Eine junge Frau mit schwarzen Zöpfen und blasser Haut steht vor einem grauen, gotischen Gebäude. Sie trägt eine gestreifte Schuluniform mit Krawatte und einem Abzeichen. Ihr Blick ist ernst und direkt.

Eva Green als Tante Ophelia Frump in “Wednesday” Staffel 3 besetzt Details zur Krimiserie “Scarpetta” mit Nicole Kidman und Apple TV verschiebt “Traqués” – News Roundup

Eva Green als Tante Ophelia Frump in “Wednesday” Staffel 3 besetzt, “Rush Hour 4” bestätigt, Lars von Trier plant monumentales Serienprojekt und arbeitet an Abschiedsfilm “After”, Toby Wallace übernimmt Hauptrolle in Netflix‘ “Assassin’s Creed”-Serie, Details zur Krimiserie “Scarpetta” mit Nicole Kidman bei Prime Video, “Shrek 5” Cast-Zuwachs: Söhne von Shrek und Fiona besetzt und Apple TV verschiebt Start von “Traqués – Gejagt” wegen Plagiatsvorwürfen. In unserem “News Roundup” fassen wir dir die spannenden News aus der Film- und Serienwelt zusammen.

Eva Green als Tante Ophelia Frump in “Wednesday” Staffel 3 besetzt

Die dritte Staffel der Netflix-Serie “Wednesday” erhält prominenten Zuwachs aus dem Tim-Burton-Kosmos: Eva Green (“James Bond 007 – Casino Royale”), die bereits dreimal mit Burton zusammenarbeitete, wird die Rolle der Ophelia Frump als „series regular“ übernehmen. Die Dreharbeiten sollen Ende November 2025 beginnen, mit einer erwarteten Veröffentlichung der Staffel im Jahr 2027.

Ophelias Rolle wurde bereits im Finale von Staffel 2 angeteasert, als Wednesdays Tante von ihrer eigenen Mutter, Hester Frump, eingesperrt wird. Wednesdays Visionen und die mit Blut an die Wand geschmierte Nachricht “Wednesday must die” deuten darauf hin, dass Ophelia eine wichtige, möglicherweise bedrohliche Figur in der kommenden Staffel sein wird. Die Handlung der dritten Staffel wird sich unter anderem um Wednesdays Suche nach ihrer Freundin Enid und die Geheimnisse ihrer Tante drehen.

zum kompletten Artikel

Zwei Männer sitzen ängstlich im Auto, Münder weit aufgerissen und Augen geweitet. Der Mann links trägt ein braunes Jackett, der rechts ein schwarzes.
© Warner Bros.

“Rush Hour 4” bestätigt

Fast 20 Jahre nach dem letzten Teil wurde die Produktion von “Rush Hour 4” bestätigt. Regisseur Brett Ratner (“X-Men: Der letzte Widerstand”) soll für die Fortsetzung der Action-Comedy-Reihe zurückkehren. Es ist unklar, ob die Stars der Original-Trilogie, Jackie Chan und Chris Tucker, für den vierten Teil zurückkehren werden, obwohl sie die größten Zugpferde des Franchise sind. Die “Rush Hour”-Reihe, die weltweit etwa 849 Millionen US-Dollar einspielte, dreht sich um die ungleichen Polizisten Lee aus Hongkong und Carter aus Los Angeles. Der Film befindet sich in einer sehr frühen Entwicklungsphase; mit einer Veröffentlichung ist nicht vor Ende 2027 zu rechnen. Die Produktion steht im Kontext eines Gerüchts, wonach US-Präsident Donald Trump angeblich die Fortsetzung angeregt haben soll.

zum kompletten Artikel

Ein Mann mit einem ernsten, starrenden Blick, bekleidet mit einem leuchtend roten Kapuzenmantel, hält eine silberne Pistole, deren Lauf auf den Betrachter gerichtet und unscharf im Vordergrund ist. Der Fokus liegt auf dem Gesicht des Mannes. Er steht in einem Raum, der wie das Innere eines Wohnwagens aussieht, mit horizontalen Fensterjalousien im Hintergrund. Das Bild ist von einem rötlichen Licht durchdrungen, was eine unheilvolle Stimmung erzeugt.
© Concorde

