Goldstatus: Erfolg durch Spotify und Co.

Rekord nach Rekord seit etwa 2016 steigern die Verkaufszahlen im Deutschrap. Die Spotify Charts werden von Rapmusik dominiert. Es sind so viele Rapper mit Singles Gold gegangen, die einzige die es weiter geschafft haben sind Bonez MC und RAF Camora. Die beiden Künstler haben mehrere Single die Gold, Platin und sogar Diamant gegangen sind, aber nicht nur die Single sind erfolgreich gewesen, sondern auch die Alben sind Gold und Platin gegangen.

Früher war es was besonderes eine goldene Schallplatte zu bekommen, erst recht was Single anging. Heute braucht man 100.000 Einheiten um Gold mit einem Album zu gehen und 200.000 Einheiten für eine Single. Heute kommen aus allen Ecken neue Leute, die alle das gleiche machen um Geld und Klicks zu bekommen. Einige gehen mit ihren Single Gold, aber nicht mit ihrem Album.
Ein gutes Beispiel ist die KMN Gang, die haben ein paar Gold und Platin Singles, nur kein Gold oder Platin Album. Man kann schon sagen wer ein Gold Album hat, ist erfolgreich. Es gibt zu viele Rapper die nach dem gleichen Schema ihre Musik machen. Man muss sich ja nur die Singles von Pietro Lombardi, Kay One und Leon Machere, die vom Produzenten Stard Ova stammen.
Seitdem streaming zu den Verkäufen zu zählt, werden Song so produziert das sie gut gestreamt werden können. Zu den Merkmalen zählen einer Songlänge unter 2:30 Minuten und der Refrain kommt als erstes in den ersten 30 Sekunden. Viele Musiker wollten zuerst nicht auf Spotify und Co. vertreten sein, weil sie zuwenig verdienen. Heutzutage ist eigentlich jeder Musiker auf Streaming Plattformen vertreten.
Meiner Meinung nach muss man die Regeln im Streamingmarkt noch anpassen, um die Charts zu regulieren.

Bildquelle: Raf Camora / Instagram

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review