Finch, Sharper und mehr – Filmtipps bei Apple TV+

Seit November 2019 veröffentlicht Apple TV+ eigene Filme und Serien. Über die Jahre hat sich Apple somit ein großes Portfolio aus Filmen und Serien aufgebaut. Durch die Menge von Content kann man schnell den Überblick verlieren. Mit meinen Filmtipps möchte ich das in Bezug auf Filme bei Apple TV+ ändern.

Finch

Der Film “Finch” spielt in einer postapokalyptischen Zukunft, in der ein katastrophales Sonnenereignis die Erde in eine unbewohnbare Wüste verwandelt und die Menschheit fast ausgelöscht hat. Der einzige Überlebende scheint der Roboteringenieur Finch (Tom Hanks) zu sein. Seit zehn Jahren lebt er mit seinem Hund Goodyear in einem unterirdischen Bunker, wo er sich ein eigenes kleines Reich erschaffen hat. Doch als er erkennt, dass er nicht mehr lange leben wird, baut er einen Roboter namens Jeff (Caleb Landry Jones), der sich um Goodyear kümmern soll, wenn er stirbt. Das ungleiche Trio begibt sich auf eine gefährliche Reise in den Westen und muss sich den Gefahren des Ödlands stellen.

“Finch” hat eine Laufzeit von 115 Minuten. Aktuell könnt ihr den Film bei Apple TV+ sehen.

© Apple TV+

Wolfs

Zwei Top-Stars in einer explosiven Actionkomödie: In “Wolfs” spielen George Clooney und Brad Pitt zwei sehr unterschiedliche Charaktere, die zusammenarbeiten müssen. Clooney ist ein erfahrener „Fixer“, der Verbrechen vertuscht. Als ein zweiter „Fixer“ (Brad Pitt) auftaucht, sind die beiden gezwungen, sich zusammenzutun. Was als einfacher Job beginnt, wird zu einem turbulenten Abenteuer, das die beiden an ihre Grenzen treibt.

“Wolfs” hat eine Laufzeit von 108 Minuten. Aktuell könnt ihr den Film bei Apple TV+ sehen.

© Apple TV+

Sharper

Die Geschichte von “Sharper” spielt in der faszinierenden und zugleich düsteren Metropole New York City. Bevor wir uns in den endlosen Straßen der Stadt verlieren, wo die Schattenseiten der menschlichen Natur zum Vorschein kommen, gleiten wir über die beeindruckende Skyline und finden uns in einem luxuriösen Penthouse in Manhattan wieder. Hier treffen wir auf Madeline (gespielt von Julianne Moore), die einen raffinierten Racheplan gegen eine einflussreiche Milliardärsfamilie schmiedet. 

Um ihren Plan in die Tat umzusetzen, rekrutiert sie ein Team von außergewöhnlich talentierten Betrügern. Gemeinsam planen sie den größten Coup ihres Lebens. Doch kurz vor dem Ziel treten unerwartete Komplikationen auf, die ihre Pläne zu durchkreuzen drohen.

“Sharper” hat eine Laufzeit von 116 Minuten. Aktuell könnt ihr den Film bei Apple TV+ sehen.

© Apple TV+

Tetris

Die Geschichte von Tetris ist alles andere als ein geradliniger Erfolg. In den späten 1980er-Jahren, kurz vor dem Ende der Sowjetunion, entdeckt der niederländische Computerspielentwickler Henk Rogers (Taron Egerton) das revolutionäre Spiel des russischen Programmierers Alexey Pajitno (Nikita Efrenov). Begeistert von dem Potential des Spiels, will Rogers Tetris für Videospielkonsolen weltweit zugänglich machen. Er erwirbt die Lizenz, doch gerät schnell in ein gefährliches Netz aus Intrigen und Korruption. Sogar der KGB mischt sich ein. Währenddessen beanspruchen auch andere Unternehmen wie Atari und Nintendo die Rechte an Tetris, was Rogers in einen erbitterten Rechtsstreit zwingt.

“Tetris” hat eine Laufzeit von 118 Minuten. Aktuell könnt ihr den Film bei Apple TV+ sehen.

© Apple TV+

Cherry – Das Ende aller Unschuld

In “Cherry – Das Ende aller Unschuld” verkörpert Tom Holland den traumatisierten Kriegsveteranen Cherry, der nach seinem Einsatz im Irak mit einer nicht diagnostizierten posttraumatischen Belastungsstörung und einer Suchtproblematik zu kämpfen hat. Halt findet er nur durch seine große Liebe Emily (Ciara Bravo). Um seine Sucht zu finanzieren, begeht er schließlich Banküberfälle, wodurch seine Beziehung zu Emily zerbricht. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Nico Walker.

“Cherry” hat eine Laufzeit von 141 Minuten. Aktuell könnt ihr den Film bei Apple TV+ sehen.

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review
Eine Gruppe von etwa einem Dutzend Menschen in dicken Wintermänteln geht bei Nacht vor einem großen, hell beleuchteten Zug her. Im Vordergrund in der Mitte ist ein Mann mit einem dunklen Bart und einer schwarzen Kapuzenjacke zu sehen, der entschlossen blickt. Die anderen tragen ähnliche, gedämpfte Kleidung in Braun- und Grüntönen. Mehrere Personen halten kleine, blau leuchtende Lampen oder Stäbe. Die Szene ist von Schnee und Kälte geprägt und die Beleuchtung ist dramatisch.
Snowpiercer, Mayor of Kingstown und mehr – Film- & Serienhighlights (KW 43/25)
Eine Nahaufnahme zeigt einen Mann, der sich mit weit geöffnetem Mund und einem wütenden oder schmerzhaften Ausdruck über eine andere, liegende Person beugt. Sein Gesicht wird von einem starken, **grünen Licht** beleuchtet. Er trägt **schwarze Latexhandschuhe** und hält mit einer Hand den Kopf der liegenden Person fest. Die andere Person ist ebenfalls blass und nur teilweise sichtbar.
“Dexter: Resurrection” bekommt eine zweite Staffel, “Pluribus” mit längerem Teaser und “Bosch”-Prequel “Start of Watch” – News Roundup