Lars von Trier plant monumentales Serienprojekt und arbeitet an Abschiedsfilm “After”

Der umstrittene dänische Filmemacher Lars von Trier, der seit 2022 an Parkinson leidet, ist weiterhin kreativ aktiv. Seine Produktionsfirma Zentropa enthüllte, dass er an einem monumentalen, noch unbetitelten Serienprojekt arbeitet, das bis zu 100 Episoden umfassen könnte. Es wird als “Enzyklopädie für die Leinwand” beschrieben, die von Triers gesamtes Wissen, seine Methoden und Obsessionen durch Archivmaterial und intime Reflexionen zugänglich machen soll. Dieses Projekt könnte mit der Idee eines experimentellen Films, inspiriert von Chris Markers “La Jetée”, zusammenhängen, die sein Stammschauspieler Stellan Skarsgård erwähnte.

Neben der Serie arbeitet von Trier auch weiter an seinem vorgeblich letzten Kinofilm “After”. Obwohl der Regisseur gesundheitlich stark beeinträchtigt ist, wurde er kürzlich in guter Stimmung am Set angetroffen und arbeitet laut Produzentin Louise Vesth regelmäßig an dem Projekt weiter, für das er bereits eine Förderung erhalten hat. “After” basiert auf einem eigenen Drehbuch, Details zur Handlung bleiben aber geheim.

zum kompletten Artikel

Mann in weißem Assassinen-Outfit mit Kapuze, steht vor einer Stadtlandschaft. Roter Gürtel und versteckte Klingen sind sichtbar. Helles, dramatisches Licht.
© Ubisoft

Toby Wallace übernimmt Hauptrolle in Netflix‘ “Assassin’s Creed”-Serie

Die Netflix-Adaption der Videospielreihe “Assassin‘s Creed” nimmt konkrete Form an: Der australisch-britische Schauspieler Toby Wallace (“Pistol”, “Eden”) wurde für eine der Hauptrollen besetzt. Er wird eine neue, eigens für die Serie entwickelte Figur spielen und keinen bekannten Charakter aus den Spielen verkörpern, was bei Fans für gemischte Gefühle sorgen dürfte.

Die Serie wird ein hochspannender Thriller über den ewigen, geheimen Krieg zwischen zwei Schattenfraktionen, die um die Kontrolle über die Zukunft der Menschheit kämpfen (Assassinen vs. Templer). Die Charaktere werden durch entscheidende historische Ereignisse begleitet. Das Projekt ist Teil einer größeren Partnerschaft zwischen Netflix und Ubisoft für ein “Assassin‘s Creed”-Universum. Die Entwicklung war turbulent, unter anderem verließ der ursprüngliche Showrunner Jeb Stuart 2023 das Projekt. Die Dreharbeiten sollen 2026 in Italien beginnen. Ein Starttermin ist noch unbekannt. Das Franchise hat seit 2007 über 200 Millionen Spiele verkauft.

zum kompletten Artikel

Frau in weißem Kittel, Brille und blauen Handschuhen hält eine Kamera. Eine Leiche ist mit einem weißen Tuch bedeckt. Hinter ihr ein Regal mit Behältern.
© Amazon MGM Studios

Details zur Krimiserie “Scarpetta” mit Nicole Kidman bei Prime Video

Prime Video hat den Starttermin und erste Bilder zur Serienadaption von Patricia Cornwells Bestseller-Reihe um die forensische Pathologin Kay Scarpetta enthüllt. Die Serie “Scarpetta” startet am Mittwoch, den 11. März 2026, auf Prime Video. Nicole Kidman spielt die Hauptrolle als Rechtsmedizinerin Kay Scarpetta, die in ihre Heimatstadt zurückkehrt, um einen Mordfall zu untersuchen.

