Fear Street: Prom Queen – Zu viel Slasher, zu wenig Charakter – Kritik

“Fear Street: Prom Queen” ist die Fortsetzung der “Fear Street”-Trilogie von 2021. Die Filmreihe basiert auf der gleichnamigen Buchreihe von R. L. Stine, die über 50 Originalbände umfasst. Als Vorlage wurde diesmal das Buch “Fear Street: The Prom Queen” aus 1992. Wie der Netflix-Film “Fear Street: Prom Queen” ist, erfahrt ihr hier.

Prom Queen wird zur Scream Queen?

An der Shadyside High kandidiert überraschend die Außenseiterin Lori Granger (India Fowler) für die Abschlussballkönigin. Im Wettbewerb um die Krone schrecken die Nominierten nicht vor extremen Mitteln zurück. Doch in Shadyside, einer Stadt mit einer hohen Mordrate, ist ein Unglück unausweichlich. Bald verschwinden die ersten Kandidatinnen. Gemeinsam mit ihrer Freundin Megan Rogers (Suzanna Son) versucht Lori, den Serienmörder zu finden, bevor sie selbst zum Opfer wird. Der Abschlussball in Shadyside verspricht ein blutiges Ende.

Fear Street: Prom Queen. (L-R) Suzanna Son as Megan Rogers and India Fowler as Lori Granger in Fear Street: Prom Queen. Cr. Alan Markfield/Netflix © 2025.

Zu viel Slasher, zu wenig Charakter

Wo die “Fear Street”-Trilogie noch eine zusammenhängende Geschichte erzählt hat, wird “Fear Street: Prom Queen” unabhängig davon erzählt, obwohl es in derselben Welt und derselben Stadt spielt. Die “Fear Street”-Buchreihe umfasst mittlerweile über 50 Originalbände und zahlreiche Unterreihen. 2023 wurde bekannt gegeben, dass ein weiterer Teil der Reihe kommen soll.

 Was man wissen muss, ist, dass Morden in Shadyside ein ganz normaler Dienstag ist. Und darauf setzt dieser Film voll. Mehr als brutale Tote gibt der Film nicht her. Man hat zu niemandem einen Bezug und ist nicht traurig, wenn sie sterben und das Ende ist vorhersehbar. Es ist klar, dass die Mutter von Lori nicht das getan hat, was ihr vorgeworfen wird. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Buchvorlage genau so flach ist wie dieser Film. Da der Autor zwei Romane im Monat schreibt. 

“Fear Street: Prom Queen” ist ein Film zum nebenbei schauen. Eigentlich habe ich mich auf einen weiteren Teil der Reihe gefreut, aber das habe ich nicht erwartet. Wer einfach sehen möchte, wie Menschen brutal getötet werden, dann ist das dein Film, wer aber Charaktere sehen möchte, sollte einen Bogen um den Film machen.

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Disney+ setzt Horror-Serie “Gänsehaut” nach zwei Staffeln ab, “Percy Jackson” Staffel 3 ist bereits in Produktion und “Teacup” startet im Oktober in Deutschland – News Roundup
Halbporträt von Batman, der einen schwarzen, kantigen Anzug und eine Maske mit spitzen Ohren trägt. Seine Augen sind von schwarzer Schminke umgeben, die einen intensiven Blick erzeugt. Er steht in einem düsteren Raum, der mit Zeitungsartikeln, Fotos und Graffiti-Postern tapeziert ist, die im Hintergrund verschwommen zu erkennen sind. Die Beleuchtung ist dunkel und akzentuiert seine Gesichtszüge und Rüstung.
Robin in “The Batman 2”?, Spider-Punk bekommt eigenen Film im “Spider-Verse” und Warner plant Prequel zu Horror-Hit “Weapons” – News Roundup
Ein Nahaufnahme-Porträt eines Mannes mit braunen Haaren und einem leichten Bart, der nur mit der unteren Gesichtshälfte bis zu den Lippen aus einer **roten, blutähnlichen Flüssigkeit** auftaucht. Sein Blick ist **direkt und intensiv** in die Kamera gerichtet. Das Licht betont die obere Gesichtshälfte, während die Reflexion der Augen undeutlich in der Flüssigkeit zu sehen ist. Der obere Bildhintergrund ist weiß.
Wird Dexter das neue Freitag der 13te?