Fargo: Bruderliebe – Staffel 3 – Review Classics

Die Serie “Fargo” basiert auf dem gleichnamigen Film von Joel und Ethan Coan aus dem Jahr 1996. In der dritten Staffel geht es um Ray Stussy und Nikki Swango, die in einen Doppelmordfall verwickelt werden. Wie die dritte Staffel von “Fargo” ist, erfahrt ihr hier.

Bruderliebe

Die dritte Staffel spielt im Jahr 2010 in den drei Städten St. Cloud, Eden Valley und Eden Prairie in Minnesota. Die Geschichte dreht sich um das Paar Ray Stussy (Ewan McGregor) und Nikki Swango (Mary Elizabeth Winstead), die in einen Doppelmordfall verwickelt werden, nachdem ihr Versuch, Rays Bruder Emmit Stussy (Ewan McGregor) zu bestehlen, schiefgegangen ist. Gleichzeitig untersucht Polizistin Gloria Burgle (Carrie Coon) den Mord an einem alten Mann mit mysteriöser Vergangenheit, während Emmit versucht, sich von einem dubiosen Unternehmen loszusagen, das ihm Geld geliehen hat. Dieses Unternehmen, angeführt von V. M. Varga (David Thewlis), hat jedoch andere Pläne für Emmit.

© MGM/FX

Kriminelle Energie

Die dritte Staffel beginnt 1988 in Ost-Berlin, wo ein Mann namens Jakob Ungerleider verdächtigt wird, in Wahrheit Yuri Gurka zu heißen und seine Freundin Helga Albracht ermordet zu haben. Jakob beteuert seine Unschuld und sagt, es würde sich um eine Verwechslung handeln. Was da rauskommt, erfahren wir nicht, die Szene geht dann in die eigentliche Handlung über und wir sind in Minnesota 2010. Wie auch in den anderen Staffeln passiert ein Todesfall und löst eine Kettenreaktion aus.

Die Handlung ist sogar wieder besser als die aus der zweiten, es dauert, bis es richtig losgeht, hat aber überraschende Wendungen. Wie das Mr. Wrench (Russell Harvard) auftaucht, somit spielen die Storys in der gleichen Welt. Ewan McGregor ist hier in einer Doppelrolle zu sehen, was auch nicht gleich auffällt, für die Story macht es Sinn, dass er beide Brüder spielt, aber sonst wäre es eigentlich nicht nötig. Auch wie in den anderen Staffeln treffen hier wieder die verrücktesten Charaktere aufeinander. “Fargo” schafft es, eine ernste Geschichte lustig zu erzählen, ohne albern zu sein. Lange wusste ich nicht, wo die Staffel genau hin möchte und der Höhepunkt kommt relativ spät. Am Ende kann man sagen, die dritte Staffel erzählt eine solide Handlung im “Fargo”-Universum. Wer sich die Staffel ansehen möchte, kann es über den Prime Channel MGM+ ansehen, vorher war sie bei Prime Video direkt zu sehen.

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review
Eine Gruppe von etwa einem Dutzend Menschen in dicken Wintermänteln geht bei Nacht vor einem großen, hell beleuchteten Zug her. Im Vordergrund in der Mitte ist ein Mann mit einem dunklen Bart und einer schwarzen Kapuzenjacke zu sehen, der entschlossen blickt. Die anderen tragen ähnliche, gedämpfte Kleidung in Braun- und Grüntönen. Mehrere Personen halten kleine, blau leuchtende Lampen oder Stäbe. Die Szene ist von Schnee und Kälte geprägt und die Beleuchtung ist dramatisch.
Snowpiercer, Mayor of Kingstown und mehr – Film- & Serienhighlights (KW 43/25)
Eine Nahaufnahme zeigt einen Mann, der sich mit weit geöffnetem Mund und einem wütenden oder schmerzhaften Ausdruck über eine andere, liegende Person beugt. Sein Gesicht wird von einem starken, **grünen Licht** beleuchtet. Er trägt **schwarze Latexhandschuhe** und hält mit einer Hand den Kopf der liegenden Person fest. Die andere Person ist ebenfalls blass und nur teilweise sichtbar.
“Dexter: Resurrection” bekommt eine zweite Staffel, “Pluribus” mit längerem Teaser und “Bosch”-Prequel “Start of Watch” – News Roundup