Der Cast ist hochkarätig: Jamie Lee Curtis spielt Kays Schwester Dorothy Farinelli, Bobby Cannavale Detective Pete Marino und Simon Baker den FBI-Profiler Benton Wesley. Die Serie arbeitet mit zwei Zeitebenen, wobei Rosy McEwen die junge Kay in den 1990er-Jahren darstellt. Scarpetta muss berufliche und persönliche Konflikte navigieren, während sie einen grausamen Mordfall untersucht und Geheimnisse drohen, alles zu zerstören. Liz Sarnoff (“Barry”) fungiert als Autorin und Showrunnerin. Die Buchvorlage von Patricia Cornwell umfasst über 25 Romane und verkaufte sich weltweit mehr als 100 Millionen Mal.

zum kompletten Artikel

Animiertes Gruppenbild: Shrek, Fiona, Esel, Baby-Oger und Pinocchio mit langer Nase. Alle wirken besorgt oder überrascht.
© Universal Pictures

“Shrek 5” Cast-Zuwachs: Söhne von Shrek und Fiona besetzt

Die lang erwartete Fortsetzung “Shrek 5” wird am 30. Juni 2027 in den deutschen Kinos starten und die Oger-Drillinge als Teenager zeigen. Zuvor wurde bereits bekannt, dass Zendaya die Stimme von Shreks Tochter Felicia übernehmen wird. Nun wurden auch die Sprecher für Shreks Söhne Fergus und Farkle enthüllt.

Marcello Hernández wird einen der Söhne sprechen. Skyler Gisondo, bekannt aus Filmen wie “Licorice Pizza” und seiner Rolle als Jimmy Olsen in “Superman”, leiht dem anderen Sohn seine Stimme. Der Film wird 17 Jahre nach Teil 4 in die Kinos kommen und die neuen Teenager-Charaktere in den Mittelpunkt stellen, während das Franchise fortgesetzt wird.

zum kompletten Artikel

Frau mit blondem Haar sitzt an einem dunklen Schreibtisch mit Computer und Büromaterial. Sie trägt ein blaues Hemd und blickt nach links. Im Hintergrund ein Regal und eine Lampe.
© Apple TV

Apple TV verschiebt Start von “Traqués – Gejagt” wegen Plagiatsvorwürfen

Der Start der neuen Apple TV-Thriller-Serie “Traqués – Gejagt” (internationaler Titel: “The Hunt”) mit Benoît Magimel und Mélanie Laurent, der für den 3. Dezember 2025 geplant war, wurde überraschend verschoben. Grund sind schwere Plagiatsvorwürfe, denen zufolge die Serie die Handlung des Romans “Shoot” von Douglas Fairbairn aus dem Jahr 1973 (bereits 1976 verfilmt) ohne entsprechende Angabe kopiert haben soll.

In “Traqués – Gejagt” wird eine Gruppe von Freunden während eines Jagdausflugs ohne ersichtlichen Grund von einer anderen Gruppe angegriffen. Nach einem tödlichen Schusswechsel versuchen die Überlebenden, das Geschehen zu vertuschen, was ihre Paranoia steigert. Diese Prämisse ähnelt der von Fairbairns Roman. Die Produktionsfirma Gaumont hat eine umfassende Prüfung eingeleitet und nimmt die Fragen des geistigen Eigentums sehr ernst. Das Ergebnis der Untersuchung wird die Zukunft der Serie bestimmen.

Dies ist bereits der zweite kurzfristig abgesagte Apple-TV-Start nach dem Thriller “The Savant” mit Jessica Chastain, dessen Verschiebung auf die thematische Nähe zu politischen Spannungen und einem Attentat in den USA zurückgeführt wurde.

zum kompletten Artikel

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine Frau mit dunklen Haaren, ein hell gestreiftes Hemd und einen schwarzen Blazer tragend, redet mit einer anderen Person in einem dunklen Raum mit elektronischer Ausrüstung.
Snowpiercer: Eine neue Bedrohung und ein Eden – Staffel 4 – Review
Gruppe von Frauen in Uniformen und High Heels geht in einem dunklen, schmutzigen Korridor mit einem beleuchteten Fenster.
“Return to Silent Hill” startet im Februar, “Red Eye” erhält zweite Staffel und Noah Hawley produziert “Far Cry”-Serie für FX – News Roundup
Mann mit grauen Locken und Bart, in Tarnweste mit FBI-Aufschrift, zielt mit Pistole in bewaldeter Umgebung.
“Task” erhält zweite Staffel, Anna Torv in “Dustfall”, und “The Night Manager” Staffel 2 startet im Januar – News Roundup