Film- & Serienhighlights im Streaming (KW 24/23)

Netflix, Disney+ und WOW veröffentlichen regelmäßig neue Content. Wir tragen unsere Top Serien & Filme der Woche zusammen und stellen sie euch vor.

Black Mirror

15. Juni – Staffel 6 – Netflix

Charlie Brookers düstere und satirische Anthologieserie ist zurück und erfindet sich in gewohnter Manier mit jeder Folge neu. In Sachen Unvorhersehbarkeit und überraschenden Wendungen ist die sechste Staffel von „Black Mirror“ nicht zu schlagen. Schöpfer und Drehbuchautor der Serie, bei der man auf alles gefasst sein muss, ist Charlie Brooker.

https://www.youtube.com/watch?v=FmxlG3L6gFs&pp=ygUWYmxhY2sgbWlycm9yIHN0YWZmZWwgNg%3D%3D

Tyler Rake: Extraction 2

16. Juni – Film 2023 – Netflix

Chris Hemsworth schlüpft in „Tyler Rake: Extraction 2“, der Fortsetzung des Action-Blockbusters „Tyler Rake: Extraction“ auf Netflix, wieder in die Rolle des australischen Söldners. Nachdem Tyler Rake die Ereignisse des ersten Films nur knapp überlebt, bekommt er es gleich mit der nächsten tödlichen Mission zu tun. Diesmal soll er die Familie eines georgischen Gangsters aus dem Gefängnis befreien, in dem sie festgehalten wird.

Assassin’s Creed

16. Juni – Film 2016 – Disney+

Eine geheime Organisation entführt den verurteilten Mörder Cal Lynch und lässt ihn mittels eines revolutionären Computers, der genetische Erinnerungen aktiviert, die Abenteuer seines Vorfahren Aguilar im Spanien des 15. Jahrhunderts durchleben. Aguilar gehört zum mysteriösen Geheimbund der Assassinen, geschworenen Feinden der Templer. Cal muss die Fähigkeiten und das Wissen seines Vorfahren erwerben, um es auch in der Gegenwart mit dem mächtigen Templerorden aufnehmen zu können.

Bodies Bodies Bodies

17. Juni – Film 2022 – WOW

Als eine Gruppe von Mittzwanzigern während eines Hurrikans in einer abgelegenen Villa festsitzt, veranstalten sie eine Party und planen ein Spiel: Während zwei Freunde in die Rolle von Mördern schlüpfen, versuchen die anderen in der Gruppe zu fliehen. Der Spaß ist jedoch vorbei, als ein Partygast tatsächlich tot aufgefunden wird. Die Suche nach dem Mörder beginnt und die Gäste müssen bei ihren Ermittlungen feststellen, dass sie mit lauter falschen Freunden gefeiert haben.

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review