Film- & Serienhighlights im Streaming (KW 41/22)

Netflix, Disney+, Prime Video und RTL+ veröffentlichen regelmäßig neue Content. Wir tragen unsere Top Serien & Filme der Woche zusammen und stellen sie euch vor.

American Horror Stories

12. Oktober – Staffel 2 – Disney+

“American Horror Stories” ist ein Spin-off der preisgekrönten Anthologie-Serie “American Horror Story” von Ryan Murphy und Brad Falchuk. “American Horror Stories” ist eine wöchentliche Anthologie-Serie, die in jeder Episode eine andere Horror-Story präsentiert. Die Macher von AHS haben seit 2011 mit verschiedenen Folgen, in denen Elemente wie eine gruselige Heilanstalt, ein Hexenzirkel, eine reisende Freakshow, ein Hotel, in dem es spukt, und sogar die Apokalypse selbst vorkommen, das Horror-Genre völlig neu definiert. Die Fernsehserie hat eine große, treu ergebene Fangemeinde hervorgebracht, die zu erahnen versucht, welcher Horror sie wohl im nächsten Kapitel erwartet. Die Reihe wird von Twentieth Television produziert.

The Playlist

13. Oktober – Staffel 1 – Netflix

The Playlist dreht sich um den schwedischen Jungunternehmer Daniel Ek und seine Geschäftspartner, die eine ganze Branche revolutionierten, indem sie Musik weltweit auf einer kostenlosen und legalen Streaming-Plattform anboten. Die Serie handelt davon, wie kleine Fische mithilfe ihrer Überzeugung, Unnachgiebigkeit, den richtigen Verbindungen und großen Träumen den Status Quo auf die Probe stellen konnten und völlig veränderten, wie wir Musik hören.

Spencer

13. Oktober – Film 2021 – Prime Video

Prinzessin Diana verbringt in den frühen 1990er-Jahren mit dem Haus Windsor die letzten Weihnachtsfeiertage auf dem Landgut Sandringham. Während ihres dortigen Aufenthalts beschließt sie, dass sie Prinz Charles verlassen möchte.

Peacemaker

13. Oktober – Staffel 1 – RTL+

Die neue Serie „Peacemaker“ dreht sich um den pazifistischen Diplomaten Christopher Smith (John Cena), der als Peacemaker mit Gewalt und Mord seine ganz eigene Vorstellung von Frieden verwirklicht – und das teilweise auch mal ohne Moral.

Doctor Who

14. Oktober – Staffel 13 – BBC Player (Prime Video)

„Doctor Who“ Staffel 12 deckte einige der großen Geheimnisse der Show ab. Die Fans begannen daraufhin, den Arzt und ihre Welt zu hinterfragen. In der letzten Staffel wurde der Doktor im Kampf gegen den Meister und andere neue Feinde gesehen. Am Ende mussten sie und ihre treuen Begleiter sich den Cybermen stellen. Es gab Fragen zu den wahre Herkunft des Arztes denn sie ist sich nicht einmal mehr sicher, wie viele Inkarnationen sie als „zeitloses Kind“ schon durchlebt hat. Nun ist auch bekannt, wie Staffel 13 enden wird. Mit dem letzten von drei Specials im Herbst 2022 wird auch die Regeneration des Arztes vorbereitet. In einem spektakulären Finale müssen Sie sich von Jodie Whittaker als Doktor verabschieden, die den Staffelstab an die nächste Inkarnation weitergibt.

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review