Film- & Serienhighlights im Streaming (KW 18/22)

Netflix, Apple TV+ und Disney+ veröffentlichen regelmäßig neue Content. Wir tragen unsere Top Serien & Filme der Woche zusammen und stellen sie euch vor.

Die Medici: Herrscher von Florenz

04. Mai – Staffel 1 – Disney+

Florenz, 1429: Die Geschichte von Die Medici – Herrscher von Florenz beginnt mit einem tragischen Ereignis, als das Oberhaupt der einflussreichen Medici-Familie, Giovanni de Medici, stirbt und für Ratlosigkeit sorgt. Nun ist es die Aufgabe von Cosimo de Medici, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten und sein Vermächtnis fortzuführen.

Clark

05. Mai – Staffel 1 – Netflix

Die fiktionalisierte Dramaserie Clark handelt von dem Mann, auf den der Begriff „Stockholm-Syndrom“ zurückzuführen ist und der – trotz zahlreicher Anklagen wegen Drogenhandels, versuchten Mordes, Bankraubs und mehr – ganz Schweden dazu brachte, ihn zu mögen. Anhand tatsächlicher und fabrizierter Fakten aus Clark Olofssons Autobiografie wird in der Serie des Regisseurs Jonas Åkerlund ein fiktionaler Blick auf eine der umstrittensten Persönlichkeiten der schwedischen Zeitgeschichte geworfen.

Der große Betrug

06. Mai – Film 2022 – Apple TV+

Eric C. Conn war ein Rechtsanwalt, der im Osten Kentuckys ein wenig über seine Verhältnisse lebte. Bis eines Tages zwei Whistleblower:innen entdeckten, dass er in einen Regierungsbetrug verwickelt war, bei dem es um mehr als eine halbe Milliarde US-Dollar ging – einer der größten Betrugsfälle in der Geschichte der USA. Und das war erst der Anfang.

22 Bullets

06. Mai – Film 2010 – Disney+

Charly hat seine kriminellen Machenschaften vor Jahren beendet, um sich auf seine Familie zu konzentrieren. Doch als er eines Morgens in einer Tiefgarage von einem Kugelhagel niedergestreckt wird und überraschenderweise überlebt, muss er sich mit seiner Vergangenheit auseinandersetzen. Nach seiner Genesung begibt er sich auf die Suche nach dem Täter und sinnt auf Rache, um zu verhindern, dass die Initiatoren der Tat ihren Plan vollenden.

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review