Fargo: Eine Hausfrau in Nöten – Staffel 5 – Review Classics

Die Serie “Fargo” basiert auf dem gleichnamigen Film von Joel und Ethan Coan aus dem Jahr 1996. In der fünften Staffel geht es um Dorothy Lyon, die entführt wird, sich aber befreien kann und allen erzählt, dass sie nicht entführt wurde. Wie die fünfte Staffel von “Fargo” ist, erfahrt ihr hier.

Eine Hausfrau in Nöten

Irgendwo in North Dakota, 2019. Die liebenswerte Dorothy Lyon (Juno Temple), von allen nur “Dot” genannt und dargestellt von, wirkt auf den ersten Blick wie eine typische Hausfrau aus dem Mittleren Westen. Doch was ihre Mitmenschen nicht ahnen, ist, dass Dot eine lebhafte Vergangenheit mit sich trägt, die sie eigentlich weit hinter sich lassen wollte. Nach einer Reihe unglücklicher krimineller Vorfälle steckt Dot jedoch plötzlich in Schwierigkeiten.

Nun sind mehrere Vertreter des Gesetzes hinter ihr her: An erster Stelle steht der ortsansässige Sheriff Roy Tillman (Jon Hamm), der vor kaum etwas zurückschreckt, um seinen Willen durchzusetzen. Unterstützt wird er von seinem Sohn Gator (Joe Keery), der verzweifelt um die Anerkennung seines Vaters kämpft, und dem wenig vertrauenserweckenden Landstreicher Ole Munch (Sam Spruell). Außerdem sind die Police Deputys Indira Olmstead (Richa Moorjani) und Witt Farr (Lamorne Morris) aus Minnesota und North Dakota ebenfalls auf der Jagd nach Dot.

© MGM/FX

Back to the Roots

Die fünfte Staffel von “Fargo” erschien erst letztes Jahr und könnte eigentlich als richtige Review durchgehen, aber ich werde es wie die anderen unter Classics laufen lassen. Anders als die vierte Staffel geht die fünfte wieder back to the Roots. Es gibt wieder ein Problem, das verheimlicht wird und damit immer größer wird. Man merkt schnell, dass Dot eine dunkle Vergangenheit hat und sie vergessen will. Sie ist eine starke Frau und versucht alles alleine zu regeln, obwohl ihre Schwiegermutter Lorraine (Jennifer Jason Leigh) helfen könnte.

Von Folge zu Folge kommt immer mehr raus und es wird immer gefährlicher für alle Beteiligten. Genauer gesagt es sterben ein paar Menschen. Ihr früherer Ehemann Roy Tillman ist da nicht zimperlich und Dot ist auch nicht gerade zimperlich, was ihn angeht. Ich mochte jede Figur, auch die Bösen. Man hätte sogar Roy Tillman zur Hauptfigur machen können und es wäre gut geworden. Die fünfte Staffel ist nach der ersten meine Lieblingsstaffel. Ich habe keine negativen Punkte zu dieser Staffel. Deswegen kann ich nur noch sagen, schaut sie euch an. Aktuell könnt ihr die fünfte Staffel von “Fargo” nur bei MagentaTV sehen, wann sie zu MGM+ kommt, ist aktuell noch nicht bekannt.

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Nahaufnahme des Oberkörpers eines Na'vi, dessen blaue Haut mit roten Stammesmarkierungen auf der Stirn und über die Nase bemalt ist. Die Figur blickt direkt nach vorne mit weit geöffneten, goldenen Augen und trägt einen großen Kopfschmuck aus leuchtend roten Federn oder fächerartigen Elementen, die hinter ihrem Kopf aufgefächert sind. Mehrere schwarze Zöpfe rahmen das Gesicht ein. Der Hintergrund ist ein unscharfes, dunkles Blau, was eine mystische, nächtliche Stimmung erzeugt.
“Avatar: Fire And Ash” wird der längste Film der Reihe, Sabrina Carpenter in “Alice im Wunderland” und “Alien: Earth” von Noah Hawley um zweite Staffel verlängert – News Roundup
Ein Mann mit lockigem dunklem Haar, dunklen Handschuhen und zerfleddertem Hemd schneidet mit einem chirurgischen Instrument in das Bein einer Person, deren Fuß auf einem Eisblock ruht. Die Szene spielt in einem dunklen, alten Raum.
Frankenstein: Ein Monster, das nicht allein sein will – Kritik
Drei bewaffnete Männer in taktischer Weste und Militärkleidung, in Deckung gehend, der vordere hat einen Bart und hält ein Gewehr.
Gerard Butler und Hayley Atwell drehen Action-Thriller “Empire City”, Ralph Ineson in “Werwulf” an und DC Studios plant “DC Crime” – News Roundup