden startet am 13 Januar bei Prime Video.

Zum kompletten Artikel

Starttermin für dritte Staffel von “Truth Be Told” mit Octavia Spencer

Die Anthologie-Serie “Truth Be Told” von Apple TV+ geht in die dritte Runde. In den neuen Folgen tut sich Poppy mit einer unorthodoxen Schuldirektorin (Gabrielle Union) zusammen. Sie sind frustriert über die fehlende mediale Aufmerksamkeit für mehrere junge schwarze Mädchen, die vermisst werden. Sie wollen die Namen der Opfer im Blickfeld der Öffentlichkeit halten. Die dritte Staffel startet am 20. Januar bei Apple TV+.

Zum kompletten Artikel

Neue Serie zu Stephen Kings “Der Dunkle Turm” bei Prime Video in Arbeit

Nach einem eher misslungenen Film aus 2017 versucht man jetzt bei Prime Video die acht Bücher von der “Der dunkle Turm”-Reihe von Stephen King zu einer Serie zu machen. Als Showrunner ist Mike Flanagan an Bord. Der mit “Spuk auf Bly Manor” oder “Midnight Mass” auf sich aufmerksam machen konnte. Die Werke von Stephen King sind auch nicht neu für ihn, da er mit “ Doctor Sleeps Erwachen” schon ein Werk von King umgesetzt hat. Es gibt sogar bereits ein grobes Skript für den Piloten und eine Outline für sämtliche Staffeln.

Zum kompletten Artikel

Taron Egerton ermittelt in “Firebug” von Apple TV+

Taron Egerton war dieses Jahr in der Apple TV+-Serie “In with the Devil” zu sehen und nun hat er seine nächste Rolle bei Apple TV+. In “Firebug” spielt er einen Ermittler, der dem kalifornischen Brandstifter John Leonard Orr auf der Spur ist. Nicht nur Egerton ist zurück, sondern auch Serienschöpfer Dennis Lehane. “Firebug” wird sich um die Verbrechen des Brandstifters John Leonard Orr drehen, der Kalifornien in den 80er und 90er-Jahren mit einer Reihe von Brandanschlägen in Atem hielt. Wann die Serie kommt, ist noch nicht bekannt.

Zum kompletten Artikel

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review