Film- & Serienhighlights im Streaming (KW 15/22)

Netflix, Prime Video und Apple TV+ veröffentlichen regelmäßig neue Content. Wir tragen unsere Top Serien & Filme der Woche zusammen und stellen sie euch vor.

Anatomie eines Skandals

15. April – Staffel 1 – Netflix

Diese Psychothrillerserie ist ein fesselndes Gerichtsdrama, in dem persönliche und politische Skandale von Großbritanniens Elite bloßgelegt werden, wobei die Wahrheit irgendwo zwischen Gerechtigkeit und Privileg liegt. Das Ehepaar James und Sophie Whitehouse lebt ein sorgloses und ruhiges Leben. James’ Karriere verläuft steil – mit einem Ministerposten im Parlament und einer liebenden Familie zu Hause. Doch dann droht ein skandalöses Geheimnis alles zunichtezumachen. Die Prozessanwältin Kate Woodcroft verfolgt ihre eigene Karriere und ihre Anklage hat weitreichende Folgen für Westminster, die Whitehouse-Ehe und ihr eigenes Ansehen.

Roar

15. April – Staffel 1 – Apple TV+

„Roar – Frauen, die ihre Stimme erheben“ zeichnet ein aufschlussreiches, ergreifendes und manchmal lustiges Porträt davon, was es bedeutet, heutzutage eine Frau zu sein. Acht Geschichten, bei denen Realismus, berufliche und private Alltagssituationen und futuristische Welten verschmelzen, spiegeln die Probleme ganz normaler Frauen auf nahbare und doch überraschende Weise wider. Wie sie mit ihren Erfahrungen umgehen, zeigt, wieviel Resilienz in ihnen – und in allen Frauen – steckt.

Fast & Furious 7

15. April – Film 2015 – Prime Video

Deckard Shaw ist wegen seines Bruders Owen auf Rache aus und will keinen aus Doms Crew am Leben lassen. Zunächst hat er es auf den Bundesagenten Luke Hobbs abgesehen, um an Informationen zu kommen. Der mysteriöse Mr. Nobody bietet Dom seine Hilfe an, jedoch nicht ohne eine Gegenleistung. Die Crew soll ein geheimes Überwachungsprogramm beschaffen, dessen Entwicklerin entführt wurde. An dem Programm haben nämlich auch andere Interesse.

Tenet

17. April – Film 2020 – Prime Video

Ein CIA-Agent wird rekrutiert, um einen besonderen Auftrag auszuführen. Er soll den 3. Weltkrieg verhindern. Es muss eine Person gestoppt werden, die die Fähigkeit besitzt, die Zeit zu manipulieren. Von einer Wissenschaftlerin erfährt er, dass es Menschen in der Zukunft gelingen wird, die Entropie von Objekten umzukehren, sodass diese Objekte temporal invertieren. So werden Kugeln mit Schusswaffen nicht abgeschossen, sondern aufgefangen. Immer mehr solcher Objekte werden gefunden.

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review