Fear Street: Prom Queen – Zu viel Slasher, zu wenig Charakter – Kritik

“Fear Street: Prom Queen” ist die Fortsetzung der “Fear Street”-Trilogie von 2021. Die Filmreihe basiert auf der gleichnamigen Buchreihe von R. L. Stine, die über 50 Originalbände umfasst. Als Vorlage wurde diesmal das Buch “Fear Street: The Prom Queen” aus 1992. Wie der Netflix-Film “Fear Street: Prom Queen” ist, erfahrt ihr hier.

Prom Queen wird zur Scream Queen?

An der Shadyside High kandidiert überraschend die Außenseiterin Lori Granger (India Fowler) für die Abschlussballkönigin. Im Wettbewerb um die Krone schrecken die Nominierten nicht vor extremen Mitteln zurück. Doch in Shadyside, einer Stadt mit einer hohen Mordrate, ist ein Unglück unausweichlich. Bald verschwinden die ersten Kandidatinnen. Gemeinsam mit ihrer Freundin Megan Rogers (Suzanna Son) versucht Lori, den Serienmörder zu finden, bevor sie selbst zum Opfer wird. Der Abschlussball in Shadyside verspricht ein blutiges Ende.

Fear Street: Prom Queen. (L-R) Suzanna Son as Megan Rogers and India Fowler as Lori Granger in Fear Street: Prom Queen. Cr. Alan Markfield/Netflix © 2025.

Zu viel Slasher, zu wenig Charakter

Wo die “Fear Street”-Trilogie noch eine zusammenhängende Geschichte erzählt hat, wird “Fear Street: Prom Queen” unabhängig davon erzählt, obwohl es in derselben Welt und derselben Stadt spielt. Die “Fear Street”-Buchreihe umfasst mittlerweile über 50 Originalbände und zahlreiche Unterreihen. 2023 wurde bekannt gegeben, dass ein weiterer Teil der Reihe kommen soll.

 Was man wissen muss, ist, dass Morden in Shadyside ein ganz normaler Dienstag ist. Und darauf setzt dieser Film voll. Mehr als brutale Tote gibt der Film nicht her. Man hat zu niemandem einen Bezug und ist nicht traurig, wenn sie sterben und das Ende ist vorhersehbar. Es ist klar, dass die Mutter von Lori nicht das getan hat, was ihr vorgeworfen wird. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Buchvorlage genau so flach ist wie dieser Film. Da der Autor zwei Romane im Monat schreibt. 

“Fear Street: Prom Queen” ist ein Film zum nebenbei schauen. Eigentlich habe ich mich auf einen weiteren Teil der Reihe gefreut, aber das habe ich nicht erwartet. Wer einfach sehen möchte, wie Menschen brutal getötet werden, dann ist das dein Film, wer aber Charaktere sehen möchte, sollte einen Bogen um den Film machen.

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review
Eine Gruppe von etwa einem Dutzend Menschen in dicken Wintermänteln geht bei Nacht vor einem großen, hell beleuchteten Zug her. Im Vordergrund in der Mitte ist ein Mann mit einem dunklen Bart und einer schwarzen Kapuzenjacke zu sehen, der entschlossen blickt. Die anderen tragen ähnliche, gedämpfte Kleidung in Braun- und Grüntönen. Mehrere Personen halten kleine, blau leuchtende Lampen oder Stäbe. Die Szene ist von Schnee und Kälte geprägt und die Beleuchtung ist dramatisch.
Snowpiercer, Mayor of Kingstown und mehr – Film- & Serienhighlights (KW 43/25)
Eine Nahaufnahme zeigt einen Mann, der sich mit weit geöffnetem Mund und einem wütenden oder schmerzhaften Ausdruck über eine andere, liegende Person beugt. Sein Gesicht wird von einem starken, **grünen Licht** beleuchtet. Er trägt **schwarze Latexhandschuhe** und hält mit einer Hand den Kopf der liegenden Person fest. Die andere Person ist ebenfalls blass und nur teilweise sichtbar.
“Dexter: Resurrection” bekommt eine zweite Staffel, “Pluribus” mit längerem Teaser und “Bosch”-Prequel “Start of Watch” – News Roundup